Seite 4
HERZLICHEN DANK FÜR IHR VERTRAUEN! Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen SetOne Radiowecker mit Dockingstation für iPod my-CLOCK 1000 und sind überzeugt, dass Sie mit diesem modernen Gerät zufrieden sein werden. Um eine stets optimale Funktion und Leistungsbereitschaft Ihres Radioweckers my-CLOCK 1000 zu garantieren und um Ihre persönliche Sicherheit zu gewährleisten:...
SICHERHEITSHINWEISE Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Gerät ist für den Empfang von Hörfunksendungen, als Wecker, für die Wiedergabe von Musikdateien von externen Geräten und als Dockingstation für einen iPod vorgese- hen. Das Gerät ist für den privaten Gebrauch konzipiert und nicht für die gewerbliche Nutzung geeignet.
• Schwere Gegenstände dürfen nicht auf das Gerät gestellt werden. • Schützen Sie das Gerät vor Hitze. Wenn Sie das Gerät in einem Regal aufstellen, hal- ten Sie an allen Seiten einen Abstand von mindestens 10 cm ein. • Das Gerät darf nicht (z. B. mit Zeitungen, Kissen oder Decken) bedeckt werden. •...
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Beschädigungen am Gehäuse oder dem Steckernetzteil aufweist. Reparaturen am Gerät dürfen ausschließlich vom Ser- vice Center vorgenommen werden. iPod • Benutzen Sie den für Ihren iPod passenden Docking-Adapter. Versuchen Sie nicht mit Gewalt, Ihren iPod mit dem Gerät zu verbinden.
LIEFERUMFANG • 1 Radiowecker • 1 Steckernetzteil • 1 Fernbedienung mit Batterie (CR2025) • 5 iPod Adapterschalten (iPod ist nicht im Lieferumfang enthalten) • 1 Bedienungsanleitung GERÄTEÜBERSICHT Gerät vorne Lautsprecher Display Infrarot-Sensor Gerät hinten 4. AUX IN Eingang für externe Geräte, z.
Seite 9
Aufsicht SET/PRESET Speichern und Aufrufen von Radiofrequenzen; Eingaben bestätigen z.B. bei Alarm CLOCK SET Uhrzeit einstellen ALARM / SLEEP mehrfach kurz drücken: Alarm ein-/ausschalten; gedrückt halten: Ausschaltfunktion mit VOL. + / - oder TUNE +/TUNE - einstellen iPod Dockingstation 11. SOURCE Wiedergabemodus wählen: iPod, Radio, AUX 12.
STROMVERSORGUNG Batterie der Fernbedienung einsetzen oder wechseln EXPLOSIONSGEFAHR! bei unsachgemäßem Auswechseln der Batterie. Ersatz nur durch denselben oder einen gleichwertigen Typ. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel, indem Sie ihn in Pfeilrichtung schieben. Tauschen Sie ggf. die alte Batterie gegen eine neue. WARNUNG! Beachten Sie die Polarität.
EXTERNE GERÄTE ANSCHLIEßEN Über die Buchse AUX IN können Sie z. B. einen MP3-Player (Kopfhörerausgang) oder ei- nen CD-Player (Audio Out) anschließen. WARNUNG! Schalten Sie alle Geräte aus, bevor Sie sie miteinander verbinden, und beachten Sie die Anleitungen der Geräte, die Sie anschließen möchten. Für den Anschluss externer Geräte benötigen Sie ein Audiokabel (nicht im Lieferumfang enthalten).
BEDIENUNG Grundbedienung Die Grundfunktionen können Sie auch mit den Tasten am Gerät ausführen. In der Anlei- tung wird in der Regel die Bedienung mit der Fernbedienung beschrieben. Gerät ein-/ausschalten Drücken Sie die Taste am Gerät oder an der Fernbedienung. Das Gerät startet mit den zuletzt gewählten Einstellungen (Betriebsart, Sender und Lautstärke).
Toneinstellungen Lautstärke • Stellen Sie die gewünschte Lautstärke mit VOL + / - am Gerät oder den Tasten VOLUME + / - auf der Fernbedienung ein. Die Einstellung wird angezeigt und beim Ausschalten gespeichert. Stummschalten • Drücken Sie auf der Fernbedienung, um den Ton aus- und einzuschalten. RADIO Mit der Taste SOURCE wählen Sie die gewünschte Betriebsart FM.
IPOD iPod andocken VORSICHT: • Üben Sie keinen Druck auf die iPod -Halterung aus. Die Halterung könnte beschädigt werden. • Docken Sie den iPod nur über einen passenden Adapter an. Verwenden Sie entweder einen der mitgelieferten oder den original iPod-Adapter. •...
iPod auf die Halterung setzen und starten 1. Der passende Adapter muss eingesetzt sein. 2. Setzen Sie den iPod vorsichtig auf den Adapter. 3. Schalten Sie das Gerät mit der Taste ein. 4. Wählen Sie mit der Taste SOURCE die Betriebs- art für den iPod aus.
Uhr stellen Die Uhrzeit wird im 24 oder 12 (AM/PM) Stundenformat angezeigt. Drücken Sie die Taste , um das Gerät in den Standby-Betrieb zu schalten. Drücken Sie die Taste CLOCK/SET, bis die Uhrzeit blinkt. - 24 Stundenformat: vier Ziffern blinken (00:00) - 12 Stundenformat: drei oder vier Ziffern und AM oder PM blinken.
TIPP: • Wählen Sie auf dem iPod das Lied aus, mit dem Sie geweckt werden wollen. Das Radio weckt Sie mit dem zuletzt gewählten Sender. • Falls der iPod als Alarmquelle gewählt, aber nicht angeschlossen ist, werden Sie automatisch mit einem Alarmton geweckt. Wecker ein- und ausschalten Um den Alarm ein- und auszuschalten, muss das Gerät in Standby geschaltet sein.
Schadstoffe: Cd (Cadmium), Hg (Quecksilber), Pb (Blei). 12. HINWEISE ZUR KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Wir erklären, dass sich dieses Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden An- forderungen und geltenden Vorschriften der EMV-Richtlinie 2004/108/EG sowie der Nie- derspannungs-Richtlinie 2006/95/EG befindet. Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.setone.org/guest/Declaration_of_Conformity/...
13. PROBLEMLÖSUNGEN Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht funktionieren, gehen Sie bitte erst diese Checkliste durch. Vielleicht ist es nur ein kleines Problem, das Sie selbst beheben kön- nen. GEFAHR! Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbstständig zu reparieren. Wenn Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an unser Service Center.
14. TECHNISCHE DATEN Elektrische Daten Netzadapter: Eingangsspannung: 100-240 V ~ 50/60 Hz Ausgangsspannung: 5 V 2000 mA Schutzklasse: Leistungsaufnahme maximal: 10 W Standby: ca. 0,6 W Audioausgangsleistung 2 x 2 W + 3 W Subwoofer System UKW (FM): 87,5 - 108 MHz Display: Anschlüsse Externe Geräte:...
15. GARANTIE Liebe Kundin, lieber Kunde, vielen Dank für Ihre Wahl eines Produktes aus unserem Hause. Unser Produkt entspricht den gesetzlichen Anforderungen und wurde unter ständiger Qualitätskontrolle gefertigt. Die technischen Daten entsprechen dem aktuellen Stand zum Zeitpunkt der Druckle- gung. Änderungen vorbehalten. Die Gewährleistungszeit für elektronische Geräte entspricht den gesetzlichen Bestim- mungen zum Zeitpunkt des Erwerbs.
Gerät handelt, so werden Sie gebeten das Gerät mit einer genauen Fehlerbe- schreibung zur Reparatur einzusenden. Bitte beachten Sie, dass ungerechtfertigte Re- klamationen für Sie kostenpflichtig sind! Vielen Dank my-SetOne Service Center c/o Teknihall Elektronik GmbH Breitefeld 15 64839 Münster...