Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Loktracer tLD.1000
SpurengaSleckSucher
Bedienungsanleitung (Stand: 24.09.2010)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für VULKAN LOKRING Loktracer tLD.1000

  • Seite 1 Loktracer tLD.1000 SpurengaSleckSucher Bedienungsanleitung (Stand: 24.09.2010)
  • Seite 2: Alle Rechte Vorbehalten

    Versionen des Produktes übereinstimmen. Änderungen vorbehalten! Nachdruck, Vervielfältigung oder Übersetzung dieser Betriebsanleitung, auch auszugsweise, sind ohne schriftliche Genehmigung der VULKAN LOKRING Rohrverbindungen GmbH & Co. KG nicht gestattet. © Copyright 2010 VULKAN LOKRING Rohrverbindungen GmbH & Co. KG Alle Rechte vorbehalten!
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    InhAltsveRzeIchnIs AllgemeIne hInweIse ............................BestImmUNGsGemÄsse VeRweNDUNG Des LOKtRACeR tLD.1000 ............symBOLeRKLÄRUNGeN ..........................FüR eInen sIcheRen BetRIeB ..........................IhR lOKtRAceR tlD.1000 ............................. mItGeLIefeRtes ZUBeHöR ......................... BeDIeNeLemeNte ............................InBetRIeBnAhme unD FunKtIOnschBeschReIBung ................... eIN- UND AUssCHALteN ..........................eIN- UND AUssCHALteN DeR BILDsCHIRmBeLeUCHtUNG ................
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise

    1.1 BestImmungsgemässe veRwenDung Des lOKtRAceR tlD.1000 Der LOKtRACeR tLD.1000 ist für den kommerziellen einsatz ausgelegt und dient zur Lecksuche an Kälte- und Klimaanlagen in Verbindung mit LOKtRACe-Gas, das zu 95% aus stickstoff und zu 5% aus wasserstoff besteht.
  • Seite 5: Für Einen Sicheren Betrieb

    Änderungen oder Umbauten an diesem Gerät durch. Reparaturen dürfen nur von geschultem Personal durchgeführt werden. es dürfen nur Originalersatzteile von VULKAN LOKRING verwendet werden. Überprüfen sie vor jeder Inbetriebnahme, ob das Gerät und alle serviceschläuche unbeschädigt sind.
  • Seite 6: Ihr Loktracer Tld.1000

    • Ladenetzteil • Bedienungsanleitung auf CD-ROM Der LOKtRACeR tLD.1000 wurde vor dem Versand sorgfältig kontrolliert. Kontrollieren sie nach der Anlieferung, ob alle oben genannten teile vorhanden und unbeschädigt sind. Informieren sie bei fehlenden oder beschädigten teilen umgehend das für den transport verantwortliche Unternehmen.
  • Seite 7: Bedienelemente

    Loktracer tLD.1000 SpurengaSleckSucher 3.2 BeDIenelemente funktionstasten messfühler sensorkopf LC Display set-taster Licht-taster ton-taster ein-/Aus-taster...
  • Seite 8: Inbetriebnahme Und Funktionschbeschreibung

    1. Laden sie den LOKtRACeR tLD.1000 zunächst vollständig auf. 2. wurde der LOKtRACeR tLD.1000 länger nicht verwendet oder lag er für längere Zeit in hoch belasteter, schmutzi- ger Luft kann es zu Ablagerungen auf dem im Gerät befindlichen Gassensor kommen. Dies kann zu einer Anzeige einer nicht vorhandenen Gaskonzentration führen.
  • Seite 9: Ein- Und Ausschalten Der Bildschirmbeleuchtung

    Der LOKtRACeR tLD.1000 verfügt über zwei unterschiedliche Lecksuchmodi, dem sehr empfindlichen suchmodus und dem sehr selektiven messmodus. Nach dem einschalten des LOKtRACeR tLD.1000 befindet sich das Gerät im suchmodus. In die- sem Modus ist der Lecksucher äußerst empfindlich, aber wenig selektiv, d.h., er reagiert auch auf Fremdgase. Dieser Lecksuch- modus hilft Ihnen beim Aufspüren extrem kleiner Leckagen.
  • Seite 10: Anzeige Der Leckagerate

    Leckagestelle nähern, wird das akustische signal schneller und die LeDs leuchten. 4.7 AuFlADen DeR AKKus Der LOKtRACeR tLD.1000 kann mit angeschlossenem Ladenetzteil (10) betrieben werden. In diesem fall werden die Akkus jedoch nicht aufgeladen. Zum Laden der Akkus muss der LOKtRACeR tLD.1000 ausgeschaltet sein.
  • Seite 11: Spurengaslecksuche

    Umwelt abgelassen werden. 5.2 DuRchFühRung Um die Reaktionszeit des LOKtRACeR tLD.1000 zu optimieren, empfiehlt es sich, den sensor vor jeder Lecksuche mit einer geringen menge LOKtRACe-Gas zu beaufschlagen. schalten sie während der Lecksuche niemals die Kälte- oder Klimaanlage ein.
  • Seite 12 Loktracer tLD.1000 SpurengaSleckSucher Der sensorkopf (3) sollte immer senkrecht zu der zu prüfenden Oberfläche stehen. Den sensorkopf (3) immer mittig zur zu prüfenden stelle ausrichten. Der optimale Abstand (A) zwischen sensorkopf und zu prüfender Oberfläche sollte permanent ca. 1 mm betragen. Der maximale Abstand (B) an schwer zugänglichen stellen darf höchstens 5 mm betragen.
  • Seite 13 (3) sollte einmal um die gesamte Verbindungsstelle herum geführt werden. wenn der LOKtRACeR tLD.1000 eine Leckage anzeigt, empfiehlt es sich, den sensorkopf (3) für ca. 5-10 sekunden von der Leckagestelle weg zu halten. Überprüfen Sie anschließend, ob der LOKTRACER TLD.1000 an der gleichen Stelle wieder eine Leckage anzeigt.
  • Seite 14: Servicearbeiten Am Loktracer Tld.1000

    Gerät einmal pro Jahr warten zu lassen. Die am Gerätegehäuse angebrachte Prüfplakette dokumentiert die letzte Überprüfung und weist auf den nächsten termin hin. Die wartung des LOKtRACeR tLD.1000 darf nur durch den Hersteller oder eingewiesenes Personal in service-filialen erfolgen. 7 entsORgung 7.1 entsORgung Des veRPAcKungsmAteRIAls führen sie Verpackungsmaterial aus Karton der Altpapier-sammlung zu.
  • Seite 15: Fehlerbehandlung

    Loktracer tLD.1000 SpurengaSleckSucher 8 FehleRBehAnDlung fehler Beschreibung empfehlung eRR P störung Gasfluss an Hersteller senden e 32 Kalibrierdatenfehler an Hersteller senden e 64 sensorbruch an Hersteller senden Parameterspeicher fehlerhaft e 128 an Hersteller senden e 192 Parameterspeicher fehlerhaft und sensorbruch...
  • Seite 16: Kurzanleitung

    Vor Inbetriebnahme des LOKtRACeR tLD.1000 ist unbedingt die ausführliche Bedienungsanleitung zu lesen. Der LOKtRACeR tLD.1000 wird durch Betätigen des unteren tasters an frischluft oder gasfreier Umgebung eingeschaltet. Nach dem einschalten ertönt nach kurzer Ruhepause ein Dauerton. Auf dem LC Display erscheint „HeAt“ und ein Balken füllt sich.
  • Seite 17 notizen ideen verbinden...
  • Seite 18 52° 8,54’ N / 7° 19,34’ E Wir wünschen Ihnen eine gute Anreise! VULKAN LOKRING rohrverbindungen gmbh & co. kg Heerstraße 66 _ 44653 Herne/Germany _ PO Box 20 04 68 _ 44634 Herne/Germany Phone +49 23 25 92 23 04 _ Fax +49 2 32 55 12 22 E-mail: info.lok@vulkan.com _ www.vulkan.com...

Inhaltsverzeichnis