Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SAT-FINDER SF 4000 BT
Anleitung
SF 4000 BT
SAT-FINDER
Mit
Bluetooth
App-Funktion
®
Seite 1/10
14.03.2016
D U R A - S A T G m b H & C o . K G

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dura-sat SAT-FINDER SF 4000 BT

  • Seite 1 SAT-FINDER SF 4000 BT Anleitung SF 4000 BT SAT-FINDER Bluetooth App-Funktion ® Seite 1/10 14.03.2016 D U R A - S A T G m b H & C o . K G...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    SAT-FINDER SF 4000 BT Inhaltsverzeichnis: Überblick ........................... 3 ....................... 3 ERÄTEBESCHREIBUNG ......................3 ECHNISCHE ATEN Voraussetzungen ............Fehler! Textmarke nicht definiert. Montage und Anschluss des SF 4000 BT ................4 ................5 OREINGESTELLTE ATELLITEN OSITIONEN ....................... 5 NTENNE AUSRICHTEN Bluetooth® und Android App ..................... 6 ....................
  • Seite 3: Überblick

    SAT-FINDER SF 4000 BT 1 Überblick 1.1 Gerätebeschreibung Anschlüsse  LNB Verbindung zum LNB  DC 13V/18V Anschluss für Ableitung mit angeschlossenem Receiver Tasten  TP Kurzes drücken wechselt die Transponder  SAT Kurzes drücken wechselt die Satelliten LEDs  Lock...
  • Seite 4: Voraussetzungen

    SAT-FINDER SF 4000 BT 2 Voraussetzungen Bevor Sie den SAT-FINDER in Betrieb nehmen, beachten Sie folgende Punkte.  Der SAT-FINDER ist ausschließlich für das Messen von Satelliten-TV-Signalen konzipiert  Eine App-Unterstützung steht momentan nur für Android Geräte zur Verfügung  Sie können auch ohne Smartphone bzw. App alle voreingestellten Satelliten einmessen ( voreingestellte Satelliten siehe Punkt 3.1 )
  • Seite 5: Voreingestellte Satelliten Positionen

    SAT-FINDER SF 4000 BT 3.1 Voreingestellte Satelliten Positionen Ab Werk sind bereits 8 Satelliten vorprogrammiert, die Sie per Tastendruck abrufen können. Pro Satellit können mit der Taste „TP“ vier verschiedene Empfangsebenen umgeschaltet werden. Belegung Satellit Orbitposition SAT 1 Astra 19,2° OST...
  • Seite 6: Bluetooth® Und Android App

    SAT-FINDER SF 4000 BT 4 Bluetooth® und Android App Der Satfinder SF 4000 BT hat eine Bluetooth ® Schnittstelle und kann über diese per App eingestellt und verwendet werden. Mit der App wird der Satfinder um folgende Funktionen erweitert:  Direkte Auswahl des gewünschten Satelliten am Android Smartphone ...
  • Seite 7: App Starten

    SAT-FINDER SF 4000 BT 4.2 App starten Bevor die App gestartet wird sollten Sie an Ihrem Android Smartphone „Bluetooth ®“ aktivieren und den Satfinder in Betrieb nehmen. (siehe Punkt 3) Nach dem Start der App erscheint folgendes Menü: Klicken Sie auf „Scan“...
  • Seite 8: App Verwenden Um Die Antenne Einzustellen

    SAT-FINDER SF 4000 BT 4.3 App verwenden um die Antenne einzustellen Nach erfolgreicher Verbindung erscheint nun folgendes Hauptmenü: Wählen Sie unter „Satellit“ den gewünschten Satelliten aus. Bei LNB kann die Oszillator-Frequenz eingestellt werden. Für die meisten Satelliten sollte „9.750/10.600“ belassen werden.
  • Seite 9: Tp Einstellungen

    SAT-FINDER SF 4000 BT 4.4.2 „TP Einstellungen“ Hier können die vom Werk aus voreingestellten Satelliten verändert werden. (Sat1 bis Sat8) Zu jedem Satelliten können jeweils 4 Transponder (TP1 bis TP4) zugewiesen werden. Zusätzlich kann auch die Oszillator-Frequenz des LNB eingestellt werden.
  • Seite 10: Problembehebung

    SAT-FINDER SF 4000 BT 5 Problembehebung Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung Alle LEDs sind aus. Der Satfinder bekommt Prüfen Sie, ob der am Anschluss keine „DC13/18V“ angeschlossene Versorgungsspannung. Receiver bzw. Multischalter eingeschaltet ist. Antenne wird gedreht, Antennen-Neigung nicht Prüfen Sie die Einstellungen...

Inhaltsverzeichnis