1 Sicherheitshinweise
1.5 zur bestimmungsgemäßen Verwendung
Setzen Sie den Luftreiniger ausschließlich im Haushalt ein. Er ist für
eine gewerbliche Nutzung nicht geeignet. Setzen Sie den Luftreini-
ger ausschließlich für das Reinigen von trockener Raumluft ein. Jede
weitere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und ist un-
tersagt.
Der Gebrauch des Geräts ist nur bei bestimmungsgemäßer
Verwendung sicher! Folgende Anwendungen sind deshalb
insbesondere nicht zulässig:
Das Ansaugen von Luft, die mit giftigen Dämpfen oder Gasen
sowie Abgasen oder Rauchgasen oder mikrobiologisch belastet ist.
Ebenso darf Luft, deren Staub- und Spänebelastung über haushalts-
übliche Konzentrationen hinausgeht, nicht angesaugt werden. Ihre
Gesundheit könnte unter derart belasteter Luft leiden.
Der Einsatz in der Nähe von explosiven, brennenden, brandför-
dernden, brandbeschleunigenden, entzündlichen oder flüchtigen
Stoffen oder das Ansaugen derselben. Setzen Sie das Produkt z. B.
nicht gleichzeitig mit Imprägniermitteln, Haarsprays, Insektiziden
oder anderen entzündlichen Fluiden und Duftstoffen oder in chlor-
haltiger Umgebung ein.
Das Ansaugen fettiger oder heißer Luft, z. B. in der Nähe von Ka-
minen, Öfen, Herden, Grills, Toastern usw. oder brennenden Kerzen.
Der Einsatz als Ersatz für eine ordnungsgemäße Belüftung, z. B.
zur Frischluftzufuhr. Das Gerät kann ordnungsgemäßes Lüften und
Belüften nicht ersetzen. Es kann die Luftfeuchtigkeit auch nicht re-
gulieren (weder erhöhen noch senken).
Der Einsatz als Ersatz für Abzugshauben oder Absaugungen,
z. B. in Küchen oder Tischlereien.
Der Einsatz im Freien oder in Feuchträumen (z. B. in Bädern und
Saunen).
Das Hineinstecken von Gegenständen in die Öffnungen des Ge-
räts. Halten Sie insbesondere Haare und lose Kleidungsstücke vom
Gerät fern.
Das Abdecken des Geräts oder das Abstellen von Gegenständen
auf dem Gerät.
7