MODELL:
WS 512 - WA 614 - WA 716
HAUPTSÄCHLICHE FUNKTIONEN DER WASCHMASCHINE
WA 614
6
Kg 1400
GEBRAUCH DER WASCHMASCHINE
Diese elektronischen Waschmaschinen sind mit einem System mit der Bezeichnung "EASY LOGIC"
ausgestattet, welches die Menge der in die Trommel eingefüllten Wäsche automatisch erkennt, die
Wassermenge entsprechend reguliert und die Waschdauer vermindert, wodurch Wasser, Zeit und
Energie eingespart werden können. Falls weniger Wäsche als die empfohlene Höchstfüllmenge (siehe
Tabelle der technischen Merkmale) gewaschen werden soll, wird die Wassermenge jeweils um 2 Liter
pro Kilogramm weniger Wäsche verringert. Bei halben Füllungen oder noch geringeren Wäschemengen
führt die Maschine automatisch einen Spülgang weniger als üblich aus. NB: Die Funktion "EASY
LOGIC" ist nur bei Programmen für Baumwolle aktiv.
WASCHGANG:
(mit diesen Operationen führt die Waschmaschine den programmierten Waschgang aus)
1.
Öffnen des Einfüllfensters.
2.
Die Wäsche in die Trommel einlegen und das Einfüllfenster korrekt verschließen.
ACHTUNG: Die Waschmaschine darf nicht überfüllt werden. Stark Wasser absorbierende
Teile, wie zum Beispiel Teppiche, sollten nicht in der Maschine gewaschen werden.
3.
In die Einspülkammern wenig schäumendes Waschmittel und Weichspüler für Waschautomaten
einfüllen (siehe Kapitel "VERWENDUNG DER WASCHMITTEL")
4.
Das Waschmittelfach so verschließen, dass es sich während des Betriebs der Waschmaschine
nicht lösen kann, weil sonst Wasser austreten könnte.
5.
Den Programmwähler (P) auf das für das zu waschende Gewebe passende Programm und die
Temperatur verstellen (siehe: "PROGRAMMTABELLEN").
NB: Beim Verstellen des Programmwählers erscheint am Display automatisch die Dauer
des gewählten Waschgangs in Minuten, die dann abläuft, bis die Aufschrift END anzeigt,
dass das Programm abgeschlossen ist.
6.
Die gewünschte Schleuderdrehzahl wählen, in dem die Taste (H) gedrückt wird (siehe "VARIABLE
SCHLEUDERDREHZAHL").
7.
Die Tasten (C) der gewünschten Funktionen selektieren (siehe "SONDERFUNKTIONEN"). Die
betätigten Tasten leuchten und die Zeitangabe am Display variiert je nach den eingestellten
Funktionen.
8.
Im Bedarfsfall die Taste (I) drücken (siehe "STARTVERZÖGERUNG").
9.
Die Taste (L) drücken, um den Waschgang zu starten (siehe "STARTTASTE").
10. Nach der Wäsche den Programmwähler (P) auf "STOPP" verstellen.
11. Das Einfüllfenster öffnen und die Wäsche herausnehmen.
12. Mit trockenen Händen den Gerätestecker ausstecken.
13. Den Wasserhahn schließen.
B
A
Schleudern
Spülen
Kaltwäsche
Leicht
40° °
Kurzwäsche
35° °
Handwäsche
30° °
Seide - Kalt
Wolle - Kalt
Intensiv-
Extra
Wolle
A
+
Start
Zeitvorwahl Schleudern
Vorwäsche
Programm
Spülen
Knitterschutz
class
Feinwäsche
I
H
C
L
TECHNOLOGIE "EASY LOGIC"
TECHNOLOGIE "EASY LOGIC"
A LED Start
P
B Display
C Sonderfunktionstasten
Stop
Koch-/Bunt-
wäsche
H Wahltaste Schleuderdrehzahl
90° °
75° °
60° °
40° °
30° °
60° °
L Starttaste
40° °
30° °
30° °
40° °
40° °
30° °
Pflegeleicht
I Taste für Startverzögerung
P Programm- und Temperaturwähler
1
DE