Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Miele T 8436 C softtronic Gebrauchsanweisung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

G Programm starten
^ Drücken Sie die Taste Start/Stop.
– Die Kontrollleuchte der Taste
Start/Stop geht vom Blinken in ein
Leuchten über.
– Das Display zeigt die verbleibende
Programmdauer an.
– Die Ablauf- Kontrollleuchte des er-
reichten Trockengrades leuchtet.
Memory-Funktion (für die Programm-
wahl)
Die Elektronik speichert zum aktuellen
Trockenprogramm den gewählten Tro-
ckengrad und gewählte Extras ab.
Beim nächsten Trocknen zeigen Ihnen
die Kontrollleuchten diese Einstellun-
gen an. Sie können sie übernehmen
oder durch Tastendruck umwählen.
Die Memory-Funktion ist unwirksam bei
Programmabbruch. Und die Wahl des
Summers wird immer mitgespeichert,
unabhängig von der Memory-Funktion.
So trocknen Sie richtig
Vor Programmende
Der Heizphase folgt die Abkühlphase
zum Abkühlen der Wäsche (Kontroll-
leichte Kaltluft). Erst hiernach ist das
Programm beendet.
Keine Abkühlphase besitzen diese Pro-
gramme: Finish Wolle, Glätten.
H Programmende - Wäsche entneh-
men
Die Kontrollleuchte Ende/Knitterschutz
leuchtet. Zusätzlich leuchtet (je nach
Programmwahl) die Kontrollleuchte des
erreichten Trockengrades.
Der Summer ertönt (falls gewählt).
Im Display erscheint 0.
^ Drücken Sie die Taste Tür.
^ Öffnen Sie die Tür.
^ Entnehmen Sie die Wäsche.
Keine Wäschestücke in der Trommel
vergessen! Verbleibende Wäsche
kann bei erneutem Trocknen Scha-
den nehmen.
^ Drücken Sie zum Ausschalten die
Taste l-Ein/0-Aus.
^ Reinigen Sie die Flusensiebe.
^ Schließen Sie die Tür.
^ Entleeren Sie den Kondenswasserbe-
hälter (solange das Kondenswasser
nicht extern abgeleitet wird).
^ Den Wärmetauscher sollten Sie in
Abständen kontrollieren und gegebe-
nenfalls reinigen (Kapitel "Reinigung
und Pflege").
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis