Inhaltszusammenfassung für rme SteadyClock OctaMic II
Seite 1
Bedienungsanleitung OctaMic II ™ SteadyClock Professioneller Mic / Line Preamp und AD-Konverter 8-Kanal Mikrofon / Line Vorverstärker mit Line Ausgängen 8-Kanal Analog zu AES / ADAT Interface 24 Bit / 192 kHz Digital Audio AES-3 24 Bit Interface...
2 Kanäle pro AES-Leitung. Die effektive Samplefrequenz entspricht dem Takt der AES-Leitung. Ist eine Konvertierung von/zu Single, Double und Quad Wire erforderlich, empfiehlt sich der RME ADI-192 DD, ein 8-kanaliger, universeller Sample Rate und Format Konverter. Pinbelegung der D-Sub Buchse, Ausgänge...
AES-Ausgängen. In der Praxis muss man sich um die Verteilung keinerlei Gedanken ma- chen. 96 kHz-fähige ADAT-Hardware, wie beispielsweise alle aktuellen Digital-Interfaces von RME, rekombinieren die Daten vollautomatisch, und präsentieren sie dem Anwender und ande- ren Applikationen (DAW-Software etc.) als ganz normale einzelne Kanäle mit korrekter Double Speed Samplefrequenz.
Quarz, dessen Frequenz ungleich der von Digital-Audio ist. Modernste Schaltungstechniken wie Hi-Speed Digital Synthesizer, Digital-PLL, 100 MHz Abtastfrequenz und analoge Filterung er- lauben es RME, eine vollkommen neu entwickelte Clock-Technologie kosten- und platzsparend direkt im FPGA zu realisieren, deren Verhalten professionelle Wünsche befriedigt. Trotz ihrer bemerkenswerten Merkmale ist SteadyClock vergleichsweise schnell.