Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BLU-RAY DISC-PLAYER
B1-M110
Bedienungsanleitung
VIELEN DANK, DASS SIE MIT DEM KAUF DIESES
PRODUKTES UNS IHR VERTRAUEN SCHENKEN!
BITTE DIESE UNTERLAGE GUT AUFBEWAHREN
Falls entgegen aller Erwartungen Probleme mit diesem Produkt entstehen sollten, möchten
wir Sie bitten, direkt mit dem Lieferanten in Kontakt zu treten. Entweder durch die unten
angegebene E-Mail Adresse oder durch die telefonische Hotline Nummer.
Bitte folgende 3 Punkte vor Kontaktaufnahme abklären:
1. Die Bedienungsanleitung gründlich durchlesen vor Kontaktaufnahme mit der Hotline.
2. Kontrollieren Sie auf unserer Internetseite www.funai.de, ob Hilfe in Form von
Upgrades, generelle Beantwortung von Fragen, Driver, Anleitungen usw. abzurufen
sind.
3. Vor Kontaktaufnahme bitte Kaufbeleg, Modellbezeichnung, Seriennummer samt
genauer Fehlerbeschreibung bereit legen !!
Service Hotline Mail:
Service Hotline Rufnummer: 040 - 38 60 37 24
* Öffnungszeiten Hotline: Montag bis Freitag von 09.00 bis 17.00 Uhr
Falls wir das Problem entgegen unserer Erwartung nicht beheben können und das Gerät an den Händler
retourniert werden soll, bitte das Gerät mit allem Zubehör in original Verkaufsverpackung mitsamt gültigem
Kaufbeleg und Fehlerbeschreibung bei Ihrem Händler abliefern, damit eine rasche Reklamationsabwicklung
erfolgen kann
Gedruckt in P.R.C.
Produkt: FUNAI Modell Nr.: B1-M110
Wichtige Information
hotline@funai.de
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FUNAI B1-M110

  • Seite 1 E-Mail Adresse oder durch die telefonische Hotline Nummer. Bitte folgende 3 Punkte vor Kontaktaufnahme abklären: 1. Die Bedienungsanleitung gründlich durchlesen vor Kontaktaufnahme mit der Hotline. 2. Kontrollieren Sie auf unserer Internetseite www.funai.de, ob Hilfe in Form von Upgrades, generelle Beantwortung von Fragen, Driver, Anleitungen usw. abzurufen sind.
  • Seite 2: Wir Wünschen Ihnen Viel Spaß Mit Ihrem Neuen Funai Produkt

    H e r s t e l l e r g a r a n t i e Wir freuen uns, dass Sie sich für den Kauf eines Funai - bei Bedienungsfehlern, Produkts unseres Hauses entschieden haben und wünschen - bei Aufstellen des Gerätes in Feuchträumen oder im Ihnen viel Spaß...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Die Seriennummer dieses Gerätes befindet sich auf dem • Fernbedienung Typenschild an der Rückwand. Bitte tragen Sie die Seriennummer • Zwei Trockenzellen des Typs R6 (Größe „AA“) auf der nachstehend dafür vorgesehenen Zeile ein. • Audio-/Video-Cinchkabel • Netzkabel Modellnummer: B1-M110 • Bedienungsanleitung Seriennummer: • Schnelleinrichtungsleitfaden...
  • Seite 4: Vorsichtshinweise

    Vorsichtshinweise Stromversorgung WARNUNG: Das Gerät wird mit Strom versorgt, wenn der Netzstecker an eine SETZEN SIE DIESES GERÄT AUF KEINEN FALL Netzsteckdose angeschlossen ist, die eine Wechselspannung zwischen REGEN ODER NÄSSE AUS, DA ANDERENFALLS 110 V und 240 V , 50 Hz führt. Um das Gerät einzuschalten, DIE GEFAHR VON BRANDAUSBRUCH UND drücken Sie ELEKTRISCHEM SCHLAG BESTEHT.
  • Seite 5: Recycling-Hinweis

    Recycling-Hinweis Folgende Informationen gelten ausschließlich für Mitglieder der EU-Staaten: Verordnung über die Rücknahme und Das Verpackungsmaterial dieses Gerätes ist für Recycling geeignet. Bitte entsorgen Sie alle Materialien unter Einhaltung der einschlägigen Entsorgung gebrauchter Batterien und Recycling-Vorschriften. Akkumulatoren Dieses Produkt besteht aus Materialien, die für Recycling geeignet sind, sofern das Gerät von einem darauf spezialisierten Unternehmen Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne zerlegt wird.
  • Seite 6: In Dieser Anleitung Verwendete Symbole

    In dieser Anleitung verwendete Symbole Die nachstehend abgebildeten Symbole, mit denen bestimmte Überschriften und Hinweise in dieser Anleitung gekennzeichnet sind, besitzen die folgende Bedeutung: BD-V Der betreffende Text bezieht sich auf BD-Videos und BD-RE-Discs Der betreffende Text bezieht sich auf DVD-RW/-R-Discs, CD-RW/ (Ver.
  • Seite 7: Funktionsübersicht

    Funktionsübersicht Frontplatte 5 6 7* 8 9 * Das Gerät kann auch durch Drücken einer dieser Tasten eingeschaltet werden. Disc-Fach Taste PLAY Hier wird die Disc eingelegt. Drücken Sie diese Taste, um die Wiedergabe zu starten oder aus dem Pausenzustand fortzusetzen. Taste OPEN/CLOSE SD-Kartensteckplatz Drücken Sie diese Taste, um das Disc-Fach zu öffnen oder zu...
  • Seite 8: Fernbedienung

    Fernbedienung Taste REV Drücken Sie diese Taste während der Wiedergabe, um einen Suchlauf in Rückwärtsrichtung auszuführen. Taste SKIP Drücken Sie diese Taste während der Wiedergabe einmal, um an den Anfang des laufenden Titels, Kapitels, Tracks oder der laufenden Datei zurückzukehren. Bei Wiedergabe einer JPEG-Bilddatei wird stattdessen ein Sprung an die vorige Datei ausgeführt.
  • Seite 9: Display

    Display Beispiele von Displayanzeigen Ein Titel wird wiedergegeben. Die Nummer des laufenden Titels und die verstrichene Spielzeit werden angezeigt. Der Kapitel-Wiederholmodus ist aktiviert. • Die Helligkeit des Displays kann eingestellt werden. Siehe den Abschnitt „Anzeige“ auf Seite 27. Die Disc wird momentan geladen. Hier erscheint ein Symbol, das den aktuellen Wiedergabezustand kennzeichnet.
  • Seite 10: Anschlüsse

    Anschlüsse Anschließen an ein Fernsehgerät • Stellen Sie je nach Ausstattung des Fernsehgerätes mit Eingangsbuchsen einen der nachstehend gezeigten Anschlüsse her. Audioanschluss Videoanschluss Audio/Video- Anschluss *1,2 Methode 1 Methode 2 Methode 3 Methode 4 Fernsehgerät Standard- Standard- höhere höchste höchste Ton- und Tonqualität Bildqualität Bildqualität...
  • Seite 11: Zusammenhang Zwischen Hdmi-Ausgabemodus Und Tatsächlich Ausgegebenen Signalen

    Zusammenhang zwischen HDMI-Ausgabemodus • Sie können die Einstellung des HDMI-Ausgabemodus auch im und tatsächlich ausgegebenen Signalen Eintrag „HDMI-Videoauflösung“ des Menüs „Video“ ändern. In diesem Menü können Sie überprüfen, welche HDMI- Betätigen Sie , um die Auflösung des von der HDMI OUT- [HDMI] Videoauflösungen vom angeschlossenen Fernsehgerät unterstützt Buchse ausgegebenen Videosignals zu ändern.
  • Seite 12: Anschluss An Eine Hi-Fi-Anlage

    Einstellung der HDMI-Audioausgabe Wenn ein HDMI-Anschluss hergestellt wurde, müssen Sie den Eintrag „HDMI-Audioausgabe“ des Menüs „Audio“ den Spezifikationen des jeweils angeschlossenen Gerätes entsprechend einstellen. Einstellung von „HDMI- Angeschlossenes Gerät Ausgegebenes HDMI-Audiosignal Audioausgabe“ Von der HDMI OUT-Buchse wird ein Dolby Digital-, Gerät, das mit der Decodierung von Signalen Dolby Digital Plus-, Dolby TrueHD-, DTS- oder DTS- des Formats Dolby Digital, Dolby Digital...
  • Seite 13: Von Digital Out-Buchse (Coaxial) Ausgegebene Audiosignale

    Von DIGITAL OUT-Buchse (COAXIAL) ausgegebene Audiosignale Die von der HDMI OUT-Buchse ausgegebenen Signale liegen gleichzeitig an der DIGITAL OUT-Buchse an, außer dass ein Dolby Digital- Signal statt eines Dolby Digital Plus- oder Dolby TrueHD-Signals, und ein DTS-Signal statt eines DTS-HD-Signals ausgegeben wird. Bei Wahl der Einstellung „Stummschaltung“...
  • Seite 14: Informationen Zur Wiedergabe

    Informationen zur Wiedergabe Bitte lesen Sie die folgenden Informationen, bevor Sie mit der Wiedergabe einer Disc beginnen. Abspielbare Discs und Dateien ® ® • Discs, die DivX -Dateien mit dem Wiedergabemerkmal DivX GMC (Global Motion Compensation) enthalten, wobei es sich um Dieses Gerät ist zum Abspielen der nachstehend aufgeführten Disc- eine DivX ®...
  • Seite 15: Farbsysteme

    Farbsysteme Bildschirmanzeigen Dieses Gerät arbeitet nach dem PAL-Farbsystem. Bei Anschluss an ein Nach Drücken von werden verschiedene Informationen [DISPLAY] PAL-Fernsehgerät können Discs, die mit dem NTSC-Farbsystem über die aktuelle Disc in den Bildschirm eingeblendet. bespielt wurden, ebenfalls wiedergegeben werden. Um die Bildschirmanzeige aufzurufen, drücken Sie [DISPLAY] Regionalcodes während der Wiedergabe einer Disc.
  • Seite 16 Kapitelinformationen Disc-Informationen 1 / 14 0 : 00: 51 3 / 5 0 : 01 : 02 <Titel-/Kapitelinformationen für BD> A Nummer des aktuellen Tracks/Gesamtanzahl der Tracks B Verstrichene Spielzeit/Restspielzeit der aktuellen Disc Dateinamen-Informationen 1 / 10 A Nummer des laufenden Kapitels/Gesamtanzahl der Kapitel Dateinamen_001 B Verstrichene Spielzeit/Restspielzeit des laufenden Kapitels C Dieses Symbol zeigt an, dass die aktuelle Szene mit mehreren...
  • Seite 17: Grundlegende Wiedergabeverfahren

    Grundlegende Wiedergabeverfahren Wiedergabe Pop-Up-Menü (BD-Video) • Dabei handelt es sich um eine Sonderfunktion, die bei bestimmten BD-Videos zur Verfügung steht. Nach Drücken von BD-V DVD-V DVD-VR [POP MENU erscheint ein Menü auf dem Fernsehschirm, während die / MENU] Drücken Sie [STANDBY-ON] Wiedergabe der Disc fortgesetzt wird.
  • Seite 18: Fortsetzungs-Wiedergabe

    Fortsetzungs-Wiedergabe B Audio-CD: Liste der Tracknummern und Spielzeiten ™ MP3/Windows Media Audio/JPEG/DivX ® -Datei: Drücken Sie während der Wiedergabe. [STOP Liste der Namen der Dateien/Unterordner des • Daraufhin erscheint die nachstehend abgebildete Fortsetzungs- aktuellen Ordners bzw. der Disc Meldung auf dem Fernsehschirm. C Audio-CD: Nummer und Spielzeit des markierten Tracks ™...
  • Seite 19: Anzeigen Von Divx Erstellt Wurden

    • Dieses Gerät erkennt die ersten 8 Zeichen von Dateinamen auf ® • DivX VOD-Dateien, deren Leihperiode abgelaufen ist, können einer SD-Speicherkarte. Das 9. Zeichen sowie nachfolgende nicht abgespielt werden. Drücken Sie in einem solchen Fall [POP Zeichen eines Dateinamens werden nicht angezeigt. , und wählen Sie dann eine abspielbare Datei zur MENU / MENU] •...
  • Seite 20: Verwendung Einer Sd-Speicherkarte

    Verwendung einer SD-Speicherkarte ® Hinweise zu DivX -Untertiteln • Um von dieser Funktion Gebrauch machen zu können, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein: JPEG - “Der Eintrag DivX Untertitel“ des Menüs „Sprache“ muss aktiviert Die auf einer SD-Speicherkarte abgespeicherten MP3-, Windows sein.
  • Seite 21: Weiterführende Wiedergabefunktionen

    Weiterführende Wiedergabefunktionen Suchlauf vorwärts/rückwärts Wiedergabewiederholung Betätigen Sie während der Wiedergabe zur Wahl des [REPEAT] BD-V DVD-V DVD-VR gewünschten Wiederholmodus. DivX ® Wiederholmodus Geeignete Datenträger Um einen Suchlauf in Vorwärtsrichtung auszuführen, betätigen Kapitelwiederholung Sie während der Wiedergabe [FWD BD-V DVD-V DVD-VR •...
  • Seite 22: Einstellen Der Pip-Funktion (Bild-Im-Bild)

    Einstellen der PIP-Funktion (Bild-im-Bild) Note: • Um den Fortsetzungspunkt festzulegen, drücken Sie während der Programmwiedergabe einmal, und drücken Sie dann [STOP BD-V , um die Programmwiedergabe an der Stelle, an der [PLAY Bestimmte BD-Videos verfügen über eine Bild-im-Bild-Funktion (PIP), [STOP gedrückt wurde (bei einer Audio-CD), oder ab dem die die Anzeige eines Nebenbilds (Sekundärvideo) im Hauptbild Anfang der Datei fortzusetzen, in der...
  • Seite 23: Suchfunktionen

    Suchfunktionen Sprungfunktion (SKIP Note: • Während der Programm- und Zufallswiedergabe stehen keine Drücken Sie während der Wiedergabe , um einen Suchfunktionen außer der Sprungfunktion mit Hilfe von [SKIP [SKIP zur Verfügung. Sprung an den Anfang des nächsten Tracks auszuführen. Um an •...
  • Seite 24: Umschalten Der Tonspur

    Umschalten der Tonspur Einstellen des BD-Audiomodus Bestimmte BDs und DVDs enthalten mehrere Audio-Streams. Diese BD-V können verschiedene Tonspursprachen oder Audioformate aufweisen. Der Eintrag „BD-Audiomodus“ umfasst zwei Einstellungen; diese Bei einer BD richten sich die verfügbaren Audiokanäle nach der legen fest, ob Sekundär- und Interaktiv-Audio gemeinsam mit dem Einstellung des Eintrags „BD-Audiomodus“.
  • Seite 25: Funktionseinrichtung

    Funktionseinrichtung Verwendung des Einrichtungsmenüs Gehen Sie je nach Typ des Eintrags wie nachstehend beschrieben vor. Im Einrichtungsmenü können Sie verschiedene Einstellungen im A) Wenn das Symbol „ B ” nicht rechts neben einem markierten Zusammenhang mit Audio, Video, Sprache usw. vornehmen. Die Eintrag erscheint: Einstellungen dieser Funktionen können nicht während der Drücken Sie...
  • Seite 26: Menü Video

    Menü „Video“ Component-Ausgang Dieser Eintrag dient zur Einstellung der Videoauflösung für den In diesem Menü können verschiedene Einstellungen im Komponentenvideo-Ausgang. Zusammenhang mit der Anzeige des Bilds vorgenommen werden. 480i/576i 480p/576p 720p Video 1080i • Die Standardeinstellung ist „480i/576i“. Prog. Mode Bildformat 16:9 Breit Dieser Eintrag dient zur Einstellung des optimalen Progressiv-Modus...
  • Seite 27: Menü Audio

    Menü „Audio“ Mit diesem Eintrag wird festgelegt, ob der Lautstärkebereich In diesem Menü können Sie die geeigneten Audioeinstellungen für Ihr komprimiert wird (Regelung des Dynamikumfangs), wenn Gerät wählen. Diese Einstellungen sind nur bei der Wiedergabe von Audiosignale des Formats Dolby Digital, Dolby Digital Plus oder BDs und DVDs wirksam.
  • Seite 28: Lautsprechereinstellungen

    Lautsprechereinstellungen Standard: Wählen Sie „Standard“, und drücken Sie dann , um [ENTER] Dieses Gerät ermöglicht Ihnen den Genuss von 7.1- und 5.1- die Standardeinstellungen des Eintrags „Lautsprecher Grösse“ kanaligem Surround Sound. wiederherzustellen. Pegel-Einstellung Dieser Eintrag dient zum Testen oder zur manuellen Einstellung des Ausgangspegels jedes Lautsprechers.
  • Seite 29: Menü Altersbeschr

    Menü „Altersbeschr.“ C) Passwortändern Betätigen Sie oder zur Wahl von „Passwortändern”, Die Kindersicherungs-Funktion ermöglicht Ihnen die Einstellung und drücken Sie dann [ENTER] einer Sicherungsstufe, um zu verhindern, dass Kinder ungeeignetes Geben Sie ein neues 4-stelligen Passwort ein, und drücken Sie Bildmaterial betrachten können.
  • Seite 30: Werkseinst

    DivX(R) VOD • Dieses Gerät gestattet Ihnen den Gebrauch des DivX ® Video-On- Demand-Dienstes (VOD). Sie können Dateien wiedergeben, die Sie vom VOD-Dienst gekauft oder geliehen haben. Um VOD- Dateien kaufen oder leihen zu können, ist ein Registrierungscode erforderlich. Einzelheiten hierzu finden Sie auf der folgenden Webseite: www.divx.com/vod.
  • Seite 31: Liste Der Sprachencodes

    Liste der Sprachencodes Sprache Code Sprache Code Sprache Code Sprache Code Guarani 5360 Maori 5955 Somali 6561 Abchasisch 4748 Gujarati 5367 Marathi 5964 Spanisch [SPA] 5165 Afar 4747 Hausa 5447 Mazedonisch 5957 Suaheli 6569 Afrikaans 4752 Hebräisch 5569 Moldauisch 5961 Sundanesisch 6567 Albanisch...
  • Seite 32: Störungsbeseitigung

    Störungsbeseitigung Wenn das Gerät nicht wie in der Bedienungsanleitung beschrieben funktioniert, überprüfen Sie bitte die Hinweise der nachstehenden Tabelle, um die geeignete Abhilfemaßnahme zu ermitteln. WARNUNG: Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbst zu reparieren, da die Herstellergarantie durch eine solche Vorgehensweise außer Kraft gesetzt wird.
  • Seite 33: Technische Daten

    Technische Daten Gerätetyp Audioausgang (digital) Cinchbuchse x 1 500 mVs-s (75 Ohm) BLU-RAY DISC-PLAYER HDMI-Ausgang HDMI-Buchse x 1 Blu-ray Disc-Player Geeignete Discs Video: 480p/576p, 720p, 1080i, BD/DVD-Video-Discs 1080p, 1080p24/Audio BD-RE/BD-R-Discs (im BDMV-Format bespielt) Stromversorgung DVD-R DVD-RW 110 V bis 240 V Wechselspannung +/–10 %, 50 Hz +/–0,5 % Compact Disc (Audio-CD) Leistungsaufnahme...
  • Seite 34: Konformitätserklärung

    Dieses Produkt entspricht den Auflagen der folgenden EU-Direktiven: EMV-Direktive: 2004 / 108 / EC Niederspannungs-Direktive: 2006 / 95 / EC Hiermit erklären wir, dass das folgende Produkt: BLU-RAY DISC-PLAYER Modell B1-M110 Handelsname: Funai die nachstehenden Vorschriften und Richtlinien erfüllt: EN55013:2001+A1:2003+A2:2006 EN55020:2002+A1:2003+A2:2005 EN61000-3-2:2006 Class A EN61000-3-3:1995+A1:2001+A2:2005 EN60065:2002+A1:2006 EN60825-1 Edition 1.2:2001...
  • Seite 35 Memo...
  • Seite 36 1VMNXXXXX E5J20ED***** © 2008-2009 FUNAI EUROPE GMBH. All rights reserved.

Inhaltsverzeichnis