Inhalt Erste Schritte Packungsinhalt ................2 Laden des Akkus ................2 Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk herstellen ....4 Melden Sie sich bei Skype an ............6 Erste Verwendung des Skype Wireless-Phones ......7 Verwendung des Skype Wireless-Phones Tasten ..................10 Das Menü...
Seite 4
Einstellungen und drahtlose Netzwerke Menü „Einstellungen“ ..............26 Netzwerk ..................28 Allgemein ..................29 Erweitert ..................30 Bevorzugte Netzwerke ..............31 Verbindung zu einem Netzwerk herstellen ........32 Fehlerbehebung Ursachen für Probleme ............... 35 Drahtlose Netzwerke ..............36 Standardeinstellungen und technische Daten Weiterführende Dokumente Einhaltung der Richtlinien Inhalt...
Erste Schritte Achtung: Dieses Skype Wireless-Phone funktioniert nicht während eines Stromausfalls, ohne Breitband- Internetzugang oder ohne Wireless-Verbindung. Keine Notrufe möglich. Skype kann nicht für Notrufe genutzt werden und somit das normale Telefon nicht ersetzen. Das Skype Wireless-Phone wird über eine drahtlose Breitband- Internet-Verbindung mit Skype verbunden.
• Skype Wireless-Phone • Akku • Ladegerät • Benutzerhandbuch für Skype™ Wireless-Phone Modell SPH101 • NETGEAR-CD • Garantiekarte Laden des Akkus Informationen zum Schutz vor elektromagnetischer Strahlung, den FCC-Bestimmungen und gesetzlichen Vorschriften finden Sie in „Einhaltung der Richtlinien“ auf Seite 43.
Seite 7
Netzkabel- anschluss Deckel des Akkufachs 3. Stecken Sie das Netzkabel in den Netzanschluss des Telefons und den Stecker des Kabels in eine Steckdose. Der Akku wird nun geladen. Dieser Vorgang kann bis zu 12 Stunden dauern. 4. Drücken Sie die Taste Ein/Aus, um das Skype Wireless-Phone einzuschalten.
Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk herstellen Das Skype Wireless-Phone sucht nach drahtlosen Netzwerken in der Umgebung. Es stellt eine Verbindung zu dem ersten offenen, ungesicherten Netzwerk her, das gefunden wird. Folgender Text wird auf dem Display angezeigt: • Bei Skype anmelden •...
Seite 9
Um sich zum ersten Mal an einem geschützten drahtlosen Netzwerk anzumelden, benötigen Sie das Passwort oder den WEP-Schlüssel. Wenn Sie Buchstaben eingeben, müssen Sie die Tasten mehrmals drücken, um z. B. von a zu b zu wechseln. Wenn Sie eine Verbindung zu dem Netzwerk hergestellt haben, speichert das Skype Wireless-Phone die Netzwerkeinstellungen unter Bevorzugte Netzwerke.
Melden Sie sich bei Skype an Nachdem Sie eine Verbindung zu einem Netzwerk hergestellt haben, werden Sie aufgefordert, sich bei Skype anzumelden oder ein neues Benutzerkonto bei Skype zu erstellen. Geben Sie Ihren Skype-Benutzernamen und Ihr Skype-Passwort ein. Mit der Taste *a/A können Sie zwischen Groß- und Kleinschreibung bzw.
Erste Verwendung des Skype Wireless- Phones Ihr Skype Wireless-Phone ist nun einsatzbereit. Halten Sie das Telefon wie jedes andere Telefon auch. Die Antenne sollte nach oben und über Ihre Schulter weisen. So tätigen Sie einen Anruf: 1. Geben Sie die Telefonnummer ein. Tipp: Kaufen Sie Skype-Guthaben auf der Skype- Webseite, um SkypeOut-Anrufe tätigen zu können.
Seite 13
Verwendung des Skype Wireless- Phones Nach erfolgreicher Konfiguration des Skype Wireless-Phones können Sie damit Anrufe tätigen und entgegennehmen. Nachstehend sehen Sie die einzelnen Tasten des Skype Wireless-Phones. Ein/Aus Lautsprecher Headset-Anschluss Ein/Aus Lautstärkeregler Zurück oder Wählen oder Optionen Abbrechen Auflegen Scrollen Sonderzeichen Anrufen USB-Anschluss...
Tasten In diesem Kapitel werden die Tasten des Skype Wireless-Phones beschrieben. • Lautstärkeregler. Lautstärke des Skype Wireless-Phones einstellen. • Lautsprecher Ein/Aus. Lautsprecher ein- oder ausschalten. • Wählen oder Optionen. Diese Funktionstaste erscheint auf dem Display als Wählen oder Optionen. • Zurück oder Abbrechen. Diese Funktionstaste erscheint auf dem Display als Zurück oder Abbrechen.
Das Menü „Ein/Aus“ Die Taste Ein/Aus befindet sich am oberen Ende des Skype Wireless-Phone. Wenn das Skype Wireless-Phone eingeschaltet ist, können Sie über diese Taste ein Menü aufrufen. Dieses Menü bietet folgende Optionen: • Ausschalten. Schaltet das Skype Wireless-Phone aus. •...
Status ändern Standardmäßig ist das Skype Wireless-Phone online. So können Sie den Status anzeigen oder ändern: 1. Drücken Sie die Taste Ein/Aus am oberen Ende des Skype Wireless-Phones. 2. Wählen Sie Status ändern. Das Skype Wireless-Phone zeigt folgende Optionen an: •...
SkypeOut, SkypeIn und Skype Voicemail Das Skype Wireless-Phone ist für Skype optimiert. Mit Skype können Sie kostenlos mit anderen Skype-Nutzern telefonieren. Wenn Sie sich bereits für die folgenden Anwendungen registriert haben, können Sie diese ebenfalls sofort mit dem Skype Wireless-Phone nutzen: •...
Kontakte Wählen Sie Kontakte. Scrollen Sie dann und wählen Sie einen Kontakt aus. Wählen Sie entweder das Symbol Kontakte oder wählen Sie Kontakte mit der Funktionstaste aus. Verlauf Sie haben nun folgende Optionen: • Anrufen. Einen Kontakt anrufen. • Voicemail senden. Voicemail an einen Kontakt senden. •...
Kontakt anrufen So rufen Sie einen Kontakt an: 1. Wählen Sie einen Kontakt. Sie können auf dem Tastenfeld des Telefons einen Buchstaben drücken, um direkt zu den Namen, die mit diesem Buchstaben beginnen, zu gelangen. 2. Wählen Sie mit der Funktionstaste Optionen. Wählen Sie dann Anrufen.
Optionen während eines Anrufs Über Optionen können Sie Ihre Anrufe und Kontakte verwalten. • Anruf halten. Die Person, mit der Sie sprechen, wird in der Warteschleife gehalten. Das Telefon hält ein Gespräch in der Warteschleife, wenn ein anderer Anruf eingeht. •...
Erweiterte Optionen Wählen Sie einen Kontakt. Wählen Sie Optionen, dann Erweitert. Scrollen Sie durch das Menü und wählen Sie eine erweiterte Option aus. • Umbenennen. Den Namen eines Kontakts ändern. • Entfernen. Einen Kontakt aus der Kontaktliste löschen. • Blockieren. Sie können Kontakte blockieren oder die Blockierung aufheben.
Kontakt hinzufügen Sie können einen Skype-Kontakt oder einen SkypeOut-Kontakt hinzufügen. Nach Skype wählen So fügen Sie einen Skype-Kontakt hinzu: 1. Wählen Sie in der Kontaktliste Optionen und dann Erweitert. 2. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Kontakt hinzufügen. 3. Wählen Sie Nach Skype-Name. 4.
Seite 23
Nach SkypeOut-Nummer Tipp: Sie müssen ggf. Skype-Guthaben kaufen, um einen SkypeOut-Anruf tätigen zu können. So fügen Sie einen SkypeOut-Kontakt hinzu: 1. Wählen Sie in der Kontaktliste Optionen und dann Erweitert. 2. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Kontakt hinzufügen. 3.
Nach Nutzern suchen Sie können entweder nach Skype-Name, Name oder E-Mail- Adresse suchen. So führen Sie eine Suche durch: 1. Wählen Sie im Menü die Option Suchen oder wählen Sie diese Funktion über die Funktionstaste im Menü Optionen aus. 2. Geben Sie über das Tastenfeld die Suchkriterien ein. Tipp: Mit der Taste *a/A können Sie zwischen Groß- und Kleinbuchstaben sowie Ziffern wechseln.
Genehmigung Wenn andere Skype-Nutzer wissen sollen, wann Sie online sind, müssen Sie das genehmigen. Werden Sie von einer anderen Person zu deren Kontaktliste hinzugefügt, so erscheint diese Person unter Ausstehende Genehmigungen. Sie können bei Skype die Einstellungen zur Privatsphäre so ändern, dass Sie nur Anrufe von genehmigten Personen annehmen.
Ausstehende Genehmigungen Diese Kontakte warten auf Ihre Genehmigung, so dass sie benachrichtigt werden, wenn Sie online sind. 1. Wählen Sie im Bildschirm Kontakte mit der Funktionstaste Optionen aus. 2. Wählen Sie Ausstehende Genehmigungen. 3. Hier sind alle Kontakte aufgeführt, die auf eine Genehmigung warten.
Verlauf Zeigt die Anrufe an, die mit dem Skype Wireless-Phone getätigt, angenommen oder verpasst wurden, seit die Einstellungen das letzte Mal zurückgesetzt wurden. Sie können hier auch die Genehmigungen sehen. Sie gelangen über die Schaltfläche Verlauf oder das Menü Verlauf zu diesem Bildschirm. Entgangene Anrufe Wählen Sie im Verlauf die Option Entgangene Anrufe, um die entgangenen Anrufe anzuzeigen.
Voicemail Wenn Sie Skype Voicemail gekauft haben, können Sie über das Hauptmenü oder das Menü Verlauf darauf zugreifen. Wählen Sie entweder das Symbol Voicemail oder wählen Sie Voicemail im Verlauf. Tipp: Halten Sie im Hauptmenü die Taste 1 gedrückt, um direkt zu Voicemail zu gelangen. Diese Funktion können Sie nicht nutzen, wenn Sie Nummern eingeben.
Seite 29
Einstellungen und drahtlose Netzwerke Über das Menü Einstellungen des Skype Wireless-Phones lässt sich Folgendes anzeigen oder ändern: • Skype-Einstellungen für Mein Profil, Benachrichtigungen und Privatsphäre. • Netzwerkkonfiguration und Sicherheit. • Skype Wireless-Phone-Einstellungen für Ton, Klingelzeichen, Zeit, Sprache und Hintergrundbeleuchtung. • Erweiterte Einstellungen. Wurde das Skype Wireless-Phone für ein drahtloses Netzwerk konfiguriert, speichert es diese Einstellungen und greift darauf zurück, wenn dasselbe Netzwerk erneut verwendet wird.
Menü „Einstellungen“ Wählen Sie Einstellungen, um die Einstellungen für das Skype Wireless-Phone anzuzeigen oder anzupassen. Scrollen Sie nach unten, um die Optionen am Ende der Liste anzuzeigen. Es gibt folgende Optionen: • Mein Profil. Geben Sie optionale Daten für Mein Profil ein, z.
Seite 31
• Privatsphäre. Anrufe und Verlauf verwalten. • Benachrichtigungen. Stellen Sie das Skype Wireless-Phone so ein, dass Sie benachrichtigt werden, wenn jemand online ist, anruft oder chattet, und verwalten Sie die Genehmigungen. • Audiogeräte. Einstellungen für Aufnahme, Wiedergabe und automatische Anpassungen vornehmen. •...
Netzwerk Wählen Sie im Menü Einstellungen die Option Netzwerk. Im Menü Netzwerk haben Sie folgende Optionen: • Drahtlose Netzwerke in Reichweite. Nach Netzwerken in Reichweite suchen und diese anzeigen. • Bevorzugte Netzwerke. Mit diesen Netzwerken war das Skype Wireless-Phone bereits verbunden. Nähere Informationen dazu finden Sie in „Bevorzugte Netzwerke”...
Allgemein Wählen Sie im Menü Einstellungen die Option Allgemein. Im Menü Allgemein haben Sie folgende Optionen: • Passwort ändern. Ändern Sie Ihr Skype-Passwort. • Automatisch anmelden. Automatisch bei Skype anmelden, wenn das Skype Wireless-Phone verwendet wird (empfohlen). • Sprache. Sprache auswählen. •...
Erweitert Wählen Sie im Menü Einstellungen die Option Erweitert. Für gewöhnlich müssen Sie diese Einstellungen nicht ändern. Im Menü Erweitert haben Sie folgende Optionen: • Software-Updates. Überprüfen, ob es Software-Updates für das Skype Wireless-Phone gibt. • Proxy. Proxy einstellen und mit Skype verbinden. •...
Bevorzugte Netzwerke Wenn Sie eine Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk herstellen, speichert das Skype Wireless-Phone das Netzwerk unter Bevorzugte Netzwerke. So können Sie bevorzugte Netzwerke anzeigen und verwalten. 1. Wählen Sie im Menü Einstellungen die Option Bevorzugte Netzwerke. 2. Wählen Sie mit der Funktionstaste Optionen. Es gibt folgende Optionen.
Verbindung zu einem Netzwerk herstellen Das Skype Wireless-Phone sucht nach dem Einschalten nach drahtlosen Netzwerken. Ist kein Netzwerk verfügbar, können Sie gleich oder später noch einmal suchen. Nähere Informationen dazu finden Sie in „Netzwerk” auf Seite 28. Lesen Sie dazu auch „Drahtlose Netzwerke“...
Seite 37
4. Folgen Sie den Anweisungen, um das Passwort oder den Schlüssel einzugeben. Tipp: Bei Passwörtern und Schlüsseln muss die Groß- und Kleinschreibung berücksichtigt werden. NETGEAR ist also nicht dasselbe wie Netgear. Mit der Taste *a/A können Sie zwischen Groß- und Kleinbuchstaben sowie Ziffern wechseln. Einstellungen und drahtlose Netzwerke...
Fehlerbehebung Folgende Hinweise können Ihnen bei der Problemlösung helfen. Ursachen für Probleme Um Anrufe tätigen und annehmen zu können, muss das Skype Wireless-Phone: 1. Reagieren, wenn es eingeschaltet wird. Wenn es nicht reagiert, lesen Sie bitte „Laden des Akkus“ auf Seite 2.
SSID (Service Set Identifier) genannt. Hier einige Tipps zur Herstellung von Verbindungen zu drahtlosen Netzwerken. • Bei SSID, Passwörtern und WEP-Schlüsseln muss die Groß- und Kleinschreibung beachtet werden. NETGEAR ist also nicht dasselbe wie Netgear und A1 nicht dasselbe wie a1. Fehlerbehebung...
• In verborgenen Netzwerken wird die SSID nicht bekannt gegeben. Bei der ersten Verbindung mit einem verborgenen Netzwerk müssen Sie die SSID eingeben und dabei die Groß- und Kleinschreibung beachten. • Wenn Sie schon einmal eine Verbindung zu einem Netzwerk hergestellt haben, speichert das Telefon die Einstellungen, solange Sie sich nicht abmelden oder die Einstellungen des Telefons zurücksetzen.
Seite 42
• Schnurlose DECT-Telefone • Aquarien • Mit Beton oder Metall verstärkte Wände Fehlerbehebung...
Standardeinstellungen und technische Daten Standardeinstellungen Drahtlose Kommunikation Aktiviert Netzwerkname (SSID) Beliebig (Verbindung erfolgt zu dem Netzwerk, das als Erstes antwortet) Sicherheit Deaktiviert Netzwerktyp Infrastruktur Übertragungsgeschwindigkeit Automatisch Land/Region USA (je nach Region unterschiedlich) Betriebsart 802.11g und 802.11b Maximale Übertragungsrate für Wireless-Geräte (IEEE Standard 802.11).
Seite 44
Technische Daten Antenne Intern Drahtlose 1, 2, 5,5, 6, 9, 11, 12, 18, 24, 36, 48, 54 MBit/s Datenübertragungsrate Frequenz 2,4–2,4835 GHz Emissionen FCC, CE Schnittstelle USB, nur zum Laden Gewicht inklusive Akku 110 g Abmessungen 46 x 110 x 21 mm (B x H x T) Betriebstemperatur 0 bis 40 °C...
Weiterführende Dokumente Folgende Online-Dokumente halten nützliche Informationen für Sie bereit. Auf diesen Websites können Sie mehr über drahtlose Netzwerktechnik erfahren. Dokument Link http://documentation.netgear.com/reference/ Drahtlose Kommunikation deu/wireless/index.htm http://documentation.netgear.com/reference/ Vorbereiten eines Computers für den deu/wsdhcp/index.htm Netzwerkzugriff http://documentation.netgear.com/reference/ Glossar deu/glossary/index.htm...
Einhaltung der Richtlinien Bestätigung des Herstellers/Importeurs Es wird hiermit bestätigt, dass das Skype Wireless-Phone gemäß den im BMPT- AmtsblVfg 243/1991 und Vfg 46/1992 aufgeführten Bestimmungen entstört ist. Das vorschriftsmäßige Betreiben einiger Geräte (z. B. Testsender) kann jedoch gewissen Beschränkungen unterliegen. Lesen Sie dazu bitte die Anmerkungen in der Betriebsanleitung.
Seite 48
Information zur Strahlenbelastung gemäß FCC-Richtlinien ACHTUNG! Bitte lesen Sie diese Informationen, bevor Sie das Telefon verwenden. Im August 1986 verabschiedete die US-amerikanische FCC den Sicherheitsstandard „Report and Order“ FCC 96-326 für die Auswirkungen elektromagnetischer Strahlung von FCC-konformen Sendegeräten auf Personen. Diese Richtlinien stehen im Einklang mit den Sicherheitsstandards, die zuvor von US-Behörden und internationalen Standardisierungsgremien festgelegt wurden.
Seite 49
<ANSIC95.1> (1992) / <NCRP Report 86> (1986) / <ICIMIRP> (1996) Diese Standards basieren auf der umfassenden und regelmäßigen Auswertung der relevanten wissenschaftlichen Veröffentlichungen. Für die Entwicklung des ANSI Standards (C95.1) haben z. B. mehr als 120 Wissenschaftler, Techniker und Ärzte von Universitäten, staatlichen Gesundheitsorganisationen und aus der Industrie das verfügbare wissenschaftliche Material überprüft.
Seite 50
Das Gerät wurde genehmigt. Der Test wurde gemäß folgenden europäischen Standards durchgeführt: EN 300 328 V.1.6.1: 2004 EN 301 489-1 V.1.3.1 (2001), EN 301 489-17 V.1.2.1 (2002) EN 50361: 2001 EN 60950-1: 2001 IC (WLAN) Um Funkstörungen des lizenzierten Dienstes zu verhindern, sollte dieses Gerät im Innenbereich und mit einem gewissen Abstand zu Fenstern verwendet werden, um eine größtmögliche Abschirmung zu erzielen.
Directive 1999/5/EC. Español Por medio de la presente NETGEAR, Inc. declara que el Skype Wireless- [Spanisch] Phone cumple con los requisitos esenciales y cualesquiera otras disposiciones aplicables o exigibles de la Directiva 1999/5/CE.
Seite 52
Latviski [Lettisch] Ar šo NETGEAR, Inc. deklarç, ka Skype Wireless-Phone atbilst Direktîvas 1999/5/EK bûtiskajâm prasîbâm un citiem ar to saistîtajiem noteikumiem. Lietuviø [Litauisch] Šiuo NETGEAR, Inc. deklaruoja, kad šis Skype Wireless-Phone atitinka esminius reikalavimus ir kitas 1999/5/EB Direktyvos nuostatas. Nederlands Hierbij verklaart NETGEAR, Inc.
Seite 53
Hochfrequenzstrahlung nicht garantiert werden. Erklärung zur spezifischen Absorptionsrate (SAR) Das SHP101 von Netgear wurde auf Einhaltung der SAR-Richtlinien bei körpernahem Gebrauch getestet. Die FCC hat genaue SAR-Richtlinien festgelegt und überprüft, dass diese Richtlinien eingehalten werden, wenn das Telefon wie in diesem Handbuch beschrieben am Ohr bzw.
Seite 55
Zur Verbesserung des internen Designs, des Betriebs und/oder der Zuverlässigkeit behält NETGEAR sich das Recht vor, die in diesem Dokument beschriebenen Produkte ohne vorherige Ankündigung zu ändern. NETGEAR lehnt im Zusammenhang mit dem Einsatz oder der Anwendung der hier beschriebenen Produkte oder Schaltpläne jegliche Haftung ab. Produkt- und Dokumentationsinformationen...
Seite 56
NETGEAR, Inc. 4500 Great America Parkway Santa Clara, CA 95054 USA Juli 2006...