2.Videoaufzeichnung
¬ Zum Einschalten der Kamera betätigen Sie die Taste "Mode/Power"
(Modus/Ein-Aus) 3 Sekunden lang.
- Wählen Sie den Modus „Videoaufzeichnung" und die
Auflösungseinstellung. (Siehe „Einstellung der Kamera").
® Stellen Sie den Objektivring richtig ein (siehe Angaben am Objektivring)
¯ Lokalisieren Sie das Objekt, das Sie aufnehmen wollen, mit dem Sucher.
....Betätigen Sie den Verschlußauslöser und halten Sie ihn während der
Videoaufzeichnung gedrückt. Die Kamera zeichnet ein Video auf, bis der
Verschlußauslöser wieder losgelassen wird.
Hinweis: Stellen Sie den Objektivring für normale Zwecke auf die Position
"
" ein(Brennweitenbereich 1,5 m ~ unendlich).
3. PC-Kamerafunktion
¬ Schalten Sie Ihre DSC-350 aus.
- Verbinden Sie Ihre DSC-350 mit Ihrem PC. Die DSC-350-Kamera
schaltet sich automatisch ein und wechselt zur PC-Kamerafunktion.
® Wählen Sie die MGI-Software zur Bilderzeugung.
¯ Stellen Sie den Objektivring so ein, daß Sie deutliche Bilder erhalten.
Der Brennweitenbereich liegt zwischen ungefähr 4 cm und unendlich.
Bilder löschen
1. Einzelbild löschen "
(Löschen/Speichern), und die Anzeige „Löschen" erscheint auf der
LCD-Statusanzeige. Betätigen Sie danach den Verschlußauslöser. Jetzt
wird das letzte Bild gelöscht.
2. Alle Bilder löschen" " : Betätigen Sie die Taste"Delete/Remain"
(Löschen/Speichern) zweimal. Auf der LCD-Statusanzeige erscheint die
Anzeige „Alle löschen". Betätigen Sie den Verschlußauslöser, wenn alle
Bilder gelöscht werden sollen.
Hinweis: Beim Herunterladen der Aufnahmen auf Ihren PC können Sie mit
der Twain-Schnittstelle auch einzelne/alle Aufnahmen löschen.
" : Betätigen Sie die Taste "Delete/Remain"
- 11 -