Seite 1
4.8 Automatische Sendersuche Automatische Sendersuche Automatische Sendersuche Automatische Sendersuche Rufen sie mit der Taste MENU MENU MENU MENU das Hauptmenü auf, wählen Sie dann den Menüpunkt Installation Installation Installation Installation Antennen Anschluss Antennen Anschluss Festst Feststehende Antenne ehende Antenne Die Option Antennen Anschluss Antennen Anschluss ist voreingestellt auf „...
Seite 2
Den gewünschten Satelliten auswählen und mit OK OK bestätigen (in Deutschland üblicherweise ASTRA 1C - E 19.2°). Antennen Antenneneinstellung Antennen Antennen einstellung einstellung einstellung Die Option ist ab Werk auf die in Deutschland zumeist verwendeten Werte voreingestellt und braucht nur dann geändert zu werden, wenn Sie davon abweichende Parameter verwenden möchten oder DiSEqC-Schalter in Ihrer Antennenkonfiguration einsetzen.
Seite 3
Um die automatische Sendersuche zu starten wählen Sie nun die Option Einzelsatellitensuche. Einzelsatellitensuche. Einzelsatellitensuche. Einzelsatellitensuche. Einzelsatelltitensuche Einzelsatelltitensuche Einzelsatelltitensuche Einzelsatelltitensuche Suche Suche Suche Suche Wählen Sie im Menü die Option und bestätigen Sie mit der taste. Alle anderen Optionen in diesem Menü können so wie im Bild unten dargestellt eingestellt bleiben.
4. 4. 4. 4.9 9 9 9 Transpondersuche Transpondersuche Transpondersuche Transpondersuche Die Transpondersuche ist hilfreich, wenn Sie ganz gezielt Sender eines bestimmten Transponders suchen möchten bzw. neue Transponder anlegen möchten. MENU MENU MENU MENU Drücken Sie dazu die Taste und rufen Sie das Hauptmenü auf. Wählen Sie dort die Installation Installation Installation...
Seite 5
Sollte der gewünschte Transponder nicht in der Liste vorhanden sein können Sie neue grüne grüne grüne grüne Transponder anlegen. Drücken Sie die Taste um die entsprechenden Transponder- Daten (Frequenz, Symbolrate, Polaristation)einzugeben; speichern Sie die Werte und starten b b b b la la la lauen Sie den Transpondersuchlauf mit der Taste.