Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Funktionsweise

Die Kommunikation funktioniert Klartext-basiert und ist unter Kapitel 7 näher beschrieben.
Das Gerät unterscheidet 2 voneinander unabhängig laufende Intervalle:
1. TXT
Die TX-Zeit gibt an, in welchen Intervallen sich der Sensor per Funktelegramm
unaufgefordert meldet. Dabei sendet er seine Sensordaten, entsprechend dem Befehl
„GET".
2. MSI
Das MS-Intervall gibt das interne Meßintervall an, in denen die kurz zuvor aktivierten
Sensoren abgefragt werden (der PIR-Bewegungswächter läuft davon autark). Nur im Fall
einer Verletzung einer zuvor konfigurierten Schwelle wird ein entsprechendes Paket
gesendet. Anschließend werden die Sensoren deaktiviert.
Druck Dat. : 13.07.2012
Seite 12 / 31
Gezielte Abfragen vom Coordinator werden meist verzögert beantwortet,
da sich das Gerät fast ausschließlich im Sleep-Modus befindet.
BENUTZERHANDBUCH_ZBS-X2X.DOC
Benutzerhandbuch ZBS-120/121
DVers.: 04/09.06.2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für pikkerton ZBS-120

Diese Anleitung auch für:

Zbs-121

Inhaltsverzeichnis