Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 65
German

Weckzeit Stellen

Abbildung 6
1. Halten Sie diese Taste gedrückt, bis das Wort „Alarm" im Display aufblinkt. Nun halten
Sie die SET Taste gedrückt, bis Sie einen Signalton vernehmen. Die Stundenanzeige blinkt
(Abbildung 7). Die 24Stundenanzeige stellen Sie mit den Pfeiltasten der Frequenzsuche ein.
Drücken Sie nun die Set Taste ein weiteres Mal, um auch die Minuten mit den Pfeiltasten
der Frequenzsuche einzustellen. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit dem erneuten Drücken
der Set Taste.
Abbildung 9
2. Wecker einschalten: Wahlen Sie am iSongBook den AM oder FM Sender & die Lautstärke
mit der Sie geweckt werden möchten. Falls Sie mit einem Piepton geweckt werden möchten,
stellen Sie den Wahlschalter auf die OFF Position. Halten Sie nun die Alarm Taste gedrückt bis
Sie einen Bestätigungston erhalten und das Wort Alarm im Display erscheint. Das Radio wech-
selt nun in den Stand Bye Modi (Abbildung 9). Beginnt der Alarm so leuchtet das Display auf
und das Wort Alarm blinkt im Display auf (Abbildung 10) Das Radio weckt Sie nun im Minutentakt
für genau 60sek. Um dem Alarm auszuschalten, drücken Sie die Alarmtaste. [Falls die
Batterien zu schwach sind, um Sie mit Radiosound zu wecken, so ertönt der Piepton im
Weckmodi. Zudem wird Ihnen ein „E" für empty im Display angezeigt.] Falls Sie sich mit Musik
Ihres iPod wecken lassen möchten, so stellen Sie den Wahlschalter einfach auf iPod und
stecken Ihren MP3 Player in die Docking Station.
Source Knob Position:
Alarm Action:
3. Um den Alarm für den nächsten Tag zu aktivieren, drücken Sie einfach den Alarm Knopf
erneut. Im Display erscheint das Wort „Alarm" und das Gerät schaltet automatisch in den
Standby Zustand. Wenn Sie den Wahlschalter in eine andere Position schieben, wechselt das
Gerät in den Bereitschaftsmodus.
72
Abbildung 7
Abbildung 10
OFF
FM
Beep
FM
Abbildung 8
AM
iPod/Aux
AM
iPod (if docked)/Beep

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis