1.2 Packliste Bezeichnung Menge takeMS Mediastation Easy A/V Kabel Fernbedienung Netzteil / Stromkabel Handbuch CD (mit Handbuch) Hinweis: Der aktuelle Inhalt der Verpackung kann von der Packliste abweichen. 1.3 Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen, zu Ihrer eigenen Sicherheit und um Sachschäden zu vermeiden, sorgfältig durch.
Seite 4
Stellen Sie sicher, dass kein Schmutz in das Gerät kommt. Setzen Sie das Gerät keinen Chemikalien, wie z. B. Benzin oder Verdünnungsmitteln aus. Setzen Sie das Gerät keinem direkten Sonnenlicht aus und bewahren Sie es nicht in der Nähe von Wärmequellen auf. Bauen Sie das Gerät nicht auseinander, bauen Sie es nirgends ein und bauen Sie das Produkt nicht willkürlich um.
Stellen sie das Gerät nicht zu laut ein. Seitens der Ärzte wird darauf hingewiesen, dass eine hohe Lautstärke über einen längeren Zeitraum das Gehör schädigt. 1.4 Anschlüsse 1.4.1 Verbindung zu USB Massenspeichergeräten (1) Stellen Sie sicher, dass die Mediastation eingeschaltet ist. (2) Schließen Sie ihr externes USB-Gerät an dem USB-Anschluss der Mediastation an.
1.4.3 Verbinden mit TV-Gerät A/V Ausgang Verbinden Sie den AV-Ausgang (AV OUT) der Mediastation mit dem AV-Eingang des TV-Gerätes. Dies ist die übliche Verbindungsweise und fast mit allen handelsüblichen TV-Geräten möglich. HDMI Ausgang Verbinden Sie den HDMI-Anschluss der Mediastation mit dem ...
HDMI-Anschluss des TV-Gerätes. Ein HDMI-Kabel gehört nicht zum Verpackungsinhalt. 1.4.4 Stromversorgung herstellen Schließen Sie zuerst das Netzteil am DC-IN Anschluss der Mediastation an, bevor Sie das Netzteil mit der Stromversorgung verbinden. ...
Seite 8
1.5 Erste Inbetriebnahme 1. Einschalten Nachdem Sie die Stromversorgung sichergestellt haben, drücken Sie Taste POWER auf der Fernbedienung. Die POWER LED wird blau aufleuchten. 2. Ausschalten Drücken Sie die Taste POWER auf der Fernbedienung, die Mediastation wird in den Standby-Modus wechseln. Die POWER LED wird rot aufleuchten.
2. Die Mediastation 2.1 Fernbedienung 1. POWER 2. HOME 3. PHOTO 4. TOOL 5. AUF 6. LINKS 7.PLAY/ 8. AB PAUSE 9. PREV. 10. STOP 11. NEXT 12. TV SYS. 13. VOL - 14. VOL + 15. RECHTS 16. ZURÜCK 17.MUTE/ STUMM Taste Funktion...
Seite 10
Werkzeugleiste PLAY/ Play / Pause. PAUSE Durch die Menüoptionen nach unten navigieren. Deaktivieren der Schaltflächen der Werkzeugleiste PREV Vorherige(s) Kapitel / Datei, oder an den Anfang der Liste STOP Beendet den Abspielvorgang NEXT Nächstes Kapitel / Datei, oder ans Ende der Liste TV SYS.
1. Infrarotempfänger für 2. POWER LED-Anzeige Fernbedienung 3. USB-Anschluss 4. Kartenleseschacht 2.3 Anschlüsse an der Rückseite 1. A/V OUT Anschluss 2. HDMI Anschluss 3. DC-IN Anschluss 3. Einstellungen - Hauptseite Auf der Hauptseite der Einstellungen können Sie die Konfiguration der Video-, Audio-, Foto- und Systemeinstellungen vornehmen. Wählen Sie im Hauptmenü...
3.1 Allgemeine Einstellungen In diesem Untermenü können Sie allgemeine Systemeinstellungen vornehmen, wie auch die Systemsprache auswählen. OSD Sprache Auswählen / Ändern der Systemsprache Dateisortierung Auswählen / Ändern der Sortiermethode. Folgende Sortiermethoden stehen zur Auswahl: A bis Z, Z bis A, sowie nach Datum auf- ...
und absteigend. Autostart Sie können die Autostartfunktion ein- oder ausschalten. Die Autostartfunktion beinhaltet: Foto und Musik, Foto und Video. Werkseinstellung Auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Hauptmenü Zurück ins Hauptmenü 3.2 Videoeinstellungen diesem Untermenü können Konfiguration Videoeinstellungen vornehmen. TV-System TV-System einstellen Auflösung Einstellung der Videoauflösung: 480i/576i, 480p/576p, 720p, 1080i DivX Untertitel Untertitel ein- / ausschalten...
3.3 Audioeinstellungen diesem Untermenü können Konfiguration Audioeinstellungen vornehmen. Audioausgang Auswählen zwischen Analog, RAW oder PCM. Hauptmenü Zurück ins Hauptmenü 3.4 Fotoeinstellungen diesem Untermenü können Konfiguration Fotoeinstellungen vornehmen. Intervall Intervallzeit der Diashow einstellen: 1Sek., 3Sek., 5Sek. oder 10Sek. Übergänge Einstellen der Übergangseffekte in der Diashow Hautmenü...
4. Medienwiedergabe Hauptmenü Nutzen Sie im Hauptmenü die Pfeiltasten um durch Auswahl des Symbolbildes in das entsprechende Untermenü zu gelangen. Ihnen stehen folgende Menüpunkte zur Auswahl: Setup, Datenträger, Foto, Musik, Video und Datei. Datenträger In diesem Untermenü können Sie den gewünschten Datenträger auswählen (Kartenlesegerät, USB-Massendatenspeicher oder USB-Festplattenpartition) ...
Seite 16
4.1 Video Wählen Sie im Hauptmenü das Symbol für Video um in dieses Untermenü zu gelangen. Alle unterstützten Videodateien auf dem Datenträger werden angezeigt. Drücken Sie in der Videoliste die Taste LINKS um die Werkzeugleiste zu aktivieren. Durch das drücken der Tasten AUF / AB können Sie die Videodatei auswählen welche Sie abspielen möchten.
Seite 17
Datenträger werden angezeigt. Durch das drücken der Tasten AUF / AB können Sie die Audiodatei auswählen welche Sie abspielen möchten. In der Musikliste drücken Sie die Taste LINKS um die Werkzeugleiste zu aktivieren. 4.3 Photo Wählen Sie im Hauptmenü das Symbol für Foto um in dieses Untermenü...
4.4 Photo / Diashow In der Photo- oder Musikliste drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste PHOTO, oder Wählen Sie in der Werkzeugleiste DIASHOW, um die Diashow mit Hintergrundmusik zu aktivieren. 4.5 Dateiliste Wählen Sie im Hauptmenü das Symbolbild für File um in dieses Untermenü...
Seite 19
Ordner und stellen Sie sicher, dass die Eingabeanzeige auf DVD Dateien abspielen steht. Drücken Sie die Taste PLAY / PAUSE an ihrer Fernbedienung um den Abspielvorgang zu starten. Drücken Sie die Navigationstasten um durch das DVD Startmenü zu navigieren. Während des Abspielvorgangs stehen ihnen folgende Funktionen zur Verfügung: HOME: Zurück ins DVD Startmenü.
STOP: Abspielvorgang beenden. Mit den Schaltflächen in der Werkzeugleiste haben Sie die Möglichkeit die Audiosprache, den Untertitel u.s.w. zu ändern. Hinweis: Die VIDEO_TS und AUDIO_TS Ordner müssen sich auf dem Datenträger im gleichen Verzeichnis befinden. 6. Ergänzungen 6.1 Spezifikationen Format: AVI, VOB, MPG, MP4, DAT Codec: MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4 ASP Video Auflösung: Bis zu 720x576 (PAL), 720x480...
Seite 21
JPG/JPEG (720p/1080i) Photo Unterstützt Diashow Video: Composite, Component, HDMI A/V Output (Version 1.1) up to 720p/1080i Audio: Stereo RCA, HDMI TV System PAL, NTSC USB-Anschluss USB 2.0 Anschluss x 1 Kartenleser SD / MMC / MS Dateisystem FAT32, NTFS Betriebstemperatur +5°C to +35°C Power AC-DC Adapter 5V, 1.5A...
6.2 Häufig gestellte Fragen Frage 1. Warum kann meine Mediastation keine Diashow mit Hintergrundmusik? Antwort: Stellen Sie sicher, dass die Formate der Foto- und Musikdateien unterstützt werden. Gehen Sie in die Foto- oder Musikliste, bewegen Sie den Eingabezeiger auf die Foto- oder Musikdatei und drücken Sie dann die Taste PHOTO auf ihrer Fernbedienung oder wählen Sie in der Werkzeugleiste die Schaltfläche für DIASHOW um die Diashow mit Hintergrundmusik zu starten.
Seite 23
suchen Sie die Dateien in der dafür vorgesehenen Menüeinstellung wie VIDEO, MUSIC und PHOTO. Frage 4. Warum werden einige unterstützte Formate nicht in der Fotodarstellung angezeigt? Antwort: Progressive JPEG werden nicht unterstützt, bitte ändern Sie das JPEG Format. Frage 5. Wie kann ich eine portable Festplatte (über 80 GB) in FAT32 formatieren? Antwort: Windows 2000/XP kann mit großen FAT32 Partitionen arbeiten, aber...
Seite 24
sei es durch elektronische oder mechanische, ohne ausdrücklicher Genehmigung des Copyright-Inhabers verändert, kopier oder reproduziert werden. Urheberrechtlich geschützte Materialien, wie zum Beispiel Software, Musik oder Filme, sind durch örtliche Gesetze geschützt und dürfen nicht ohne Genehmigung des Coryright-Inhabers vervielfältigt werden. Schutzmarken Microsoft und Windows sind registrierte Schutzmarken der Microsoft Corporation.