Herunterladen Diese Seite drucken

nubert nuBox 101 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

nuBox 101
Entwicklungs-Details
I Konstruktionsziel
Das Ziel bei der Entwicklung der nuBox 101 war es, einen sehr kom-
pakten Lautsprecher zu verwirklichen, dessen Klang in seiner Preis-
klasse Maßstäbe setzt. Es sollte eine Box entstehen, die neben ein-
wandfreiem Frequenzgang auch über eine für die Gehäusegröße
bemerkenswert tiefreichende Basswiedergabe verfügt und in klei-
neren Räumen praktisch vollwertige HiFi-Wiedergabe ermöglicht.
Die sehr durchsichtige Abstimmung bringt auch Vorteile beim Ein-
satz als Rearspeaker in Surround-Anlagen.
Basis:
Die nuBox 101 beruht auf den Erkenntnissen bei der Entwicklung
von vielen erfolgreichen Modellen der nuBox-Serie.
In der technischen Auslegung der Lautsprechersysteme und der
Kompensationstechnik der Weiche basiert sie auf dem Konstrukti-
onsprinzip ihrer „großen Schwester" nuBox 311, die in zahlreichen
Evolutionsstufen immer weiter verbesert wurde.
I Konstruktionsdetails
Kompaktboxen mit kleinem Nettovolumen wie etwa die nuBox 101
stellen hinsichtlich der Tiefenwiedergabe sowie der maximal erziel-
baren Lautstärke technische Herausforderungen dar.
Theoretisch ist entweder eine sehr tiefreichende Wiedergabe mit
niedrigem Wirkungsgrad oder ein hoher Wirkungsgrad mit weniger
tiefreichenden Bässen möglich.
Bei der nuBox 101 haben wir uns für einen praxisgerechten Kom-
promiss aus Beidem entschieden. So verfügt sie über nahezu den
gleichen Wirkungsgrad wie die nuBox 311.
Die Bass-Qualitäten und das Verhalten der 101 beim Verarbeiten
heftiger Bass-Attacken sind für eine Box dieser Größe geradezu
verblüffend.
6
Pflege- und Reinigungstipps
Mit diesen Pflegetipps zeigen sich Ihre nuBoxen immer von ihrer
besten Seite:
I Gehäuse
Wir empfehlen handelsübliches Fensterputzmittel, das in ein
Baumwolltuch gesprüht wurde. Damit lassen sich fast alle Finger-
abdrücke und Verschmutzungen problemlos entfernen. Alternativ
können Sie auch Fenster-Aktivschaum verwenden. Vom Einsatz
von Microfasertüchern raten wir ab! Diese können Mini-Kratzer in
der Oberfläche verursachen.
I Membranen und Lautsprecher-Chassis
Um Staub von einem Lautsprecherchassis zu entfernen, genügt
ein fusselfreies Baumwolltuch, mit dem die Membran mit sehr ge-
ringem Druck leicht abgewischt wird.
Die Hochtöner aller Nubert Lautsprecher sind mit einem Schutzgit-
ter ausgestattet, so dass auch sie mit geringem Druck abgewischt
werden können. Falls sich der Staub nicht restlos entfernen lässt,
eignet sich ein Schminkpinsel aus dem Drogeriemarkt.
nuBox 101
Prinzip
Nennbelastbarkeit
Musikbelastbarkeit
Absicherung
Impedanz
Frequenzgang
Wirkungsgrad (1 Watt / 1 m)
Gesamt-Abmessungen
H x B x T
Brutto-Volumen des Korpus
(ohne Stoffrahmen)
Gewicht
Technische Daten
Kompaktlautsprecher/Satellit,
Center-, Rearspeaker
2-Wege-System, Bassreflex
90 Watt
(nach DIN EN 60268-5,
300-Std.-Test)
120 Watt
Durch Absicherung mit
Schutzschaltungen auch
für deutlich stärkere
Verstärker geeignet
4 Ohm
78 – 22 000 Hz ± 3 dB
84,5 dB
23 x 14 x 19,7 / 21,1 cm
(ohne/mit Stoffrahmen)
6,3 Liter
4 kg

Werbung

loading