Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

1
627G
CEPT LPD-D
Bedienungsanleitung
Technische knderungen im Laufe der Weiterentwicklung vorbehalten,
Trotz sorgfältiger Korrektur kann für eventuelle Druckfehler keine Haftung übernommen werden.
Grüne Str. 2
l
Tel.: +49 (0) 34771 5 10
Fax: +49 (0) 34771 22044
l
Internet; http://www.vtq.de
l

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für VTQ Gigalink AO3

  • Seite 1 627G CEPT LPD-D Bedienungsanleitung Technische knderungen im Laufe der Weiterentwicklung vorbehalten, Trotz sorgfältiger Korrektur kann für eventuelle Druckfehler keine Haftung übernommen werden. Grüne Str. 2 Tel.: +49 (0) 34771 5 10 Fax: +49 (0) 34771 22044 Internet; http://www.vtq.de...
  • Seite 2 Wir beglückwünschen Sie zum Kauf einer Komponente aus unserem hochwertigen 2,4 GHz-Funksystem besonders durch flexible, ortsveränderliche und kabellose Einsatzmöglichkeiten aus. Um Ihnen und Ihrem Händler unnötige Fragen zu ersparen, sollten Sie diese Bedienungsanleitung sorgfäl- sacht werden, erlischt der Garantieanspruch. Für daraus entstehende Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung.
  • Seite 3: Hinweise Für Den Sicheren Gebrauch

    Hinweise für den sicheren Gebrauch Die Geräte des 2,4 GHz-Funksystems entsprechen der Richtlinie 89/336/EWG für elektromagnetische Verträglichkeit. Das Stecknetzgerät (wenn im Lieferumfang enthalten) entspricht zusätzlich der Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG. Das Steckernetzgerüt wird mit lebensgefährlicher Nt+spannung (23OV4 versorgt. Neb- Sie deshalb niemals Eingriffe im Steckernetzgerät vor.
  • Seite 4 V f g Empfangsfunkanlagen Errichten und Betreiben der Sende- und Empfangsfunkanlagen mit der Typenbezeichnung VTQ Videotronik GmbH, 06268 Querfurt, der Firma zur allgemeinen Übertragung von Video- und reich):, wird gemäß 5 2 Absatz 1 des Gesetzes über Fernmeldeanlagen (FAG), in Verbindung mit 5 Abs.
  • Seite 5 Bedienungsanleitung Die Kamera-Sender-Einheit ist für den Außeneinsatz konzipiert, sie besteht aus einem schlagfesten und temperaturbeständigen Kunststoff- oder Aluminiumgehäuse (verschiedene Gehäuseausführung lieferbar) der Schutzklasse IP65, einer CCD- Minikamera mit Sendeeinheit und einer Wandhalterung zur Außenmontage. Die Funkkamera benötigt zum Betrieb eine stabilisierte Gleichspannung von 12V+O,5V wird.
  • Seite 6 Abb.: GiaaLink outdoof AL Technische Daten (Änderungen vorbehalten) Sendefrequenz, fest Kanal 12414,5 MHz Kanal 2 24285 MHz Kanal 3 2442,5 MHz Kanal 4 2456,5 MHz Kanal 52470,5 MHz Sendeleistung [EIRP] Reichweite (mit GigaLink-Empfänger) innerhalb von Gebäuden, je nach örtlicher Beschaffenheit ca.30m, bei Sichtverbindung ca.