Copyright
Copyright 2004 BenQ Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Dokuments darf ohne
schriftliche Zustimmung der BenQ Corporation elektronisch, mechanisch, magnetisch, optisch,
chemisch, manuell oder durch andere Verfahren bzw. in anderer Form reproduziert, übermittelt,
übertragen, in einem abrufbaren System gespeichert oder in eine andere natürliche oder
Maschinensprache übersetzt werden.
Haftungsausschluss
BenQ Corporation übernimmt weder ausdrücklich noch implizit die Verantwortung oder eine
Garantie für dieses Dokument. Dies schließt jede implizite Garantie zur Marktfähigkeit und
Eignung für einen bestimmten Zweck ein, beschränkt sich jedoch nicht darauf. Darüber hinaus
behält sich BenQ Corporation das Recht vor, ohne Ankündigung diese Veröffentlichung zu
revidieren und Änderungen an dem Inhalt von Zeit zu Zeit vorzunehmen.
*Windows, Internet Explorer und Outlook Express sind Warenzeichen von Microsoft Corporation.
Andere Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Pflegen Ihrer Kamera
• Verwenden Sie Ihre Kamera bitte nur bei einer Umgebungstemperatur von 0°C bis zu 40°C.
• Verwenden oder lagern Sie Ihre Kamera bitte nicht unter folgenden Umgebungsbedingungen:
– Direkte Sonneneinstrahlung
– Sehr feuchte oder staubige Stellen
– In unmittelbarer Nähe einer Klimaanlage, eines elektrischen Heizgerätes oder anderen
Wärmequellen
– In einem geschlossenen Auto direkt unter der Sonne
– Wackelige Stellen
• Ist Ihre Kamera nass geworden, wischen Sie sie bitte so schnell wie möglich mit einem trockenen
Tuch ab.
• Salz oder Meerwasser kann ernsthafte Schäden an der Kamera verursachen.
• Verwenden Sie zum Reinigen Ihrer Kamera keine organischen Lösungsmittel wie z.B. Alkohol
usw..
• Ist das Objektiv oder der Sucher schmutzig, dann verwenden Sie bitte eine Linsenbürste oder ein
weiches Stofftuch, um die Linse zu reinigen. Berühren Sie das Objektiv bitte nicht mit Ihren
Fingern.
• Versuchen Sie niemals die Kamera in eigener Regie auseinander zu bauen oder zu reparieren, um
Kurzschlüsse zu vermeiden.
• Wasser kann einen Brand oder Kurzschluss verursachen. Lagern Sie bitte deshalb Ihre Kamera an
einer trockenen Stelle.
• Verwenden Sie Ihre Kamera nicht im Freien, wenn es regnet oder schneit.
• Verwenden Sie Ihre Kamera nicht im oder in unmittelbarer Nähe von Wasser.
• Ist ein Fremdkörper oder Wasser in die Kamera eingedrungen, schalten Sie die Kamera bitte
unverzüglich aus, entnehmen die Batterie und trennen den Stromadapter. Entfernen Sie den
Fremdkörper oder das Wasser und schicken Sie die Kamera zum Kundendienst.
• Übertragen Sie die Daten so bald wie möglich zu Ihrem Computer, um einen Bild- bzw.
Videodatenverlust zu vermeiden.