Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch THD20 series Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für THD20 series:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
THD20..
Gebrauchsanweisung
de
Operating instructions
en
Инструкция по эксплуатации
ru
Notice d'utilisation
fr
Gebruiksaanwijzing
nl
Istruzioni per l'uso
it
Filtrino_H1_all_languages.indd 1
Kullanım kılavuzu
tr
Instrucciones de uso
es
Instruções de utilização
pt
Οδηγίες χρήσης
el
Használati utasítás
hu
‫ﺇﺭﺷﺎﺩﺍﺕ ﺍﻻﺳﺗﺧﺩﺍﻡ‬
ar
01.08.2011 10:52:05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch THD20 series

  • Seite 1 THD20.. Kullanım kılavuzu Gebrauchsanweisung Operating instructions Instrucciones de uso Instruções de utilização Инструкция по эксплуатации Notice d’utilisation Οδηγίες χρήσης Gebruiksaanwijzing Használati utasítás Istruzioni per l’uso ‫ﺇﺭﺷﺎﺩﺍﺕ ﺍﻻﺳﺗﺧﺩﺍﻡ‬ Filtrino_H1_all_languages.indd 1 01.08.2011 10:52:05...
  • Seite 2 11a 11b Filtrino_H1_all_languages.indd 2 01.08.2011 10:52:06...
  • Seite 3 Deutsch English Русский Français Nederlands Italiano Türkçe Español Português Ελληνικά Magyar Filtrino_H1_all_languages.indd 3 01.08.2011 10:52:06...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Sicherheitshinweise Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Gerätes aus unserem Hause Bosch. Die Gebrauchsanleitung bitte sorgfältig Sie haben ein hochwertiges Produkt durchlesen, danach handeln und aufbe- erworben, das Ihnen viel Freude wahren. Wenn das Gerät weitergegeben bereiten wird. wird, bitte die Anleitung beilegen. Das neue Gerät auf Transportschäden Dieses Gerät ist für die Verarbeitung haus- kontrollieren. haltsüblicher Mengen im Haushalt oder in Verpackung und gegebenenfalls haushaltsähnlichen, nicht-gewerblichen Altgerät umweltgerecht entsorgen. Anwendungen bestimmt. Haushaltsähnli- che Anwendungen umfassen z. B. die Ver- wendung in Mitarbeiterküchen von Läden, Inhaltsverzeichnis Büros, landwirtschaftlichen und anderen gewerblichen Betrieben, sowie die Nutzung Sicherheitshinweise ........4 durch Gäste von Pensionen, kleinen Hotels Auf einen Blick ...........5 und ähnlichen Wohneinrichtungen. Bedien- und Anzeigeelemente ....5 Gebrauch............6 Stromschlaggefahr! ¡ Höhenverstellung ........7 – Gerät nur gemäß den Angaben auf dem Füllmenge einstellen ........7 Typenschild anschließen und betreiben. Kindersicherung .........8 – Nur benutzen, wenn Zuleitung und Ge-...
  • Seite 5: Auf Einen Blick

    Bedien- und – Gerät oder Netzkabel niemals in Wasser eintauchen. Anzeigeelemente – Wassertank täglich entleeren und ausschließlich frisches, kaltes Wasser Bedienelemente (kein Mineralwasser mit Kohlensäure oder chemisch entkalktes Wasser) in den Wassertank füllen. Schalter on/off Mit dem Schalter on/off wird das Gerät Verbrühungsgefahr! ein- oder komplett ausgeschaltet. Beim Ein- ¡ – Bitte beachten, dass bei Einstellungen schalten leuchten alle 9 Anzeigeelemente von 70 °C bis Q das Wasser sehr heiß kurz auf. Die eingestellte Temperatur z. B. L ist. leuchtet, solange das Gerät in Betrieb ist. – Beim Bezug von Wasser kann im Bereich des Wasserauslaufs Dampf Hinweis: Das Gerät sollte aus Energie- entstehen oder heißes Wasser spritzen. spar-Gründen nach jedem Gebrauch komplett ausgeschaltet werden. Erstickungsgefahr! ¡ – Kinder nicht mit Verpackungsmaterial Taste start/stop spielen lassen. Durch Drücken der Taste start/stop wird der Bezug gestartet. Durch erneutes Drücken während des Bezugs kann der Auf einen Blick...
  • Seite 6: Anzeigeelemente

    Vor der Erstbenutzung bitte folgende werden, siehe Kapitel „BRITA Punkte beachten: MAXTRA Wasseriltersystem“. ► Vorhandene Folien entfernen. Nach Filterwechsel die ► Das Netzkabel auf die passende Länge Taste start/stop mindestens aus dem Kabelfach ziehen oder hinein- 5 Sekunden gedrückt halten, schieben und den Netzstecker an das M erlischt. Stromnetz anschließen. ► Den Wassertank abnehmen, unter O leuchtet wenn der abnehmbare ließendem Wasser gründlich reinigen. Wassertank wieder mit Wasser ► Die Filterkartusche einsetzen, wie im aufgefüllt werden muss oder Kapitel „BRITA MAXTRA Wasserilter- fehlt. Wassertank entnehmen, system“ vorgehen. mit frischem, kaltem Wasser ► Frisches, kaltes Wasser bis zur Markie- füllen und wieder einsetzen. rung max in den Wassertank einfüllen. Ausschließlich kohlensäurefreies Trinkwasser verwenden. Robert Bosch Hausgeräte GmbH Filtrino_H1_all_languages.indd 6 01.08.2011 10:52:06...
  • Seite 7: Höhenverstellung

    H öhenverstellung ► Nun den Wassertank gerade aufsetzen und ganz nach unten drücken. ► Den Schalter on/off auf on stellen. Alle Durch die Höhenverstellung des Tassen- Anzeigeelemente leuchten kurz auf, podestes besteht die Möglichkeit, den anschließend leuchtet L. Abstand von Tassen und Gläsern an ► Ein Glas oder eine Tasse (mindestens den Wasserauslauf anzupassen. Die 150 ml) unter den Wasserauslauf auf Grundeinstellung ist für höhere Gläser und das Tassenpodest stellen. Tassen geeignet. Für kleinere Tassen oder ► Taste start/stop drücken und 1 x Suppentassen kann das Tassenpodest in Wasser beziehen um das Gerät zu die entsprechenden Aussparungen der spülen. Höhenverstellung eingesetzt werden. Hinweis: Bei der ersten Benutzung oder wenn das Gerät längere Zeit nicht in Betrieb war, sollte das erste Glas Wasser nicht getrunken werden. Das Gerät ist jetzt betriebsbereit. Wasser beziehen ► Das Tassenpodest auf die entsprechende Höhe von Glas oder Tasse einstellen. Wichtig: Gerät nicht ohne Tassenpodest ► Das Glas oder die Tasse unter den betreiben.
  • Seite 8: Kindersicherung

    Info: Die Einstellung kann jederzeit wieder geändert werden, dazu den Vorgang Wasseriltersystem wiederholen. In Geräten mit Wasseriltersystem Wichtig: Wird das Gerät längere Zeit (z. B. dürfen nur BRITA MAXTRA Wasser- Urlaub) nicht benutzt, sollte der Filter ent- ilterkartuschen benutzt werden. nommen werden. Vor erneuter Benutzung BRITA MAXTRA Kartuschen können über der Kartusche, diese und das gesamte den Fachhändler oder direkt vom Bosch-Kun- Gerät gründlich reinigen. Dann bitte wie dendienst (Kontaktdaten siehe letzte Seiten im Absatz „Vorbereiten und Einlegen der der Gebrauchsanleitung) bezogen werden. BRITA MAXTRA Filterkartusche“ beschrie- Das Gerät kann mit oder ohne Filterkartusche ben vorgehen. benutzt werden. Bei Einstellung auf Filter „ja“ leuchtet Bitte beachten, dass nur bei Verwendung nach einer bestimmten Zeit während des der MAXTRA Filterkartusche im Gerät von...
  • Seite 9 Wird eine neue Filterkartusche eingesetzt, ► Den Filterhalter unter den Wasserhahn wie folgt vorgehen: halten, mit frischem, kalten Wasser füllen und das Wasser durch die BRITA Vorbereiten und Einlegen der BRITA MAXTRA Filterkartusche laufen lassen. MAXTRA Filterkartusche ► Die Schutzfolie der Filterkartusche entfernen. ► Diesen Vorgang zwei oder drei Mal wiederholen. ► Die Filterkartusche in kaltes Leitungs- ► Den Filterhalter mit der Filterkartusche wasser eintauchen und leicht schütteln, jetzt wieder in den leeren Wassertank um die Luftblasen zu entfernen (etwa 5 einsetzen und den Tank mit kaltem Sekunden). Leitungswasser füllen. ► Den Filterhalter aus dem Wassertank herausnehmen und die Filterkartusche in die dazu vorgesehene Kammer des ► Taste start/stop mindestens 5 Sekunden Filterhalters einsetzen bis sie hörbar gedrückt halten, M erlischt. einrastet. Hinweis: Um die Kartusche auszuwechseln, einfach an der Lasche ziehen die oben an der Kartusche angebracht ist. Zum Einsetzen der neuen Kartusche bitte die oben genannten Schritte zum Vorbereiten und Einlegen der Kartusche beachten. Tipp: Es wird empfohlen, immer MAXTRA Ersatzkartuschen zur Hand zu haben.
  • Seite 10 – Gerät und Filtertrichter regelmäßig Werden sie verschluckt, so verlassen säubern. sie den Körper unverändert auf dem – Für bestimmte Personengruppen natürlichen Wege. Sollten Kohlepartikel (z. B. Babys, Immungeschwächte) wird im geilterten Wasser entdeckt werden, generell empfohlen, Leitungswasser empfehlen wir, die Kartusche zu spülen abzukochen, ob geiltert oder nicht. bis der Partikelaustritt abgeklungen ist. – Aus hygienischen Gründen wird das – Wir bitten um Verständnis dafür, dass Filtermaterial der Kartusche einer spezi- wir jede Haftung und Gewährleistung ellen Behandlung mit Silber unterzogen. ablehnen müssen, wenn unsere Eine geringe Menge Silber kann an das Empfehlungen zum Gebrauch und Wasser abgegeben werden. Diese steht Wechsel der BRITA Filterkartusche im Einklang mit den Empfehlungen der nicht beachtet werden. Weltgesundheitsorganisation (WHO). Es kann jedoch allenfalls zu einer Über- schreitung der im Codex Alimentarius Austriacus genannten Werte kommen. – Während des Filterns kommt es anfänglich zu einer leichten Erhöhung Robert Bosch Hausgeräte GmbH Filtrino_H1_all_languages.indd 10 01.08.2011 10:52:07...
  • Seite 11: Entkalken

    Temperatursymbol auf, ist das an Kalk. Die Taste start/stop 10 Sekunden E ntkalkungsprogramm beendet. gedrückt halten. N leuchtet auf. Nun wie ► Den Wassertank gründlich ausspülen unter „Entkalkungsprogramm durchführen“ und ihn bis zur Markierung max mit vorgehen. frischem Wasser füllen. ► Jetzt 3 x warmes Wasser beziehen um Geeignete Entkalkungsmittel können das Gerät zu spülen, dieses Wasser über den Bosch Kundendienst (Artikel- nicht trinken. Nr. 310967) oder den Fachhandel Das Gerät ist wieder betriebsbereit und bezogen werden. der Filterhalter mit der BRITA MAXTRA Filterkartusche kann wieder eingesetzt Hinweise: werden. Das Entkalkungsprogramm keinesfalls unterbrechen. Plege und Flüssigkeiten nicht trinken. Niemals Essig oder sonstige Mittel auf tägliche Reinigung...
  • Seite 12: Entsorgung

    über Ihren Fachhändler, bei dem Sie Rahmen für eine EU-weit gültige Rücknahme das Gerät gekauft haben oder direkt bei und Verwertung der Altgeräte vor. unserer Landesvertretung anfordern. Die Über aktuelle Entsorgungswege bitte beim Garantiebedingungen für Deutschland und Fachhändler informieren. die Adressen inden Sie auf den letzten vier Seiten dieses Heftes. Darüber hinaus sind die Garantiebedingungen auch im Internet unter der benannten Webadresse hinterlegt. Für die Inanspruch- nahme von Garantieleistungen ist in jedem Fall die Vorlage des Kauf b eleges erforderlich. Änderungen vorbehalten. Technische Daten Elektrischer Anschluss (Spannung/Frequenz) 220-240 V / 50 Hz Leistung der Heizung 1600 W Maximaler Pumpendruck, statisch 3,3 bar Maximales Fassungsvermögen Wassertank (ohne Filter) Länge der Zuleitung 80 cm Abmessungen (H x B x T) 290 x 223 x 267 mm Gewicht, ungefüllt 2,3 kg Robert Bosch Hausgeräte GmbH Filtrino_H1_all_languages.indd 12 01.08.2011 10:52:07...
  • Seite 13: Probleme Selbst Beheben

    Probleme selbst beheben Problem Mögliche Ursache Abhilfe Das Gerät funktioniert Das Gerät hat eventuell Das Gerät kontrollieren, ob nicht, es leuchtet keines der keine Stromversorgung. es an die Stromversorgung Kontroll-Lichter auf. angeschlossen ist. Die Maschine läuft, es Der Wassertank ist nicht Bitte kontrollieren, ob der kommt jedoch kein Wasser. richtig aufgesetzt. Wassertank richtig aufge- setzt ist. Der Wassertank wurde Bitte nochmals Wasser während der Brühung ab- zapfen. genommen oder im System beindet sich Luft. Der Schwimmer im Wasser- Wassertank reinigen und tank ist verklemmt. Schwimmer gangbar machen. Es kann keine Temperatur- Die Kindersicherung ist Bitte die Kindersicherung einstellung vorgenommen aktiviert. deaktivieren. werden. M und N blinken gleichzeitig Es wurde längere Zeit kein Die Temperatur auf 90°C oder Q stellen und 1 x...
  • Seite 14 Wasserilter ist „ja“ (siehe im Kapitel „Entkalken“ hören. Kapitel „BRITA MAXTRA beschrieben entkalken. Wasseriltersystem“) aber Anschließend die richtige es ist kein Filter eingesetzt. Einstellung vornehmen. Das Gerät ist verkalkt. Das verwendete Wasser ist Das Gerät muss öfters als die Anzeige N vorgibt besonders kalkhaltig. Das Gerät ist verkalkt. entkalkt werden. Bitte wie im Kapitel „Entkalken“ beschrieben vorgehen. N , M und O blinken gleich- Im Gerät ist ein Fehler Bitte das Gerät vom Netz zeitig auf, es kann kein aufgetreten. trennen und den Kunden- Wasser bezogen werden. dienst kontaktieren. Konnte das Problem nicht behoben werden, bitte den Kundendienst kontaktieren. Robert Bosch Hausgeräte GmbH Filtrino_H1_all_languages.indd 14 01.08.2011 10:52:07...
  • Seite 84 Filtrino_H1_all_languages.indd 84 01.08.2011 10:52:19...
  • Seite 85 Filtrino_H1_all_languages.indd 85 01.08.2011 10:52:20...
  • Seite 135 15 – ar ar – 15 ‫ﻛﻳﻔﻳﺔ ﺍﻟﺗﺧﻠﺹ ﺍﻟﻣﺷﻛﻠﺔ‬ ‫ﺍﻟﺳﺑﺏ ﺍﻟﻣﺣﺗﻣﻝ‬ ‫ﺍﻟﻣﺷﻛﻠﺔ‬ ‫ﻳﺭﺟﻰ ﻓﺻﻝ ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ ﻋﻥ ﺷﺑﻛﺔ‬ .‫ ﺗﻭﻣﺽ ﻓﻲ ﻧﻔﺱ ﻁﺭﺃ ﺧﻁﺄ ﻓﻲ ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ‬ ‫ ﻭ‬ ‫ ﻭ‬ ‫ﺍﻟﺗﻳﺎﺭ ﺍﻟﻛﻬﺭﺑﺎﺋﻲ ﻭﺍﻻﺗﺻﺎﻝ‬ ‫ﺍﻟﻭﻗﺕ، ﻟﻳﺱ ﻣﻥ ﺍﻟﻣﻣﻛﻥ ﺃﺧﺫ‬ .‫ﻣﺎء‬ .‫ﺑﻣﺭﻛﺯ ﺧﺩﻣﺔ ﺍﻟﻌﻣﻼء‬ .‫ﻓﻲ ﺣﺎﻟﺔ ﻋﺩﻡ ﺍﻟﺗﻣﻛﻥ ﻣﻥ ﺍﻟﺗﺧﻠﺹ ﻣﻥ ﺍﻟﻣﺷﻛﻠﺔ ﻳﺭﺟﻰ ﻣﻧﻛﻡ ﺍﻻﺗﺻﺎﻝ ﺑﻣﺭﻛﺯ ﺧﺩﻣﺔ ﺍﻟﻌﻣﻼء‬ ‫ﺑﻳﺎﻧﺎﺕ ﺗﻘﻧﻳﺔ‬ ‫ ﻓﻭﻟﺕ‬ (‫ﺍﻟﺗﻭﺻﻳﻝ ﺑﺎﻟﻛﻬﺭﺑﺎء )ﺍﻟﺟﻬﺩ/ﺍﻟﺗﺭﺩﺩ‬ 240-220 ‫ ﻫﺭﺗﺯ‬ ‫ﻭﺍﺕ‬ ‫ﻗﺩﺭﺓ ﺍﻟﺳﺧﺎﻥ‬ 1600 ‫ﺑﺎﺭ‬ ‫ﺍﻟﻘﻳﻣﺔ ﺍﻟﻘﺻﻭﻯ ﻟﺿﻐﻁ ﺍﻟﻣﺿﺧﺔ، ﺇﺳﺗﺎﺗﻳﻛﻳﺎ‬ 3.3 ‫ﻟﺗﺭ‬ (‫ﺍﻟﺳﻌﺔ ﺍﻟﻘﺻﻭﻯ ﻟﺧﺯﺍﻥ ﺍﻟﻣﺎء )ﺑﺩﻭﻥ ﻣﺭﺷﺢ‬ ‫ﺳﻡ‬ ‫ﻁﻭﻝ ﻛﺑﻝ ﺍﻹﻣﺩﺍﺩ ﺑﺎﻟﻛﻬﺭﺑﺎء‬ ‫ﻣﻠﻡ‬ (‫ﺍﻷﺑﻌﺎﺩ )ﺍﻻﺭﺗﻔﺎﻉ × ﺍﻟﻌﺭﺽ × ﺍﻟﻌﻣﻕ‬ 267 × 223 × 290 ‫ﻛﻐﻡ‬ ‫ﺍﻟﻭﺯﻥ، ﻭﺍﻟﺟﻬﺎﺯ ﻓﺎﺭﻍ‬ 1.5 THD20.. 07/2011 Filtrino_H1_all_languages.indd 135 01.08.2011 10:52:28...
  • Seite 136 .‫ﺣﺭﺓ ﺍﻟﺣﺭﻛﺔ‬ .(‫ﻳﻌﻭﻕ ﺣﺭﻛﺗﻬﺎ‬ .‫ﻓﻲ ﺧﺯﺍﻥ ﺍﻟﻣﺎء‬ ‫ﻳﺭﺟﻰ ﺇﺯﺍﻟﺔ ﺍﻟﻛﻠﺱ ﻣﻥ ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ‬ ‫ﺃﻳﺿﺎ ﺍﻟﻣﺎء ﺍﻟﻣﺭﺷﺢ ﻳﺣﺗﻭﻱ‬ ‫ ﻳﺿﻲء ﺑﺎﻟﺭﻏﻡ ﻣﻥ ﺃﻧﻪ ﻳﺗﻡ‬ ‫ﺑﺎﻷﺳﻠﻭﺏ ﺍﻟﻣﻭﺿﺢ ﻓﻲ ﻓﺻﻝ‬ .‫ﻋﻠﻰ ﻛﻣﻳﺎﺕ ﺿﺋﻳﻠﺔ ﻣﻥ ﺍﻟﻛﻠﺱ‬ .‫ﺍﺳﺗﺧﺩﺍﻡ ﻣﺭﺷﺢ ﻣﺎء‬ .«‫»ﺇﺯﺍﻟﺔ ﺍﻟﻛﻠﺱ‬ ‫ﻳﺭﺟﻰ ﺇﺯﺍﻟﺔ ﺍﻟﻛﻠﺱ ﻣﻥ ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ‬ ‫ﺍﻟﺿﺑﻁ ﺍﻟﻣﺟﺭﻯ ﻟﻣﺭﺷﺢ ﺍﻟﻣﺎء‬ ‫ﺃﺛﻧﺎء ﺃﺧﺫ ﺍﻟﻣﺎء ﻳﺗﻡ ﺳﻣﺎﻉ‬ ‫ﺑﺎﻷﺳﻠﻭﺏ ﺍﻟﻣﻭﺿﺢ ﻓﻲ ﻓﺻﻝ‬ ‫« )ﻧﻌﻡ( )ﺃﻧﻅﺭ ﻓﺻﻝ‬ » ‫ﻫﻭ‬ .‫»ﺃﺻﻭﺍﺕ ﻏﻠﻳﺎﻥ« ﻋﺎﻟﻳﺔ‬ ‫»ﺇﺯﺍﻟﺔ ﺍﻟﻛﻠﺱ«. ﻋﻘﺏ ﺫﻟﻙ ﻳﺗﻡ‬ ‫»ﻧﻅﺎﻡ ﻣﺭﺷﺢ ﺍﻟﻣﺎء‬ ‫ﺇﺟﺭﺍء ﺍﻟﺿﺑﻁ ﺍﻟﺻﺣﻳﺢ. ﻳﺭﺟﻰ‬ ‫«( ﺇﻻ ﺇﻧﻪ‬ BRITA MAXTRA ‫ﺗﻁﺑﻳﻕ ﺍﻟﺧﻁﻭﺍﺕ ﺍﻟﻣﻭﺿﺣﺔ ﻓﻲ‬ ‫ﻻ ﻳﻭﺟﺩ ﻣﺭﺷﺢ ﻣﺭﻛﺏ ﻓﻲ‬ .«‫ﻓﺻﻝ »ﺇﺯﺍﻟﺔ ﺍﻟﻛﻠﺱ‬ .‫ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ. ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ ﻣﺗﻠﻛﺱ‬ ‫ﻳﻠﺯﻡ ﺇﺯﺍﻟﺔ ﺍﻟﻛﻠﺱ ﻣﻥ ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ‬ ‫ﺍﻟﻣﺎء ﺍﻟﺟﺎﺭﻱ ﺍﺳﺗﺧﺩﺍﻣﻪ‬ ‫ﺑﺗﻛﺭﺍﺭ ﻣﺭﺍﺕ ﻳﺯﻳﺩ ﻋﻥ‬ ‫ﻳﺣﺗﻭﻱ ﻋﻠﻰ ﻗﺩﺭ ﻛﺑﻳﺭ ﻣﻥ‬ ‫ﺍﻟﻣﺭﺍﺕ ﺍﻟﺗﻲ ﻳﺗﻡ ﻓﻳﻬﺎ ﺍﻟﻣﻁﺎﻟﺑﺔ‬ .‫ﺍﻟﻛﻠﺱ. ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ ﻣﺗﻠﻛﺱ‬ ‫ﺑﺈﺯﺍﻟﺔ ﺍﻟﻛﻠﺱ ﻣﻥ ﺧﻼﻝ ﺇﻅﻬﺎﺭ‬ ‫ﺭﻣﺯ‬ .‫ﻓﻲ ﺣﺎﻟﺔ ﻋﺩﻡ ﺍﻟﺗﻣﻛﻥ ﻣﻥ ﺍﻟﺗﺧﻠﺹ ﻣﻥ ﺍﻟﻣﺷﻛﻠﺔ ﻳﺭﺟﻰ ﻣﻧﻛﻡ ﺍﻻﺗﺻﺎﻝ ﺑﻣﺭﻛﺯ ﺧﺩﻣﺔ ﺍﻟﻌﻣﻼء‬ Robert Bosch Hausgeräte GmbH Filtrino_H1_all_languages.indd 136 01.08.2011 10:52:28...
  • Seite 137 13 – ar ar – 13 ‫ﺍﺳﺗﻛﺷﺎﻑ ﺍﻟﻣﺷﺎﻛﻝ ﺍﻟﺑﺳﻳﻁﺔ ﻭﺍﻟﺗﺧﻠﺹ ﻣﻧﻬﺎ‬ ‫ﻛﻳﻔﻳﺔ ﺍﻟﺗﺧﻠﺹ ﺍﻟﻣﺷﻛﻠﺔ‬ ‫ﺍﻟﺳﺑﺏ ﺍﻟﻣﺣﺗﻣﻝ‬ ‫ﺍﻟﻣﺷﻛﻠﺔ‬ ‫ﻳﺗﻡ ﻓﺣﺹ ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ ﻭﺍﻟﺗﺄﻛﺩ ﻣﻥ‬ ‫ﻳﺣﺗﻣﻝ ﺃﻥ ﻳﻛﻭﻥ ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ ﻏﻳﺭ‬ ‫ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ ﻻ ﻳﻌﻣﻝ، ﻻ ﻳﺿﻲء ﺃﻱ‬ ‫ﻛﻭﻧﻪ ﻣﻭﺻﻼ ﺑﺷﺑﻛﺔ ﺍﻟﺗﻐﺫﻳﺔ‬ ‫ﻣﻭﺻﻝ ﺑﺷﺑﻛﺔ ﺍﻟﺗﻐﺫﻳﺔ ﺑﺎﻟﺗﻳﺎﺭ‬ .‫ﻭﺍﺣﺩ ﻣﻥ ﺃﺿﻭﺍء ﺍﻟﻣﺭﺍﻗﺑﺔ‬ .‫ﺑﺎﻟﺗﻳﺎﺭ ﺍﻟﻛﻬﺭﺑﺎﺋﻲ‬ .‫ﺍﻟﻛﻬﺭﺑﺎﺋﻲ‬ ‫ﻳﺭﺟﻰ ﻓﺣﺹ ﺧﺯﺍﻥ ﺍﻟﻣﺎء‬ ‫ﺧﺯﺍﻥ ﺍﻟﻣﺎء ﻏﻳﺭ ﻣﺭﻛﺏ ﻓﻲ‬ ‫ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ ﻳﻌﻣﻝ ﺇﻻ ﺃﻧﻪ ﻻ ﻳﺧﺭﺝ‬ ‫ﻭﺍﻟﺗﺄﻛﺩ ﻣﻥ ﻛﻭﻧﻪ ﻣﺭﻛﺑﺎ ﻓﻲ‬ .‫ﻣﻭﺿﻌﻪ ﻋﻠﻰ ﺍﻟﻭﺟﻪ ﺍﻟﺻﺣﻳﺢ‬ .‫ﻣﻧﻪ ﺃﻱ ﻣﺎء‬ .‫ﻣﻭﺿﻌﻪ ﻋﻠﻰ ﺍﻟﻭﺟﻪ ﺍﻟﺻﺣﻳﺢ‬ .‫ﻳﺭﺟﻰ ﺃﺧﺫ ﻣﺎء ﻣﺭﺓ ﺃﺧﺭﻯ‬ ‫ﺧﺯﺍﻥ ﺍﻟﻣﺎء ﺗﻡ ﺇﺧﺭﺍﺟﻪ ﺃﺛﻧﺎء‬ ‫ﻋﻣﻠﻳﺔ ﺍﻟﺗﺳﺧﻳﻥ ﺃﻭ ﻳﻭﺟﺩ ﻫﻭﺍء‬ .‫ﻓﻲ ﺍﻟﻧﻅﺎﻡ‬ ‫ﻳﺗﻡ ﺗﻧﻅﻳﻑ ﺧﺯﺍﻥ ﺍﻟﻣﺎء‬ ‫ﺍﻟﻌﻭﺍﻣﺔ ﺍﻟﻣﻭﺟﻭﺩﺓ ﻓﻲ ﺧﺯﺍﻥ‬ ‫ﻭﺗﺣﺭﻳﺭ ﺍﻟﻌﻭﺍﻣﺔ ﺑﺣﻳﺙ ﺗﺻﺑﺢ‬ ‫ﺍﻟﻣﺎء ﻣﻧﺣﺻﺭﺓ )ﻓﻲ ﻭﺿﻊ‬ .‫ﺣﺭﺓ ﺍﻟﺣﺭﻛﺔ‬ .(‫ﻳﻌﻭﻕ ﺣﺭﻛﺗﻬﺎ‬ ‫ﻳﺭﺟﻰ ﺇﻳﻘﺎﻑ ﺗﻔﻌﻳﻝ ﺗﺟﻬﻳﺯﺓ‬ .‫ﺗﺟﻬﻳﺯﺓ ﺗﺄﻣﻳﻥ ﺍﻷﻁﻔﺎﻝ ﻣﻔﻌﻠﺔ‬ ‫ﻟﻳﺱ ﻣﻥ ﺍﻟﻣﻣﻛﻥ ﺇﺟﺭﺍء ﺃﻱ‬ .‫ﺗﺄﻣﻳﻥ ﺍﻷﻁﻔﺎﻝ‬ .‫ﺿﺑﻁ ﻟﺩﺭﺟﺔ ﺍﻟﺣﺭﺍﺭﺓ‬ ‫ﻳﺗﻡ ﺿﺑﻁ ﺩﺭﺟﺔ ﺍﻟﺣﺭﺍﺭﺓ ﻋﻠﻰ‬ ‫ﻟﻡ ﻳﺗﻡ ﺃﺧﺫ ﻣﺎء ﺳﺎﺧﻥ ﻣﻧﺫ ﻭﻗﺕ‬ ‫ ﻭ‬ ‫ ﻳﻭﻣﺿﺎﻥ ﻓﻲ ﻧﻔﺱ‬ ‫ﺃﻭ ﻋﻠﻰ‬...
  • Seite 138 ‫ﺷﺭﻭﻁ ﺍﻟﺿﻣﺎﻥ‬ ‫ﺍﻟﺗﺧﻠﺹ ﻣﻥ ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ‬ ‫ﻓﻳﻣﺎ ﻳﺗﻌﻠﻕ ﺑﻬﺫﺍ ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ ﻓﺈﻥ ﺷﺭﻭﻁ ﺍﻟﺿﻣﺎﻥ‬ ‫ﻳﺭﺟﻰ ﻣﻧﻛﻡ ﺍﻟﺗﺧﻠﺹ ﻣﻥ ﻣﻭﺍﺩ ﺍﻟﺗﻐﻠﻳﻑ ﺑﺄﺳﻠﻭﺏ‬ ‫ﺍﻟﺳﺎﺭﻳﺔ ﺍﻟﻣﻔﻌﻭﻝ ﻫﻲ ﺍﻟﺷﺭﻭﻁ ﺍﻟﺻﺎﺩﺭﺓ ﻋﻥ‬ ‫ﻣﺗﻭﺍﻓﻕ ﻣﻊ ﻣﺗﻁﻠﺑﺎﺕ ﺣﻣﺎﻳﺔ ﺍﻟﺑﻳﺋﺔ. ﻫﺫﺍ ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ‬ ‫ﻣﻣﺛﻠﻳﺗﻧﺎ ﺍﻟﺩﻭﻟﻳﺔ ﺍﻟﻣﺧﺗﺻﺔ ﻓﻲ ﺍﻟﺩﻭﻟﺔ ﺍﻟﺗﻲ‬ ‫ﻣﺻﻧﻑ ﻭﻣﺯﻭﺩ ﺑﻌﻼﻣﺔ ﺍﻟﺗﻣﻳﻳﺯ ﻭﻓﻘﺎ ﻟﻣﺗﻁﻠﺑﺎﺕ‬ ‫ﻗﻣﺗﻡ ﺑﺷﺭﺍء ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ ﻓﻳﻬﺎ. ﻳﻣﻛﻧﻛﻡ ﻓﻲ ﻛﻝ ﻭﻗﺕ‬ ‫ﺍﻟﻘﺎﻋﺩﺓ ﺍﻟﺗﻭﺟﻳﻬﻳﺔ ﺍﻷﻭﺭﻭﺑﻳﺔ ﺍﻟﻣﻠﺯﻣﺔ‬ ‫ﻁﻠﺏ ﺍﻟﻣﻭﺍﻓﺎﺓ ﺑﺷﺭﻭﻁ ﺍﻟﺿﻣﺎﻥ ﻟﺩﻯ ﺍﻟﺗﺎﺟﺭ‬ 2002/96/EG ‫ﺍﻟﺗﺧﺻﺻﻲ ﺍﻟﺫﻱ ﺗﺗﻌﺎﻣﻠﻭﻥ ﻣﻌﻪ، ﻭﺍﻟﺫﻱ ﻗﻣﺗﻡ‬ ‫ﺍﻟﻣﺗﻌﻠﻘﺔ ﺑﺎﻷﺟﻬﺯﺓ ﺍﻟﻛﻬﺭﺑﺎﺋﻳﺔ ﻭﺍﻹﻟﻳﻛﺗﺭﻭﻧﻳﺔ‬ ‫ﺑﺷﺭﺍء ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ ﻣﻧﻪ، ﺃﻭ ﻟﺩﻯ ﻟﺩﻯ ﻣﻣﺛﻠﻳﺗﻧﺎ ﺍﻟﺩﻭﻟﻳﺔ‬ ‫ﺍﻟﻘﺩﻳﻣﺔ‬ ‫ﺑﺻﻭﺭﺓ ﻣﺑﺎﺷﺭﺓ. ﺗﺟﺩﻭﻥ ﺷﺭﻭﻁ ﺍﻟﺿﻣﺎﻥ‬ waste electrical and electronic equipment ‫ﺍﻟﺳﺎﺭﻳﺔ ﺍﻟﻣﻔﻌﻭﻝ ﻓﻲ ﺃﻟﻣﺎﻧﻳﺎ ﻭﺍﻟﻌﻧﺎﻭﻳﻥ ﻓﻲ‬ ‫ ﻧﻔﺎﻳﺎﺕ ﺍﻷﺟﻬﺯﺓ ﺍﻟﻛﻬﺭﺑﺎﺋﻳﺔ‬ - WEEE = .‫ﺍﻟﺻﻔﺣﺎﺕ ﺍﻷﺭﺑﻌﺔ ﺍﻷﺧﻳﺭﺓ ﻣﻥ ﻫﺫﺍ ﺍﻟﻛﺗﻳﺏ‬ ‫ﻭﺍﻹﻟﻳﻛﺗﺭﻭﻧﻳﺔ(. ﺍﻟﻘﺎﻋﺩﺓ ﺍﻟﺗﻭﺟﻳﻬﻳﺔ ﺍﻟﻣﻠﺯﻣﺔ ﻫﺫﻩ‬ ‫ﻋﻼﻭﺓ ﻋﻠﻰ ﺫﻟﻙ ﻓﺈﻥ ﺷﺭﻭﻁ ﺍﻟﺿﻣﺎﻥ ﻣﺗﺎﺣﺔ‬ ‫ﺗﺣﺩﺩ ﺍﻹﻁﺎﺭ ﺍﻟﺳﺎﺭﻱ ﺍﻟﻣﻔﻌﻭﻝ ﻓﻲ ﻛﺎﻓﺔ ﺃﻧﺣﺎء‬ ‫ﺃﻳﺿﺎ ﻓﻲ ﺷﺑﻛﺔ ﺍﻹﻧﺗﺭﻧﺕ ﺗﺣﺕ ﻋﻧﻭﺍﻥ ﺍﻹﻧﺗﺭﻧﺕ‬ ‫ﺍﻻﺗﺣﺎﺩ ﺍﻷﻭﺭﻭﺑﻲ ﻭﺍﻟﺧﺎﺹ ﺑﺈﺭﺟﺎﻉ ﺍﻷﺟﻬﺯﺓ‬ ‫ﺍﻟﻣﺫﻛﻭﺭ. ﻟﻠﻣﻁﺎﻟﺑﺔ ﺑﺎﺳﺗﺣﻘﺎﻗﺎﺕ ﺃﺩﺍءﺍﺕ ﺍﻟﺿﻣﺎﻥ‬ .‫ﺍﻟﻘﺩﻳﻣﺔ ﺇﻟﻰ ﻣﻧﺗﺟﻬﺎ ﻭﺇﻋﺎﺩﺓ ﺍﻻﻧﺗﻔﺎﻉ ﻣﻥ ﺧﺎﻣﺎﺗﻬﺎ‬ ‫ﻓﺈﻧﻪ ﻳﻠﺯﻡ ﻓﻲ ﻛﻝ ﺣﺎﻝ ﻣﻥ ﺍﻷﺣﻭﺍﻝ ﺗﻘﺩﻳﻡ ﺇﻳﺻﺎﻝ‬ ‫ﻳﺭﺟﻰ ﻣﻧﻛﻡ ﺍﻻﺳﺗﻌﻼﻡ ﻋﻥ ﻁﺭﻕ ﺍﻟﺗﺧﻠﺹ‬ ‫ﺍﻟﺣﺎﻟﻳﺔ ﻟﺩﻯ ﺍﻟﺗﺎﺟﺭ ﺍﻟﺗﺧﺻﺻﻲ ﺍﻟﺫﻱ ﺗﺗﻌﺎﻣﻠﻭﻥ‬ .‫ﺃﻭ ﻓﺎﺗﻭﺭﺓ ﺍﻟﺷﺭﺍء‬ .‫ﻣﻌﻪ‬ .‫ﻧﺣﺗﻔﻅ ﺑﺎﻟﺣﻕ ﻓﻲ ﺇﺩﺧﺎﻝ ﺗﻌﺩﻳﻼﺕ‬ Robert Bosch Hausgeräte GmbH Filtrino_H1_all_languages.indd 138 01.08.2011 10:52:29...
  • Seite 139 11 – ar ar – 11 ‫ﺍﻟﻌﻧﺎﻳﺔ ﻭﺍﻟﺗﻧﻅﻳﻑ ﺍﻟﻳﻭﻣﻲ‬ (‫ ﻳﺗﻡ ﺇﻋﺩﺍﺩ ﻣﺣﻠﻭﻝ ﺇﺯﺍﻟﺔ ﺍﻟﻛﻠﺱ )ﺍﻟﺟﻳﺭ‬ ◄ ،‫ﺣﺳﺏ ﺍﻹﺭﺷﺎﺩﺍﺕ ﺍﻟﻣﻌﻁﺎﺓ ﻣﻥ ﻗﺑﻝ ﻣﻧﺗﺟﻪ‬ !‫ﺧﻁﺭ ﺣﺩﻭﺙ ﺻﺩﻣﺔ ﻛﻬﺭﺑﺎﺋﻳﺔ‬ ‫ﻭﻳﺗﻡ ﺗﻌﺑﺋﺗﻪ ﻓﻲ ﺧﺯﺍﻥ ﺍﻟﻣﺎء ﺣﺗﻰ ﻋﻼﻣﺔ‬ ¡ ‫ﻗﺑﻝ ﺇﺟﺭﺍء ﺍﻟﺗﻧﻅﻳﻑ ﻳﺟﺏ ﺇﻳﻘﺎﻑ ﺗﺷﻐﻳﻝ ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ‬ ‫. ﻳﻣﻛﻥ ﺍﻟﺣﺻﻭﻝ ﻋﻠﻰ ﻣﺎﺩﺓ ﺇﺯﺍﻟﺔ‬ calc ‫ﻭﺇﺧﺭﺍﺝ ﻗﺎﺑﺱ ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ ﻣﻥ ﻣﻘﺑﺱ ﺍﻟﺗﻐﺫﻳﺔ ﺑﺎﻟﺗﻳﺎﺭ‬ ‫ﻛﻠﺱ )ﺟﻳﺭ( ﻣﻁﻭﺭﺓ ﺧﺻﻳﺻﺎ ﺑﺣﻳﺙ ﺗﻛﻭﻡ‬ .‫ﺍﻟﻛﻬﺭﺑﺎﺋﻲ‬ ‫ﻣﻼﺋﻣﺔ ﻟﻼﺳﺗﺧﺩﺍﻡ ﻓﻲ ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ ﻋﻥ ﻁﺭﻳﻕ‬ .‫ﻳﺣﻅﺭ ﻭﺑﺻﻭﺓ ﻣﻁﻠﻘﺔ ﻏﻣﺭ ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ ﻓﻲ ﻣﺎء‬ ‫ﻣﺭﻛﺯ ﺧﺩﻣﺔ ﻋﻣﻼء ﺑﻭﺵ )ﺭﻗﻡ ﻁﻠﺏ ﺍﻟﻣﻧﺗﺞ‬ ‫ﻳﺟﺏ ﻋﺩﻡ ﺍﺳﺗﺧﺩﺍﻡ ﺃﻱ ﻣﻧﻅﻑ ﺑﺎﻟﺑﺧﺎﺭ ﻟﺗﻧﻅﻳﻑ‬ .‫( ﺃﻭ ﻋﻥ ﻁﺭﻳﻕ ﺍﻟﺗﺎﺟﺭ ﺍﻟﺗﺧﺻﺻﻲ‬ 310967 .‫ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ‬ ‫ ﻣﻠﻳﻠﺗﺭ‬ ‫ ﻳﺗﻡ ﻭﺿﻊ ﻭﻋﺎء ﻣﻧﺎﺳﺏ ﺳﻌﺗﻪ‬ ◄ .‫ﻋﻠﻰ ﺍﻷﻗﻝ ﺗﺣﺕ ﻣﺧﺭﺝ ﺍﻟﻣﺎء‬ ‫ ﻳﺗﻡ ﺗﻧﻅﻳﻑ ﺍﻟﺟﺳﻡ ﺍﻟﺧﺎﺭﺟﻲ ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ‬ ‫ ﻟﺗﻔﻌﻳﻝ ﺑﺭﻧﺎﻣﺞ ﺇﺯﺍﻟﺔ ﺍﻟﻛﻠﺱ )ﺍﻟﺟﻳﺭ( ﻳﺗﻡ‬ ◄ ◄ ‫ﺑﺎﺳﺗﺧﺩﺍﻡ ﻗﻁﻌﺔ ﻗﻣﺎﺵ ﻧﺎﻋﻣﺔ ﻭﻣﺭﻁﺑﺔ ﺑﻘﻠﻳﻝ‬ ‫ )ﺿﺑﻁ ﺩﺭﺟﺔ‬ ‫ﺍﻟﺿﻐﻁ ﻋﻠﻰ ﺯﺭ‬ temp. set .‫ﻣﻥ ﺍﻟﻣﺎء‬ ‫ﺍﻟﺣﺭﺍﺭﺓ( ﻭﺍﻹﺑﻘﺎء ﻋﻠﻳﻪ ﻣﺿﻐﻭﻁﺎ ﻟﻣﺩﺓ‬ ‫ ﺧﺯﺍﻥ ﺍﻟﻣﺎء ﻳﺗﻡ ﻏﺳﻠﻪ ﺑﻣﺎء ﻓﻘﻁ ﻭﻳﺟﺏ ﻋﺩﻡ‬ .‫ﺛﻭﺍﻧﻲ‬ ◄ .‫ﺗﻧﻅﻳﻔﻪ ﻓﻲ ﻏﺳﺎﻟﺔ ﺍﻷﻭﻧﻲ ﻭﺍﻷﻁﺑﺎﻕ‬ (‫ ﻳﺗﻡ ﺍﻵﻥ ﺗﻧﻔﻳﺫ ﺑﺭﻧﺎﻣﺞ ﺇﺯﺍﻟﺔ ﺍﻟﻛﻠﺱ )ﺍﻟﺟﻳﺭ‬...
  • Seite 140 ‫( ﺃﻭ ﻋﻥ‬ ‫ﺑﻭﺵ )ﺭﻗﻡ ﻁﻠﺏ ﺍﻟﻣﻧﺗﺞ‬ .‫ﺍﻟﺟﺯﻳﺋﺎﺕ ﻗﺩ ﺍﻧﺗﻬﻰ‬ 310967 .‫ﻁﺭﻳﻕ ﺍﻟﺗﺎﺟﺭ ﺍﻟﺗﺧﺻﺻﻲ‬ ‫ﻧﺗﻘﺩﻡ ﻟﻛﻡ ﺑﺭﺟﺎء ﺃﻥ ﺗﺑﺩﻭﺍ ﺗﻔﻬﻣﻛﻡ ﻹﻧﻧﺎ ﻳﻠﺯﻡ‬ − ‫ﻋﻠﻳﻧﺎ ﺭﻓﺽ ﺗﺣﻣﻝ ﺃﻱ ﻣﺳﺋﻭﻟﻳﺔ ﺃﻭ ﻣﺳﺋﻭﻟﻳﺔ‬ :‫ﺗﻧﺑﻳﻬﺎﺕ‬ ‫ﻋﻥ ﺍﻟﻣﻧﺗﺞ ﻓﻲ ﺣﺎﻟﺔ ﻋﺩﻡ ﺍﻻﻟﺗﺯﺍﻡ ﺑﻣﺭﺍﻋﺎﺓ‬ ‫ﻳﺟﺏ ﻋﺩﻡ ﺍﻟﻘﻳﺎﻡ ﺑﺄﻱ ﺣﺎﻝ ﻣﻥ ﺍﻷﺣﻭﺍﻝ ﺑﻘﻁﻊ‬ ‫ﺗﻭﺻﻳﺎﺗﻧﺎ ﺑﺷﺄﻥ ﺍﺳﺗﺧﺩﺍﻡ ﻭﺗﻐﻳﻳﺭ ﺧﺭﻁﻭﺷﺔ‬ .‫ﺑﺭﻧﺎﻣﺞ ﺍﻟﺧﺩﻣﺎﺕ ﻗﺑﻝ ﺍﻛﺗﻣﺎﻟﻪ‬ .(‫ )ﺑﺭﻳﺗﺎ‬ ‫ﺍﻟﻣﺭﺷﺢ‬ BRITA ‫ﻳﺟﺏ ﻋﺩﻡ ﺷﺭﺏ ﺍﻟﺳﻭﺍﺋﻝ ﺍﻟﻧﺎﺗﺟﺔ ﻋﻥ ﻋﻣﻠﻳﺔ‬ .‫ﺍﻟﺗﻧﻅﻳﻑ‬ ‫ﺇﺯﺍﻟﺔ ﺍﻟﻛﻠﺱ‬ ‫ﻳﺟﺏ ﻭﺑﺻﻭﺭﺓ ﻣﻁﻠﻘﺔ ﻋﺩﻡ ﺍﺳﺗﺧﺩﺍﻡ ﺧﻝ ﺃﻭ ﻣﻭﺍﺩ‬ .‫ﻣﺻﻧﻭﻋﺔ ﻋﻠﻰ ﺃﺳﺎﺱ ﺧﻝ‬ .‫ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ ﻣﺯﻭﺩ ﺑﺑﺭﻧﺎﻣﺞ ﺇﺯﺍﻟﺔ ﻛﻠﺱ ﺃﻭﺗﻭﻣﺎﺗﻳﻛﻲ‬ ‫ ﺣﺎﻝ ﻛﻭﻥ ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ ﻓﻲ ﻭﺿﻊ‬ ‫ﻋﻧﺩﻣﺎ ﻳﺿﻲء‬ ‫ﻳﻠﺯﻡ ﺣﺗﻣﺎ ﺇﺧﺭﺍﺝ ﻣﺎﺳﻙ ﺍﻟﻣﺭﺷﺢ ﺑﺧﺭﻁﻭﺷﺔ‬ ‫ﺍﻟﻣﺭﺷﺢ ﻗﺑﻝ ﺑﺩء ﺗﻧﻔﻳﺫ ﺑﺭﻧﺎﻣﺞ ﺇﺯﺍﻟﺔ ﺍﻟﻛﻠﺱ‬ ‫ﺍﻟﺗﺷﻐﻳﻝ، ﻋﻧﺩﺋﺫ ﻳﺟﺏ ﺃﻥ ﻳﺗﻡ ﻋﻠﻰ ﺍﻟﻔﻭﺭ ﺗﻧﻔﻳﺫ‬ ‫ﺑﺭﻧﺎﻣﺞ ﺇﺯﺍﻟﺔ ﺍﻟﻛﻠﺱ )ﺍﻟﺟﻳﺭ(. ﻓﻲ ﺣﺎﻟﺔ ﻋﺩﻡ‬ .(‫)ﺍﻟﺟﻳﺭ‬ ‫ﺗﻧﻔﻳﺫ ﺑﺭﻧﺎﻣﺞ ﺍﻟﺧﺩﻣﺎﺕ ﻭﻓﻘﺎ ﻟﻸﺭﺷﺎﺩﺍﺕ ﺍﻟﺧﺎﺻﺔ‬ ‫ﺗﻧﻔﻳﺫ ﺑﺭﻧﺎﻣﺞ ﺇﺯﺍﻟﺔ ﺍﻟﻛﻠﺱ‬ .‫ﺑﺫﻟﻙ، ﻋﻧﺩﺋﺫ ﻓﺈﻧﻪ ﻳﻣﻛﻥ ﺣﺩﻭﺙ ﺗﻠﻑ ﺑﺎﻟﺟﻬﺎﺯ‬ ‫ ﻳﺗﻡ ﺇﺧﺭﺍﺝ ﻣﺭﺷﺢ ﺍﻟﻣﺎء، ﻭﻳﺗﻡ ﺇﻓﺭﺍﻏﻪ، ﺛﻡ‬ ◄ .‫ﻳﺗﻡ ﺇﻋﺎﺩﺓ ﺗﺭﻛﻳﺑﻪ ﻓﻲ ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ‬ Robert Bosch Hausgeräte GmbH Filtrino_H1_all_languages.indd 140 01.08.2011 10:52:29...
  • Seite 141 9 – ar ar – 9 ‫ﻷﺳﺑﺎﺏ ﺗﺗﻌﻠﻕ ﺑﺎﻟﻧﻅﺎﻓﺔ ﺍﻟﺻﺣﻳﺔ ﻓﺈﻥ ﻣﻭﺍﺩ‬ − ‫ ﺧﺭﻁﻭﺷﺔ ﻣﺭﺷﺢ ﺍﻟﻣﺎء‬ ‫ﺍﻟﺗﺭﺷﻳﺢ ﺍﻟﺧﺎﺻﺔ ﺑﺎﻟﺧﺭﻁﻭﺷﺔ ﻳﺗﻡ ﺇﺟﺭﺍء‬ (‫ )ﺑﺭﻳﺗﺎ ﻣﺎﻛﺳﺗﺭﺍ‬ BRITA MAXTRA ‫ﻣﻌﺎﻟﺟﺔ ﺧﺎﺻﺔ ﻟﻬﺎ ﺑﻣﻌﺩﻥ ﺍﻟﻔﺿﺔ. ﻳﻣﻛﻥ ﺃﻥ‬ ‫ﺍﻟﻣﺳﺗﻬﻠﻛﺔ ﻳﻣﻛﻥ ﺍﻟﺗﺧﻠﺹ ﻣﻧﻬﺎ ﺑﺈﻟﻘﺎﺋﻬﺎ‬ .‫ﻳﺗﺳﺭﺏ ﻗﺩﺭ ﺿﺋﻳﻝ ﻣﻥ ﺍﻟﻔﺿﺔ ﺇﻟﻰ ﺍﻟﻣﺎء‬ .‫ﻣﻊ ﺍﻟﻧﻔﺎﻳﺎﺕ ﺍﻟﻣﻧﺯﻟﻳﺔ‬ ‫ﻫﺫﺍ ﺍﻟﻘﺩﺭ ﻳﺗﻭﺍﻓﻕ ﻣﻊ ﺍﻟﺗﻭﺻﻳﺎﺕ ﺍﻟﺻﺎﺩﺭﺓ‬ ‫ﻓﻲ ﺣﺎﻟﺔ ﻭﺟﻭﺩ ﺃﺳﺋﻠﺔ ﺃﻭ ﺍﺳﺗﻔﺳﺎﺭﺍﺕ‬ ‫ﻋﻥ ﻣﻧﻅﻣﺔ ﺍﻟﺻﺣﺔ ﺍﻟﺩﻭﻟﻳﺔ. ﺇﻻ ﺃﻥ ﻫﺫﺍ ﺍﻟﻘﺩﺭ‬ ‫ﺃﺧﺭﻯ ﻓﻲ ﻫﺫﺍ ﺍﻟﺻﺩﺩ، ﻋﻧﺩﺋﺫ ﻳﺭﺟﻰ‬ ‫ﻗﺩ ﻳﺗﺟﺎﻭﺯ ﺍﻟﻘﻳﻡ ﺍﻟﻣﻧﺻﻭﺹ ﻋﻠﻳﻬﺎ ﻓﻲ ﻧﻅﺎﻡ‬ ‫ﺍﻻﺗﺻﺎﻝ ﺑﺻﻭﺭﺓ ﻣﺑﺎﺷﺭﺓ ﺑﺧﺩﻣﺔ ﺍﻟﻌﻣﻼء‬ .‫ﺍﻟﻣﻭﺍﺩ ﺍﻟﻐﺫﺍﺋﻳﺔ ﺍﻟﻧﻣﺳﺎﻭﻱ‬ ‫ )ﺑﺭﻳﺗﺎ(، ﻭﻫﺫﺍ ﻣﺎ‬ ‫ﺍﻟﺗﺎﺑﻌﺔ ﻟﺷﺭﻛﺔ‬ BRITA ‫ﺃﺛﻧﺎء ﺍﻟﺗﺭﺷﻳﺢ ﻳﻣﻛﻥ ﺃﻥ ﻳﺣﺩﺙ ﻓﻲ ﺍﻟﺑﺩﺍﻳﺔ‬ − ‫ﻳﻣﻛﻥ ﺍﻟﻘﻳﺎﻡ ﺑﻪ ﺗﺣﺕ ﺭﻗﻡ ﺍﻟﻬﺎﺗﻑ ﺍﻟﻣﺟﺎﻧﻲ‬ ‫ﺍﺭﺗﻔﺎﻉ ﻁﻔﻳﻑ ﻓﻲ ﺣﺻﺔ ﺍﻟﺑﻭﺗﺎﺳﻳﻭﻡ. ﺇﻻ ﺃﻥ‬ 00971-4- 2691768 ‫ﻛﻣﻳﺔ ﻗﺩﺭﻫﺎ ﻟﺗﺭ ﻭﺍﺣﺩ ﻣﻥ ﺍﻟﻣﺎء ﺍﻟﻣﺭﺷﺢ‬ ‫ )ﺑﺭﻳﺗﺎ( ﺗﺣﺗﻭﻱ ﻋﻠﻰ ﻗﺩﺭ‬ ‫ﺑﻣﺭﺷﺢ‬ :‫ﺗﻧﺑﻳﻬﺎﺕ ﻫﺎﻣﺔ‬ BRITA ‫ﻣﻥ ﺍﻟﺑﻭﺗﺎﺳﻳﻭﻡ ﺃﻗﻝ ﻣﻥ ﻣﺛﻳﻠﻪ ﺍﻟﻣﻭﺟﻭﺩ ﻋﻠﻰ‬ ‫ﻳﺟﺏ ﺩﺍﺋﻣﺎ ﺍﻟﺣﻔﺎﻅ ﻋﻠﻰ ﺧﺭﺍﻁﻳﺵ ﺍﻟﻣﺭﺷﺢ‬ − ‫ﺳﺑﻳﻝ ﺍﻟﻣﺛﺎﻝ ﻓﻲ ﺗﻔﺎﺣﺔ ﻭﺍﺣﺩﺓ! ﻓﻳﻣﺎ ﻳﺗﻌﻠﻕ‬ .‫ﺍﻟﺑﺩﻳﻠﺔ ﻓﻲ ﻣﻛﺎﻥ ﻣﻅﻠﻡ ﻭﺑﺎﺭﺩ ﻭﺟﺎﻑ‬ ‫ﺑﺎﻷﺷﺧﺎﺹ ﺍﻟﻣﺻﺎﺑﻳﻥ ﺑﺄﻣﺭﺍﺽ ﻛﻠﻰ ﻭ/ﺃﻭ‬ ‫ﻻ ﻳﺳﻣﺢ ﺑﺎﺳﺗﺧﺩﺍﻡ ﺧﺭﺍﻁﻳﺵ ﺍﻟﻣﺭﺷﺢ‬ −...
  • Seite 142 ‫ﻭﻳﺗﻡ ﺇﺩﺧﺎﻝ ﺧﺭﻁﻭﺷﺔ ﺍﻟﻣﺭﺷﺢ ﻓﻲ ﺍﻟﺣﺟﻳﺭﺓ‬ .‫ﻭﻳﺗﻡ ﻣﻝء ﺧﺯﺍﻥ ﺍﻟﻣﺎء ﺑﻣﺎء ﺻﻧﺑﻭﺭ ﺑﺎﺭﺩ‬ ‫ﺍﻟﻣﻌﺩﺓ ﻟﻬﺎ ﻓﻲ ﻣﺎﺳﻙ ﺍﻟﻣﺭﺷﺢ، ﻣﻊ ﻣﺭﺍﻋﺎﺓ‬ ‫ﺍﻻﺳﺗﻣﺭﺍﺭ ﻓﻲ ﺇﺩﺧﺎﻟﻬﺎ ﺣﺗﻰ ﺗﺳﺗﻘﺭ ﻓﻲ‬ .‫ﻣﻭﺿﻌﻬﺎ ﺑﺻﻭﺕ ﻣﺳﻣﻭﻉ‬ ‫ ﻳﺗﻡ ﺍﻟﺿﻐﻁ ﻋﻠﻰ ﺯﺭ‬ start/stop ◄ ‫)ﺑﺩء/ﺇﻳﻘﺎﻑ( ﻭﺍﻹﺑﻘﺎء ﻋﻠﻳﻪ ﻣﺿﻐﻭﻁﺎ ﻟﻣﺩﺓ‬ .‫ ﻳﻧﻁﻔﺊ‬ ،‫ﺛﻭﺍﻧﻲ ﻋﻠﻰ ﺍﻷﻗﻝ‬ ‫ﺗﻧﺑﻳﻪ: ﻻﺳﺗﺑﺩﺍﻝ ﺍﻟﺧﺭﻁﻭﺷﺔ ﺑﺄﺧﺭﻯ ﺟﺩﻳﺩﺓ ﻳﺗﻡ‬ ‫ﻭﺑﺳﻬﻭﻟﺔ ﺗﺎﻣﺔ ﺟﺫﺏ ﺍﻟﻠﺳﺎﻥ ﺍﻟﻣﺛﺑﺕ ﻓﻲ ﺍﻟﻧﻁﺎﻕ‬ ‫ ﻳﺗﻡ ﻣﺭﻛﺯﺓ ﻣﺎﺳﻙ ﺍﻟﻣﺭﺷﺢ ﺗﺣﺕ ﺻﻧﺑﻭﺭ‬ ◄ ‫ﺍﻟﻌﻠﻭﻱ ﻣﻥ ﺍﻟﺧﺭﻁﻭﺷﺔ. ﻟﺗﺭﻛﻳﺏ ﺍﻟﺧﺭﻁﻭﺷﺔ‬ ‫ﺍﻟﻣﺎء، ﻭﻳﺗﻡ ﻣﻠﺋﻪ ﺑﻣﺎء ﻁﺎﺯﺝ ﺑﺎﺭﺩ، ﺛﻡ ﻳﺗﻡ‬ ‫ﺍﻟﺟﺩﻳﺩﺓ ﻳﺭﺟﻰ ﻣﺭﺍﻋﺎﺓ ﺍﻟﺧﻁﻭﺍﺕ ﺍﻟﻣﻧﺻﻭﺹ‬ ‫ﺗﺭﻙ ﺍﻟﻣﺎء ﻟﻳﻧﺳﺎﺏ ﻋﺑﺭ ﺧﺭﻁﻭﺷﺔ ﺍﻟﻣﺭﺷﺢ‬ .‫ﻋﻠﻳﻬﺎ ﺃﻋﻼﻩ ﺑﺷﺄﻥ ﺇﻋﺩﺍﺩ ﻭﺗﺭﻛﻳﺏ ﺍﻟﺧﺭﻁﻭﺷﺔ‬ .(‫ )ﺑﺭﻳﺗﺎ ﻣﺎﻛﺳﺗﺭﺍ‬ BRITA MAXTRA ‫ﺗﻠﻣﻳﺢ ﻣﻔﻳﺩ: ﻳﻧﺻﺢ ﺑﺈﻥ ﻳﺗﻡ ﺩﺍﺋﻣﺎ ﻣﺭﺍﻋﺎﺓ ﺗﻭﻓﺭ‬ ‫ )ﻣﺎﻛﺳﺗﺭﺍ( ﺑﺩﻳﻠﺔ ﺭﻫﻥ‬ ‫ﺧﺭﺍﻁﻳﺵ‬ MAXTRA ‫ﺍﻻﺳﺗﺧﺩﺍﻡ. ﻋﻧﺩ ﺍﻟﺷﺭﺍء ﺍﻟﻼﺣﻕ ﻳﺟﺏ ﻣﺭﺍﻋﺎﺓ‬ ‫ﺍﻟﺭﺳﻡ ﺍﻟﺧﺎﺹ ﺑﺧﺭﺍﻁﻳﺵ ﺍﻟﻣﺭﺷﺢ‬ ‫ )ﺑﺭﻳﺗﺎ ﻣﺎﻛﺳﺗﺭﺍ( ﺍﻟﻣﻭﺟﻭﺩ‬ BRITA MAXTRA .‫ﻋﻠﻰ ﺍﻟﻌﺑﻭﺓ‬ ‫ ﻳﺗﻡ ﺗﻛﺭﺍﺭ ﻫﺫﻩ ﺍﻟﻌﻣﻠﻳﺔ ﻣﺭﺗﻳﻥ ﺃﻭ ﺛﻼﺙ‬ ◄ .‫ﻣﺭﺍﺕ‬ Robert Bosch Hausgeräte GmbH Filtrino_H1_all_languages.indd 142 01.08.2011 10:52:30...
  • Seite 143 7 – ar ar – 7 ‫ﻋﻧﺩﻣﺎ ﻳﻛﻭﻥ ﻗﺩ ﺗﻡ ﺍﻟﺿﺑﻁ ﻋﻠﻰ ﺍﻟﻣﺭﺷﺢ‬ ‫ﺗﻧﺑﻳﻪ ﻫﺎﻡ: ﺍﻟﺿﺑﻁ ﻋﻠﻰ ﻭﺿﻊ ﺍﻟﻣﺭﺷﺢ‬ ‫)ﻧﻌﻡ( ﻓﺈﻧﻪ ﻭﺑﻌﺩ ﻣﺩﺓ ﻣﻌﻳﻧﺔ ﻳﺿﻲء ﺍﻟﺭﻣﺯ‬ ‫ )ﻻ( ﻳﺗﺣﻛﻡ ﻓﻲ ﺑﻳﺎﻥ ﻣﺗﻰ ﻳﻠﺯﻡ ﺃﻥ‬ ‫)ﻧﻌﻡ( ﺃﻭ‬ ‫ﺃﺛﻧﺎء ﺗﺷﻐﻳﻝ ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ. ﺧﺭﻁﻭﺷﺔ ﺍﻟﻣﺭﺷﺢ‬ ‫ﻳﺗﻡ ﺗﻐﻳﻳﺭ ﺍﻟﻣﺭﺷﺢ ﻭﻛﺫﻟﻙ ﺍﻟﺑﻳﺎﻥ ﺍﻟﺧﺎﺹ ﺑﻭﺿﻊ‬ ‫ )ﺑﺭﻳﺗﺎ ﻣﺎﻛﺳﺗﺭﺍ( ﺍﺳﺗﻬﻠﻛﺕ‬ .(‫ﺗﺷﻐﻳﻝ ﺇﺯﺍﻟﺔ ﺍﻟﻛﻠﺱ )ﺍﻟﺟﻳﺭ‬ BRITA MAXTRA .‫ﻭﻳﻠﺯﻡ ﺍﺳﺗﺑﺩﺍﻟﻬﺎ ﺑﺄﺧﺭﻯ ﺟﺩﻳﺩﺓ‬ ‫ )ﻧﻌﻡ/ﻻ( ﻳﺗﻡ‬ ‫ﻹﺟﺭﺍء ﺍﻟﺿﺑﻁ ﺍﻟﻣﺭﺷﺢ‬ Yes/No ‫ﻋﻧﺩ ﺗﺭﻛﻳﺏ ﺧﺭﻁﻭﺷﺔ ﻣﺭﺷﺢ ﺟﺩﻳﺩﺓ ﻳﺗﻡ ﺍﺗﺑﺎﻉ‬ :‫ﺍﺗﺑﺎﻉ ﺍﻟﺧﻁﻭﺍﺕ ﺍﻟﺗﺎﻟﻳﺔ‬ :‫ﺍﻟﺧﻁﻭﺍﺕ ﺍﻟﺗﺎﻟﻳﺔ‬ ‫ ﻳﺗﻡ ﺇﻳﻘﺎﻑ ﺗﺷﻐﻳﻝ ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ ﺑﺎﺳﺗﺧﺩﺍﻡ ﻣﻔﺗﺎﺡ‬ ◄ .(‫ )ﺗﺷﻐﻳﻝ/ﺇﻳﻘﺎﻑ ﺗﺷﻐﻳﻝ‬ on/off ‫ﺇﻋﺩﺍﺩ ﻭﺗﺭﻛﻳﺏ ﺧﺭﻁﻭﺷﺔ ﺍﻟﻣﺭﺷﺢ‬ ‫ )ﺿﺑﻁ ﺩﺭﺟﺔ‬ ‫ ﻳﺗﻡ ﺿﻐﻁ ﺯ ﺭ‬ temp. set ◄ .‫ﺍﻟﺣﺭﺍﺭﺓ( ﻭﺍﻹﺑﻘﺎء ﻋﻠﻳﻪ ﻣﺿﻐﻭﻁﺎ‬ BRITA MAXTRA ‫ ﻳﺗﻡ ﺍﺳﺗﺑﻌﺎﺩ ﺍﻟﺭﻗﻳﻘﺔ ﺍﻟﻭﺍﻗﻳﺔ ﺍﻟﻣﻭﺟﻭﺩﺓ ﻋﻠﻰ‬ ‫ ﻳﺗﻡ ﺗﺷﻐﻳﻝ ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ ﺑﺎﺳﺗﺧﺩﺍﻡ ﻣﻔﺗﺎﺡ‬ ◄ ◄ .‫ﺧﺭﻁﻭﺷﺔ ﺍﻟﻣﺭﺷﺢ‬ .‫ ﻳﻭﻣﺽ‬ ،(‫ )ﺗﺷﻐﻳﻝ/ﺇﻳﻘﺎﻑ ﺗﺷﻐﻳﻝ‬ on/off ‫ ﻣﻥ ﺧﻼﻝ ﺍﻟﺿﻐﻁ ﻋﻠﻰ ﺯﺭ‬ ◄ ‫ )ﺑﺩء/ﺇﻳﻘﺎﻑ( ﻳﻣﻛﻥ ﺍﻵﻥ ﺍﻟﺿﺑﻁ‬...
  • Seite 144 ‫ ﻳﺗﻡ ﺿﻐﻁ ﺯﺭ‬ temp. set ◄ ‫ﻳﺭﺟﻰ ﻣﺭﺍﻋﺎﺓ ﺃﻧﻪ ﻓﻘﻁ ﻋﻧﺩ ﺍﺳﺗﺧﺩﺍﻡ ﺧﺭﻁﻭﺷﺔ‬ (‫ )ﺑﺩء/ﺇﻳﻘﺎﻑ‬ ‫ﺍﻟﺣﺭﺍﺭﺓ( ﻭﺯﺭ‬ start/stop ‫ )ﻣﺎﻛﺳﺗﺭﺍ( ﻓﻲ ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ ﻳﻛﻭﻥ‬ ‫ﻣﺭﺷﺢ‬ ‫ﻓﻲ ﻧﻔﺱ ﺍﻟﻭﻗﺕ ﻭﺍﻹﺑﻘﺎء ﻋﻠﻳﻬﻣﺎ ﻣﺿﻐﻭﻁﻳﻥ‬ MAXTRA ‫ﻣﻥ ﺍﻟﻣﻣﻛﻥ ﺍﻻﺳﺗﻔﺎﺩﺓ ﻣﻥ ﻣﺯﺍﻳﺎ ﺗﺭﺷﻳﺢ‬ .‫ ﻳﺿﻳﺋﺎﻥ‬ ‫ ﻭ‬ .‫ ﺛﻭﺍﻧﻲ ﻋﻠﻰ ﺍﻷﻗﻝ‬ ‫ﻟﻣﺩﺓ‬ BRITA ‫)ﺑﺭﻳﺗﺎ(: ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ ﻻ ﻳﺣﺩﺙ ﺑﻪ ﺗﻛﻠﺱ ﺑﺳﺭﻋﺔ‬ ‫ﻭﻳﻛﻭﻥ ﺫﻭ ﻋﻣﺭ ﺗﺷﻐﻳﻠﻲ ﺃﻁﻭﻝ. ﻣﻥ ﺧﻼﻝ‬ ‫ﻣﻌﻠﻭﻣﺔ: ﻻ ﻳﻛﻭﻥ ﻣﻥ ﺍﻟﻣﻣﻛﻥ ﺃﺧﺫ ﻣﺎء ﺇﻻ‬ (‫ )ﺑﺭﻳﺗﺎ‬ ‫ﺍﻟﻣﺎء ﺍﻟﻁﺎﺯﺝ ﺍﻟﻣﺭﺷﺢ ﺑﻣﺭﺷﺢ‬ ‫ﺑﺩﺭﺟﺔ ﺣﺭﺍﺭﺓ ﺍﻟﻐﺭﻓﺔ ﻓﻘﻁ. ﻋﻧﺩ ﺿﻐﻁ ﺯﺭ‬ BRITA ‫ﻓﺈﻥ ﺍﻟﻧﻛﻬﺎﺕ ﺗﻧﻁﻠﻕ ﻭﺗﻧﺗﺷﺭ ﻓﻲ ﺍﻟﺷﺎﻱ ﻭﺍﻟﻘﻬﻭﺓ‬ ‫ )ﺿﺑﻁ ﺩﺭﺟﺔ ﺍﻟﺣﺭﺍﺭﺓ( ﻟﺑﺭﻫﺔ‬ temp. set .‫ﺑﺻﻭﺭﺓ ﺃﻓﺿﻝ‬ ‫ ﻳﻭﻣﺽ، ﺃﻭﺿﺎﻉ ﺍﻟﺿﺑﻁ ﺍﻷﺧﺭﻯ‬ ‫ﻗﺻﻳﺭﺓ ﻓﺈﻥ‬ ،‫ﻓﻲ ﺣﺎﻟﺔ ﻋﺩﻡ ﺍﻟﺭﻏﺑﺔ ﻓﻲ ﺍﺳﺗﺧﺩﺍﻡ ﺍﻟﻣﺭﺷﺢ‬ .‫ﺗﻛﻭﻥ ﻣﺅﻣﻧﺔ ﻭﻻ ﻳﻣﻛﻥ ﺗﻐﻳﻳﺭﻫﺎ‬ ‫ﻋﻧﺩﺋﺫ ﻳﺗﻡ ﻭﺑﺑﺳﺎﻁﺔ ﺗﺎﻣﺔ ﺇﺧﺭﺍﺝ ﻣﺎﺳﻙ ﺍﻟﻣﺭﺷﺢ‬ ‫ﻭﺧﺭﻁﻭﺷﺔ ﺍﻟﻣﺭﺷﺢ ﻣﻥ ﺧﺯﺍﻥ ﺍﻟﻣﺎء ﻭﻳﺗﻡ ﺇﺟﺭﺍء‬ .‫ﺍﻟﺿﺑﻁ ﺍﻟﻣﻧﺎﺳﺏ ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ‬ Robert Bosch Hausgeräte GmbH Filtrino_H1_all_languages.indd 144 01.08.2011 10:52:30...
  • Seite 145 5 – ar ar – 5 ‫ﺗﺟﻬﻳﺯﺓ ﺗﻐﻳﻳﺭ ﺍﻻﺭﺗﻔﺎﻉ‬ ‫ )ﺗﺷﻐﻳﻝ/ﺇﻳﻘﺎﻑ‬ ‫ ﻳﺗﻡ ﺿﺑﻁ ﻣﻔﺗﺎﺡ‬ on/off ◄ ‫ﺑﺎﺳﺗﺧﺩﺍﻡ ﺗﺟﻬﻳﺯﺓ ﺗﻐﻳﻳﺭ ﺍﺭﺗﻔﺎﻉ ﻣﻧﺻﺔ ﺍﻟﻔﻧﺎﺟﻳﻥ‬ ‫ )ﺗﺷﻐﻳﻝ(. ﻛﺎﻓﺔ‬ ‫ﺗﺷﻐﻳﻝ( ﻋﻠﻰ ﻭﺿﻊ‬ ‫ﺗﺗﺎﺡ ﺍﻹﻣﻛﺎﻧﻳﺔ ﻷﻥ ﻳﺗﻡ ﻣﻼءﻣﺔ ﺍﻟﻣﺳﺎﻓﺔ ﺍﻟﻔﺎﺻﻠﺔ‬ ‫ﻋﻧﺎﺻﺭ ﺍﻟﺑﻳﺎﻥ ﺗﺿﻲء ﻟﺑﺭﻫﺔ ﻗﺻﻳﺭﺓ، ﻋﻘﺏ‬ .‫ﺑﻳﻥ ﺍﻟﻔﻧﺎﺟﻳﻥ ﻭﺍﻷﻛﻭﺍﺏ ﻭﺑﻳﻥ ﻣﺧﺭﺝ ﺍﻟﻣﺎء‬ ‫ﺫﻟﻙ ﻳﺿﻲء‬ ‫ﺍﻟﺿﺑﻁ ﺍﻷﺳﺎﺳﻲ ﻣﻧﺎﺳﺏ ﻟﻸﻛﻭﺍﺏ ﻭﺍﻟﻔﻧﺎﺟﻳﻥ‬ ‫ ﻣﻠﻳﻠﺗﺭ‬ ‫ ﻳﺗﻡ ﻭﺿﻊ ﻛﻭﺏ ﺃﻭ ﻓﻧﺟﺎﻥ )ﺑﺳﻌﺔ‬ ◄ ‫ﺍﻟﻁﻭﻳﻠﺔ. ﻋﻧﺩ ﺍﺳﺗﺧﺩﺍﻡ ﻓﻧﺎﺟﻳﻥ ﺃﻭ ﻓﻧﺎﺟﻳﻥ ﺣﺳﺎء‬ ‫ﻋﻠﻰ ﺍﻷﻗﻝ( ﻋﻠﻰ ﻣﻧﺻﺔ ﺍﻟﻔﻧﺎﺟﻳﻥ ﺗﺣﺕ‬ ‫ﺻﻐﻳﺭﺓ ﻓﺈﻥ ﺷﺑﻛﺔ ﺍﻟﻘﻁﺭﺍﺕ ﺍﻟﻣﺗﺳﺎﻗﻁﺔ ﻳﻣﻛﻥ ﺃﻥ‬ .‫ﻣﺧﺭﺝ ﺍﻟﻣﺎء‬ ‫ﻳﺗﻡ ﺗﺭﻛﻳﺑﻬﺎ ﻓﻲ ﺍﻟﺗﺟﺎﻭﻳﻑ ﺍﻟﻣﻧﺎﺳﺑﺔ ﻓﻲ ﺗﺟﻬﻳﺯﺓ‬ ‫ )ﺑﺩء/ﺇﻳﻘﺎﻑ( ﻭﻳﺗﻡ‬ ‫ ﻳﺗﻡ ﺿﻐﻁ ﺯﺭ‬ start/stop ◄ .‫ﺗﻐﻳﻳﺭ ﺍﻻﺭﺗﻔﺎﻉ‬ .‫ﺃﺧﺫ ﻣﺎء ﻣﺭﺓ ﻭﺍﺣﺩﺓ ﻟﻛﻲ ﻳﺗﻡ ﺷﻁﻑ ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ‬ ◄ ‫ﺗﻧﺑﻳﻪ: ﻋﻧﺩ ﺍﺳﺗﺧﺩﺍﻡ ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ ﻷﻭﻝ ﻣﺭﺓ ﺃﻭ ﻋﻧﺩﻣﺎ‬ ‫ﻳﻛﻭﻥ ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ ﻟﻡ ﻳﺗﻡ ﺗﺷﻐﻳﻠﻪ ﻟﻔﺗﺭﺓ ﻁﻭﻳﻠﺔ، ﻓﺈﻥ‬ .‫ﻳﺟﺏ ﻋﺩﻡ ﺷﺭﺏ ﻛﻭﺏ ﺍﻟﻣﺎء ﺍﻷﻭﻝ‬ .‫ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ ﻳﻛﻭﻥ ﺍﻵﻥ ﻗﺩ ﺃﺻﺑﺢ ﻣﺳﺗﻌﺩﺍ ﻟﻠﻌﻣﻝ‬ ‫ﺃﺧﺫ ﻣﺎء‬ ‫ﺗﻧﺑﻳﻪ ﻫﺎﻡ: ﻳﺟﺏ ﻋﺩﻡ ﺗﺷﻐﻳﻝ ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ ﺑﺩﻭﻥ‬ ‫ ﻳﺗﻡ ﺿﺑﻁ ﺍﺭﺗﻔﺎﻉ ﻣﻧﺻﺔ ﺍﻟﻔﻧﺎﺟﻳﻥ ﺑﻣﺎ‬ ◄ .‫ﻣﻧﺻﺔ ﺍﻟﻔﻧﺎﺟﻳﻥ‬ .‫ﻳﺗﻧﺎﺳﺏ ﻣﻊ ﺍﺭﺗﻔﺎﻉ ﺍﻟﻛﻭﺏ ﺃﻭ ﺍﻟﻔﻧﺟﺎﻥ‬ ‫ ﻳﺗﻡ ﻭﺿﻊ ﺍﻟﻛﻭﺏ ﺃﻭ ﺍﻟﻔﻧﺟﺎﻥ ﺗﺣﺕ ﻣﺧﺭﺝ‬...
  • Seite 146 ‫ﻣﻥ ﺍﻷﺣﻭﺍﻝ ﺇﻻ ﺣﺳﺏ ﺍﻹﺭﺷﺎﺩﺍﺕ‬ .‫ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ‬ ‫ﺍﻟﻣﻧﺻﻭﺹ ﻋﻠﻳﻬﺎ ﻓﻲ ﻓﺻﻝ »ﺇﺯﺍﻟﺔ‬ ‫ ﻳﺗﻡ ﺿﺑﻁ ﻁﻭﻝ ﻗﺎﺑﺱ ﺍﻟﺗﻭﺻﻳﻝ ﺑﺷﺑﻛﺔ‬ ◄ .«‫ﺍﻟﻛﻠﺱ‬ ‫ﺍﻟﻛﻬﺭﺑﺎء ﻣﻥ ﺧﻼﻝ ﺩﻓﻌﻪ ﻟﺩﺍﺧﻝ ﺃﻭ ﺳﺣﺑﻪ‬ ‫ﻟﺧﺎﺭﺝ ﻣﻭﺿﻊ ﺍﺣﺗﻭﺍء ﺍﻟﻛﺑﻝ، ﺛﻡ ﻳﺗﻡ ﺗﻭﺻﻳﻝ‬ ‫ ﻳﺿﻲء ﻋﻧﺩﻣﺎ ﺗﻛﻭﻥ ﺗﺟﻬﻳﺯﺓ ﺗﺄﻣﻳﻥ‬ .‫ﺍﻟﻘﺎﺑﺱ ﺑﺷﺑﻛﺔ ﺍﻟﻛﻬﺭﺑﺎء‬ ‫ﺍﻷﻁﻔﺎﻝ ﻣﻔﻌﻠﺔ. ﻋﻧﺩﺋﺫ ﻻ ﻳﻛﻭﻥ ﻣﻥ‬ ‫ ﻳﺗﻡ ﺇﺧﺭﺍﺝ ﺧﺯﺍﻥ ﺍﻟﻣﺎء ﻣﻥ ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ ﻭﻳﺗﻡ‬ ◄ ‫ﺍﻟﻣﻣﻛﻥ ﺃﺧﺫ ﻣﺎء ﺇﻻ ﺑﺩﺭﺟﺔ ﺣﺭﺍﺭﺓ‬ .‫ﺗﻧﻅﻳﻔﻪ ﺟﻳﺩﺍ ﺗﺣﺕ ﻣﺎء ﺟﺎﺭﻱ‬ ‫ﺍﻟﻐﺭﻓﺔ ﻓﻘﻁ. ﺑﺭﺟﺎء ﺍﻻﻁﻼﻉ ﻋﻠﻰ‬ ‫ ﻳﺗﻡ ﺗﺭﻛﻳﺏ ﺧﺭﻁﻭﺷﺔ ﺍﻟﻣﺭﺷﺢ، ﻋﻧﺩ ﺍﻟﻘﻳﺎﻡ‬ ◄ ‫ﺇﻣﻛﺎﻧﻳﺎﺕ ﺍﻟﺿﺑﻁ ﻓﻲ ﻓﺻﻝ »ﺗﺟﻬﻳﺯﺓ‬ ‫ﺑﺫﻟﻙ ﻳﺟﺏ ﺍﺗﺑﺎﻉ ﺍﻷﺳﻠﻭﺏ ﺍﻟﻣﻭﺿﺢ ﻓﻲ‬ .«‫ﺗﺄﻣﻳﻥ ﺍﻷﻁﻔﺎﻝ‬ ‫ﻓﺻﻝ »ﻧﻅﺎﻡ ﻣﺭﺷﺢ ﺍﻟﻣﺎء‬ .« BRITA MAXTRA ‫ ﻳﺗﻡ ﻣﻝء ﺧﺯﺍﻥ ﺍﻟﻣﺎء ﺑﻣﺎء ﻁﺎﺯﺝ ﺑﺎﺭﺩ‬ ◄ ‫ ﻳﺟﺏ ﻋﺩﻡ‬ ‫ﺣﺗﻰ ﻋﻼﻣﺔ ﺍﻟﺣﺩ ﺍﻷﻗﺻﻰ‬ ‫ﺍﺳﺗﺧﺩﺍﻡ ﺃﻱ ﻣﺎء ﻏﻳﺭ ﻣﺎء ﺷﺭﺏ ﺧﺎﻟﻲ ﻣﻥ‬ .(‫ﺣﻣﺽ ﺍﻟﻛﺭﺑﻭﻧﻳﻙ )ﻣﺎء ﻏﻳﺭ ﻏﺎﺯﻱ‬ ‫ ﻳﺗﻡ ﺍﻵﻥ ﺇﺩﺧﺎﻝ ﺧﺯﺍﻥ ﺍﻟﻣﺎء ﻓﻲ ﻣﻭﺿﻌﻪ‬ ◄ ‫ﻣﻊ ﻣﺭﺍﻋﺎﺓ ﻛﻭﻧﻪ ﻓﻲ ﻭﺿﻊ ﻣﺳﺗﻘﻳﻡ ﺛﻡ ﻳﺗﻡ‬ ‫ﺿﻐﻁﻪ ﻷﺳﻔﻝ ﺣﺗﻰ ﻳﺻﻝ ﺇﻟﻰ ﺍﻟﻭﺿﻊ‬ .‫ﺍﻟﺳﻔﻠﻲ ﺍﻟﻧﻬﺎﺋﻲ‬ Robert Bosch Hausgeräte GmbH Filtrino_H1_all_languages.indd 146 01.08.2011 10:52:30...
  • Seite 147 3 – ar ar – 3 ‫ﻋﻧﺎﺻﺭ ﺍﻟﺑﻳﺎﻥ‬ ‫ﻋﻧﺎﺻﺭ ﺍﻟﺗﺷﻐﻳﻝ ﻭﺍﻟﺑﻳﺎﻥ‬ ‫ﻓﻲ ﻭﺿﻊ ﺍﻟﺿﺑﻁ ﻫﺫﺍ ﻳﻣﻛﻥ ﺃﻥ ﻳﺗﻡ ﺃﺧﺫ‬ ‫ﻋﻧﺎﺻﺭ ﺍﻟﺗﺷﻐﻳﻝ‬ .‫ﻣﺎء ﺑﺩﺭﺟﺔ ﺣﺭﺍﺭﺓ ﺍﻟﻐﺭﻓﺔ‬ ،(‫ ﺩﺭﺟﺔ ﻣﺋﻭﻳﺔ‬ ‫ﻋﻧﺩ ﺍﻟﺿﺑﻁ ﻋﻠﻰ‬ (‫ )ﺗﺷﻐﻳﻝ/ﺇﻳﻘﺎﻑ ﺗﺷﻐﻳﻝ‬ ‫ﻣﻔﺗﺎﺡ‬ 70 °C 70°C on/off ‫ ﺩﺭﺟﺔ ﻣﺋﻭﻳﺔ( ﻭ‬ (‫ )ﺗﺷﻐﻳﻝ/ﺇﻳﻘﺎﻑ ﺗﺷﻐﻳﻝ‬ ‫ﺑﺎﺳﺗﺧﺩﺍﻡ ﻣﻔﺗﺎﺡ‬ 80 °C 90°C 80°C on/off ‫ﺩﺭﺟﺔ ﻣﺋﻭﻳﺔ( ﻳﺗﻡ ﺗﺳﺧﻳﻥ ﺍﻟﻣﺎء ﺇﻟﻰ‬ .‫ﻳﺗﻡ ﺗﺷﻐﻳﻝ ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ ﺃﻭ ﻳﺗﻡ ﺇﻳﻘﺎﻑ ﺗﺷﻐﻳﻠﻪ ﺑﺎﻟﻛﺎﻣﻝ‬ 90 °C .‫ﺩﺭﺟﺔ ﺍﻟﺣﺭﺍﺭﺓ ﺍﻟﺗﻲ ﺗﻡ ﺍﻟﺿﺑﻁ ﻋﻠﻳﻬﺎ‬ ‫ﻋﻧﺩ ﺗﺷﻐﻳﻝ ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ ﻓﺈﻥ ﻛﺎﻓﺔ ﻋﻧﺎﺻﺭ ﺍﻟﺑﻳﺎﻥ‬ ‫ ﻋﻠﻰ ﺳﺑﻳﻝ ﺍﻟﻣﺛﺎﻝ ﻷﻧﻭﺍﻉ ﺍﻟﺷﺎﻱ‬ ‫ﺍﻟﺗﺳﻌﺔ ﺗﺿﻲء ﻟﺑﺭﻫﺔ ﻗﺻﻳﺭﺓ. ﺩﺭﺟﺔ ﺍﻟﺣﺭﺍﺭﺓ‬ – 70°C ‫ﺍﻟﺑﻳﺿﺎء‬ ، ‫ﺍﻟﻣﺿﺑﻭﻁ ﻋﻠﻳﻬﺎ ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ، ﻋﻠﻰ ﺳﺑﻳﻝ ﺍﻟﻣﺛﺎﻝ‬ ‫ ﻋﻠﻰ ﺳﺑﻳﻝ ﺍﻟﻣﺛﺎﻝ ﻷﻧﻭﺍﻉ ﺍﻟﺷﺎﻱ‬ .‫ﺗﺿﻲء ﻁﻭﺍﻝ ﻛﻭﻥ ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ ﻓﻲ ﻭﺿﻊ ﺍﻟﺗﺷﻐﻳﻝ‬ – 80°C ‫ﺍﻟﺧﺿﺭﺍء‬ ‫ ﻟﻣﺷﺭﻭﺑﺎﺕ ﻣﻌﺩﺓ ﻣﻥ‬ ‫ﺗﻧﺑﻳﻪ: ﻷﺳﺑﺎﺏ ﺗﺗﻌﻠﻕ ﺑﺎﻻﻗﺗﺻﺎﺩ ﻓﻲ ﺍﺳﺗﻬﻼﻙ‬ – 90°C ‫ﻣﺳﺗﺣﺿﺭﺍﺕ ﻓﻭﺭﻳﺔ ﺍﻟﺫﻭﺑﺎﻥ ﻣﺛﻝ‬ ‫ﺍﻟﻁﺎﻗﺔ ﻓﺈﻥ ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ ﻳﺟﺏ ﺃﻥ ﻳﺗﻡ ﺇﻳﻘﺎﻑ ﺗﺷﻐﻳﻠﻪ‬...
  • Seite 148 ‫ ﻋﻭﺍﻣﺔ‬ ‫ﺑﻣﺎء ﻁﺎﺯﺝ ﺑﺎﺭﺩ ﻓﻘﻁ )ﻳﺟﺏ ﻋﺩﻡ ﻣﻝء‬ ‫ ﺧﺭﻁﻭﺷﺔ ﺍﻟﻣﺭﺷﺢ‬ ‫ﺍﻟﺧﺯﺍﻥ ﺑﻣﺎء ﻣﻌﺩﻧﻲ ﻏﺎﺯﻱ )ﻳﺣﺗﻭﻱ ﻋﻠﻰ‬ ‫ ﻣﺎﺳﻙ ﺍﻟﻣﺭﺷﺢ‬ ‫ﺣﻣﺽ ﻛﺭﺑﻭﻧﻳﻙ( ﺃﻭ ﺑﻣﺎء ﻣﺯﺍﻝ ﻣﻧﻪ ﺍﻟﻛﻠﺱ‬ ‫ ﻣﻭﺿﻊ ﺍﺣﺗﻭﺍء ﻟﻠﻛﺑﻝ‬ .(‫ﻛﻳﻣﻳﺎﺋﻳﺎ‬ ‫ ﺗﺟﻬﻳﺯﺓ ﺗﻐﻳﻳﺭ ﺍﻻﺭﺗﻔﺎﻉ‬ ‫ ﻣﻧﺻﺔ ﺍﻟﻔﻧﺎﺟﻳﻥ‬ !‫ﺧﻁﺭ ﺣﺩﻭﺙ ﺣﺭﻭﻕ‬ ¡ ‫ ﻭﻋﺎء ﺍﺣﺗﻭﺍء ﺍﻟﻣﺎء ﺍﻟﻣﺗﺳﺎﻗﻁ‬ ‫- ﻳﺟﺏ ﻣﺭﺍﻋﺎﺓ ﺃﻧﻪ ﻋﻧﺩ ﺍﺳﺗﺧﺩﺍﻡ ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ‬ ‫ﻓﻲ ﺃﻭﺿﺎﻉ ﺍﻟﺿﺑﻁ ﻣﻥ‬ ‫ ﺷﺑﻛﺔ ﺍﻟﻘﻁﺭﺍﺕ ﺍﻟﻣﺗﺳﺎﻗﻁﺔ‬ ‫ ﺩﺭﺟﺔ‬ 70 °C .‫ ﻓﺈﻥ ﺍﻟﻣﺎء ﻳﻛﻭﻥ ﺳﺎﺧﻧﺎ ﺟﺩﺍ‬ ‫ﻣﺋﻭﻳﺔ( ﺣﺗﻰ‬ ‫- ﻋﻧﺩ ﺃﺧﺫ ﻣﺎء ﻓﺈﻧﻪ ﻳﻣﻛﻥ ﺃﻥ ﻳﺗﻭﻟﺩ ﺑﺧﺎﺭ ﻋﻧﺩ‬ ‫ﻣﺧﺭﺝ ﺍﻟﻣﺎء ﺃﻭ ﻳﻣﻛﻥ ﺃﻥ ﻳﺣﺩﺙ ﻭﺗﻁﺎﻳﺭ‬ .‫ﻗﻁﺭﺍﺕ ﺃﻭ ﺭﺫﺍﺫ ﻣﺎء ﺳﺎﺧﻥ‬ Robert Bosch Hausgeräte GmbH Filtrino_H1_all_languages.indd 148 01.08.2011 10:52:31...
  • Seite 149 1 – ar ar – 1 ‫ﺗﻧﺑﻳﻬﺎﺕ ﺃﻣﺎﻥ‬ ‫ﻧﺗﻘﺩﻡ ﻟﻛﻡ ﺑﺄﺻﺩﻕ ﺍﻟﺗﻬﺎﻧﻲ ﻋﻠﻰ ﺷﺭﺍﺋﻛﻡ ﻫﺫﺍ‬ .‫ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ ﺍﻟﻣﺻﻧﻭﻉ ﻣﻥ ﺷﺭﻛﺔ ﺑﻭﺵ‬ ‫ﺑﺭﺟﺎء ﻗﺭﺍءﺓ ﺩﻟﻳﻝ ﺍﻟﻣﺳﺗﺧﺩﻡ ﺑﺄﻛﻣﻠﻪ ﺑﻌﻧﺎﻳﺔ‬ ‫ﺑﺷﺭﺍﺋﻛﻡ ﻟﻬﺫﺍ ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ ﻳﺗﻭﻓﺭ ﻟﻛﻡ ﺟﻬﺎﺯ ﻋﻠﻰ‬ ،‫ﻭﺍﻟﺗﻌﺎﻣﻝ ﻣﻊ ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ ﺑﺎﻷﺳﻠﻭﺏ ﺍﻟﻣﻭﺿﺢ ﻓﻳﻪ‬ ‫ﻣﺳﺗﻭﻯ ﻋﺎﻟﻲ ﻣﻥ ﺍﻟﺟﻭﺩﺓ ﻣﻣﺎ ﺳﻳﺑﻌﺙ ﺍﻟﺳﺭﻭﺭ‬ ‫ﻭﺍﻟﺣﻔﺎﻅ ﻋﻠﻳﻪ ﻟﻠﺭﺟﻭﻉ ﺇﻟﻳﻪ ﻓﻲ ﻭﻗﺕ ﻻﺣﻕ! ﻓﻲ‬ .‫ﻓﻲ ﺃﻧﻔﺳﻛﻡ ﻋﻧﺩ ﺍﺳﺗﻌﻣﺎﻟﻪ ﻓﻲ ﻛﻝ ﻣﺭﺓ‬ ‫ﺣﺎﻟﺔ ﻗﻳﺎﻣﻛﻡ ﺑﺈﻋﻁﺎء ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ ﻟﺷﺧﺹ ﺁﺧﺭ ﻓﺈﻧﻪ‬ ‫ﻳﺭﺟﻰ ﻣﻧﻛﻡ ﺗﺳﻠﻳﻣﻪ ﺩﻟﻳﻝ ﺍﻟﻣﺳﺗﺧﺩﻡ ﺳﻭﻳﺎ ﻣﻊ‬ ‫ﻳﺭﺟﻰ ﻓﺣﺹ ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ ﻟﻠﺗﺄﻛﺩ ﻣﻥ ﻋﺩﻡ ﻭﺟﻭﺩ ﺃﻱ‬ .‫ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ‬ .‫ﺿﺭﺭ ﺃﻭ ﺗﻠﻑ ﻗﺩ ﻳﻛﻭﻥ ﻗﺩ ﺗﺭﺗﺏ ﺃﺛﻧﺎء ﺍﻟﻧﻘﻝ‬ ‫ﻳﺭﺟﻰ ﺍﻟﺗﺧﻠﺹ ﻣﻥ ﻣﻭﺍﺩ ﺍﻟﺗﻐﻠﻳﻑ ﻭﻣﻥ ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ‬ ‫ﻫﺫﺍ ﺍﻟﺟﻬﺎﺯ ﻣﻌﺩ ﻭﻣﺧﺻﺹ ﻹﻋﺩﺍﺩ ﺍﻟﻛﻣﻳﺎﺕ‬ ‫ﺍﻟﻘﺩﻳﻡ، ﻓﻲ ﺣﺎﻟﺔ ﻭﺟﻭﺩﻩ، ﺑﺎﻷﺳﻠﻭﺏ ﺍﻟﺫﻱ ﻳﻔﻲ‬ ‫ﺍﻟﻣﻌﺗﺎﺩﺓ ﻓﻲ ﺍﻻﺳﺗﺧﺩﺍﻡ ﺍﻟﻣﻧﺯﻟﻲ ﻓﻲ ﺍﻟﺑﻳﺋﺔ‬ .‫ﺑﻣﺗﻁﻠﺑﺎﺕ ﺣﻣﺎﻳﺔ ﺍﻟﺑﻳﺋﺔ‬ ‫ﺍﻟﻣﻧﺯﻟﻳﺔ ﺃﻭ ﻓﻲ ﺍﻟﺗﻁﺑﻳﻘﺎﺕ ﺍﻟﻣﺷﺎﺑﻬﺔ ﻏﻳﺭ‬ ‫ﺍﻟﺗﺟﺎﺭﻳﺔ ﺃﻭ ﺍﻻﺣﺗﺭﺍﻓﻳﺔ ﺍﻟﻣﺷﺎﺑﻬﺔ ﻟﻼﺳﺗﺧﺩﺍﻡ ﻓﻲ‬ ‫ﺍﻟﻣﺣﺗﻭﻳﺎﺕ‬ ‫ﺍﻟﺑﻳﺋﺔ ﺍﻟﻣﻧﺯﻟﻳﺔ. ﺍﻟﺗﻁﺑﻳﻘﺎﺕ ﺍﻟﻣﺷﺎﺑﻬﺔ ﻟﻼﺳﺗﺧﺩﺍﻡ‬ ‫ﻓﻲ ﺍﻟﺑﻳﺋﺔ ﺍﻟﻣﻧﺯﻟﻳﺔ ﺗﺷﻣﻝ ﻋﻠﻰ ﺳﺑﻳﻝ ﺍﻟﻣﺛﺎﻝ‬ ‫ﺍﻻﺳﺗﺧﺩﺍﻡ ﻓﻲ ﻣﻁﺎﺑﺦ ﺍﻟﻌﺎﻣﻠﻳﻥ ﻓﻲ ﺍﻟﻣﺗﺎﺟﺭ ﺃﻭ‬ ........‫ﺗﻧﺑﻳﻬﺎﺕ ﺃﻣﺎﻥ‬ ‫ﺍﻟﻣﻛﺎﺗﺏ ﺃﻭ ﺍﻟﻣﺅﺳﺳﺎﺕ ﺍﻟﺯﺭﺍﻋﻳﺔ ﻭﻏﻳﺭﻫﺎ ﻣﻥ‬ ........‫ﻧﻅﺭﺓ ﻋﺎﻣﺔ‬ ‫ﺍﻟﻣﺅﺳﺳﺎﺕ ﺍﻟﺗﺟﺎﺭﻳﺔ، ﻭﻛﺫﻟﻙ ﺍﻻﺳﺗﺧﺩﺍﻡ ﻣﻥ ﻗﺑﻝ‬ ......‫ﻋﻧﺎﺻﺭ ﺍﻟﺗﺷﻐﻳﻝ ﻭﺍﻟﺑﻳﺎﻥ‬ ........‫ﺍﻻﺳﺗﺧﺩﺍﻡ‬ ‫ﻧﺯﻻء ﺍﻟﺑﻧﺳﻳﻭﻧﺎﺕ ﻭﺍﻟﻔﻧﺎﺩﻕ ﺍﻟﺻﻐﻳﺭﺓ ﻭﻣﻧﺷﺂﺕ‬ .‫ﺍﻟﺳﻛﻧﻰ ﺍﻟﻣﺷﺎﺑﻬﺔ‬ ......‫ﺗﺟﻬﻳﺯﺓ ﺗﻐﻳﻳﺭ ﺍﻻﺭﺗﻔﺎﻉ‬ ....... ‫ﺿﺑﻁ ﻛﻣﻳﺔ ﺍﻟﻣﻝء‬ !‫ﺧﻁﺭ ﺣﺩﻭﺙ ﺻﺩﻣﺔ ﻛﻬﺭﺑﺎﺋﻳﺔ‬...
  • Seite 150 Tel.: 070 222 141 Fax: 022 658 128 Fax: 024 757 291 mailto:bsh.service.cyprus@ Online Auftragsstatus, Filterbeutel- Konfigurator und viele weitere mailto:bru-repairs@bshg.com cytanet.com.cy Infos unter: www.bosch-home.de www.bosch-home.be CZ Česká Republika, Reparaturservice* BG Bulgaria Czech Republic (Mo-Fr: 8.00-18.00 erreichbar) EXPO2000-service BSH domácí spotřebiče s.r.o.
  • Seite 153: Garantiebedingungen

    Diese können Sie über Ihren Fachhändler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben, oder direkt bei unserer Landesvertretung anfordern. Beachten Sie unser weiteres Kundendienst-Angebot: Auch nach Ablauf der Garantie stehen Ihnen unser Werkskundendienst und unsere Servicepartner zur Verfügung. Robert Bosch Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Str. 34 / 81739 München // Germany Hier Nr. eintragen Material-Nr.: 03/10 Filtrino_H1_all_languages.indd 153...
  • Seite 154 Robert Bosch Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Str. 34 81739 München Germany www.bosch-home.com 9000576131 – 07/11 Filtrino_H1_all_languages.indd 154 01.08.2011 10:52:32...

Inhaltsverzeichnis