Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CLP LIGHT OPERATOR 24 Bedienungsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fade Time
1. Gibt die Zeit vor, die der Aufruf eines Programmschrittes benötigt.
2. Regeln Sie die Fade Time mit dem entsprechenden Fade Time Fader in einem
Bereich von INSTANT (0 Sec.) bis 10 Min..
Tap Sync Taste
1. Durch zweimaliges Drücken dieser Taste legen Sie den „Beat" die
Ablaufgeschwindigkeit der Programme fest. Die LED über der Step Taste gibt
Auskunft über die aktuelle Einstellung. Die Einstellung kann jederzeit verändert
werden.
2. Die Tap Sync Funktion überschreibt alle zuvor gemachten Speed Einstellungen
des Speed Faders. Erst eine erneute Einstellung am Speed Fader überschreibt
ihrerseits die Tap Sync Einstellungen.
3. Sie können auch die Standard Beat Geschwindigkeit mit der Tap Sync Taste
einstellen (siehe oben).
Master Fader
1. Die Master Fader regeln abgesehen von den Flash Tasten alle DMX Ausgänge.
2. Bsp.: Steht ein Kanal Fader auf 50% und der Master Fader ebenfalls auf 50% ist
der DMX Ausgang auf 25%, usw.
3. MASTER Fader A regelt die Ausgänge der Kanal Fader.
MASTER Fader B regelt die Ausgänge der Programme oder Szenen (nicht im
Double Preset Mode).
Single Mode
1. Alle Programme laufen in der Reihenfolge ihres Aufrufs oder auf/absteigend ab.
2. Das LCD Display zeigt das aktuell laufende Programm an.
3. Alle Programme werden gleich über den Speed Fader geregelt.
4. Mit der MODE SELECT Taste den CHNS<>SCENES Mode auswählen.
5. Mit der PARK Taste können Sie nun den SINGLE CHASE Mode aktivieren.
GLP • German Light Production
(Anleitung Version 2.1)
LIGHT OPERATOR 24
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis