Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch; Bedienblende; Beschreibung Der Bedienelemente; Wahltasten Und Ihre Funktionen - ZANKER lf 2052 lavita Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienblende

Lavita
1 Betriebskontrollampe
Sie leuchtet beim Einschalten des Gerätes auf
und erlischt beim erneuten Drücken der
EIN/AUS-Taste.
2 Taste EIN/AUS
Die Taste drücken, um die Maschine
einzuschalten, nochmals drücken, um die
Maschine auszuschalten.

Wahltasten und ihre Funktionen

Die verschiedenen Optionen sind nach der
Programmeinstellung und vor dem
Einschalten der Start/Pause-Taste zu wählen.
Durch Drücken der Tasten leuchten die
zugeordneten Lampen auf. Beim nochmaligen
Drücken erlöschen die Lampen.
Durch Blinken für ca. 3 Sekunden wird
angezeigt, daß eine falsche Auswahl getroffen
wurde.
3 Taste "ZEIT-VORWAHL"
Mittels dieser Taste kann der Programmbeginn
von 1 bis max. 24 Stunden verschoben werden.
So können Sie zum Beispiel das Waschen Ihrer
Wäsche in die Nachtstunden verlegen, um
beispielsweise Nachtstromtarife auszunutzen.
Diese Taste muß vor dem Einschalten der
START/PAUSE-Taste gedrückt werden.
Im Anzeigefeld erscheint die gewählte Zeit.
Nach Einschaltung der Start/Pause-Taste
beginnt die Maschine im Stundentakt die
Restzeit zurückzuzählen, die im Anzeigefeld
erscheint.

GEBRAUCH

EIN
ZEIT-
AUS
VORWAHL
500
EXTRA-
SPÜL-
SPÜLEN
STOP
LF 2052
1 2 3
4
5 6 7 8 9 10
Um die gewählte Startverzögerung zu ändern
oder zu annullieren, die START/PAUSE-Taste
drücken, dann die ZEIT-VORWAHL-Taste
drücken, bis im Anzeigefeld die gewünschte Zeit
blinkt bzw. bei gewünschter Annullierung der
Verzögerungszeit, bis die Schrift
ausgegeben wird.
Nun die START/PAUSE-Taste nochmals
drücken.
4 Anzeigefeld
In diesem Anzeigefeld werden folgende
Informationen ausgegeben:
drei blinkende Striche: sie werden nach
Einstellung des Programmwählers auf
KORREKTUR angezeigt. Dies bedeutet, daß
das Programm annulliert worden ist
Zeit der Startverzögerung, die mit der
entsprechenden Taste (3) ausgewählt wurde.
Fehlercode: treten Störungen am Gerät auf,
so werden diese über einen speziellen
Fehlercode angezeigt z.B. E20 (siehe Seite
25).
5 Taste "EXTRA SPÜLEN"
Diese Funktion kann für alle Waschprogramme
außer Wolle ausgewählt werden. Die Maschine
führt 4 Spülgänge statt 3 aus.
Zu empfehlen für Personen, die Probleme mit
Hauterkrankungen haben oder in Gebieten mit
sehr weichem Wasser.
KORREKTUR
MINIPROGRAMM
700
900
1000
SCHLEUDERN
VORWÄSCHE
SCHLEUDERN
HAUPTWÄSCHE
ABPUMPEN
STÄRKEN
SPÜLEN
VOR-
START
SPÜLEN
SPÜLSTOP
KURZ
WÄSCHE
PAUSE
EINWEICHEN
ABPUMPEN
WOLLE
SCHLEUDERN
ALARM
ENDE
FEINWÄSCHE
11
KOCHWÄSCHE
95
BUNTWÄSCHE
E
60
50
40
30
KALT
KALT
60
30
50
40
30
40
40
KALT
30
PFLEGELEICHT
12
0
h
.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis