Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

SERVICE:
MTC
Medion Technologie Center
Tel. 01805 / 633 633
Freiherr-vom-Stein-Str. 131
Fax 01805 /665 566
(0,12 Euro/Minute innerhalb
des Festnetzes der Dt. Telekom)
D-45467 Mülheim / Ruhr
http://www.medion.com
MIKROWELLE
Mit Glasdrehteller und Auftaufunktion
BEDIENUNGSANLEITUNG
Sicherheitshinweise
Bedienungsanleitung sorgfältig lesen
0
5
30
25
10
20
15
VORSICHTSMASSNAHMEN ZUR VERMEIDUNG HOHER MIKROWELLENEMISSION
1. Betreiben Sie den Herd nicht mit geöffneter Tür, da Sie sich damit möglicherweise schädlicher
Mikrowellenemission aussetzen. Die Sicherheitsverriegelungen dürfen nicht umgangen oder
beschädigt werden.
2. Zwischen der Vorderseite des Herds und der Tür dürfen keine Gegenstände eingeklemmt sein.
Achten Sie darauf, dass sich kein Schmutz oder Reste von Reinungsmitteln auf den Dichtflächen
ansammeln.
3. Benutzen Sie den Herd nicht, wenn er beschädigt ist. Besonders wichtig ist, dass die Tür richtig
schließt und dass die folgenden Teile nicht beschädigt sind:
a. Tür (verzogen oder verbogen)
b. Scharniere und Klinken (gebrochen oder gelöst)
c. Türdichtungen und Dichtflächen
4. Der Herd darf nur von entsprechend ausgebildeten Kundendienstpersonal eingestellt oder instand
gesetzt werden.
MSN 5000 8216
MD 6459
Die Sicherheitshinweise in der
und für den weiteren Gebrauch
aufbewahren!

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MTC MD 6459

  • Seite 1 4. Der Herd darf nur von entsprechend ausgebildeten Kundendienstpersonal eingestellt oder instand gesetzt werden. SERVICE: Medion Technologie Center Tel. 01805 / 633 633 MSN 5000 8216 Freiherr-vom-Stein-Str. 131 Fax 01805 /665 566 MD 6459 (0,12 Euro/Minute innerhalb des Festnetzes der Dt. Telekom) D-45467 Mülheim / Ruhr http://www.medion.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bedienelemente/Inhalt Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden Technische Daten Wenn der Herd nicht funktioniert: 1. Vergewissern Sie sich, dass der Stecker fest eingesteckt ist. Wenn dies nicht der Fall ist, ziehen Leistungsaufnahme 230V~50Hz, 1000 W Sie den Stecker aus der Steckdose heraus, warten 10 Sekunden und stecken ihn wieder fest ein. 2.
  • Seite 3: Funkstörungen

    Funkstörungen/Sicherheitshinweise Funkstörungen Der Betrieb des Mikrowellenherds kann Störungen Ihres Radiogeräts, Fernsehers oder anderer Geräte verursachen. Sollten Störungen auftreten, können sie durch folgende Maßnahmen verringert oder beseitigt werden: 1. Reinigen der Tür und Dichtflächen des Herds 2. Andere Ausrichtung der Empfangsantenne des Radio- oder Fernsehgeräts 3.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise 12.Rühren Sie den Inhalt von Babynahrung in Gläsern oder Flaschen nach dem Erwärmen gut um oder schütteln Sie ihn kräftig und überprüfen Sie die Temperatur, bevor Sie dem Kind die Nahrung geben, um Verbrennungen zu vermeiden. 13.Küchengeschirr kann durch die vom erwärmten Gargut übertragene Hitze heiß werden. Fassen Sie das Geschirr mit Topflappen an.
  • Seite 5: Bedienfeld

    Bedienfeld Bedienfeld Am Bedienfeld befinden sich zwei Drehknöpfe, einer für die Zeitschaltuhr, der andere für die Einstellung der Leistungsstufe und Funktion. Leistungs-/Programmwahlschalter Hiermit stellen Sie die Leistungsstufe bzw. das Programm ein. Mit diesem Schritt beginnen Sie einen Garvorgang. Zeitschaltuhr Mit diesem Knopf stellen Sie eine Garzeit von bis zu 30 Minuten pro Garvorgang auf der Skala ein.
  • Seite 6: Bedienung

    Bedienung/Reinigung Bedienung Um ein Garprogramm einzustellen: 1. Legen Sie das Gargut in den Herd und schließen Sie die Tür. 2. Stellen Sie mit dem Leistungs-/Programmwahlschalter die Leistungsstufe oder Garfunktion ein. 3. Stellen Sie mit dem Knopf der Zeitschaltuhr die Garzeit ein. Anmerkung Sobald Sie den Knopf der Zeitschaltuhr drehen, beginnt der Herd mit dem Garvorgang.