Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Optischen Systems - CLP mini Patend Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umfang dieser Arbeiten gegeben werden. In stark belasteten Umgebungen, wie
das z.B. in Discotheken der Fall ist kann man folgende Faustformeln bezüglich
der Wartungsarbeiten angeben:
Position
Außenliegende Optik
Farbfilter
Gobos
Glasbobos
Prisma
Dimmer/Shutter
Innenliegende Linsen
Lüfter und Kanäle
Reflektor
Lampe
Bewegliche Bauteile
Achtung:
1. Optische Bauteile nie mit Fetten oder Ölen in Berührung bringen.
2. Vor Inbetriebnahme des Gerätes Reinigungsstellen gut abtrocknen
lassen.

6.3 Reinigung des optischen Systems

1. Netzstecker ziehen!
2. Mindestens 20 min. nach letztem Betrieb Gerät abkühlen lassen.
3. Entfernen Sie den Roto-Head indem Sie die sechs Kopfschrauben entfernen.
4. Entnehmen Sie den optischen Einschub nachdem Sie die beiden Innbus-
Schrauben entfernt haben.
5. Reinigungsarbeiten wie oben beschrieben durchführen.
6. In umgekehrter Montagereihenfolge den
GLP
German Light Production
Intervall
Art und Weise
wöchentlich
Weiches Tuch und Glasreiniger
monatlich
Weiches Tuch und Glasreiniger
jährlich
Staubsauger, Luftbürste, etc.
monatlich
Weiches Tuch und Glasreiniger
monatlich
Weiches Tuch und Glasreiniger
jährlich
Staubsauger, Luftbürste, etc.
monatlich
Weiches Tuch kein Glasreiniger
monatlich
Staubsauger, Luftbürste, etc.
nie
nie
jährlich
Geeignetes Lagerfett und Öle
(V1.11)
M
i
n
i
P
a
t
e
n
d wieder schließen.
M
i
n
i
P
a
t
e
n
d
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis