Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Memory-Effekt Bei Tft-Displays; Rekonditionierung - Bachmann OT13xx Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb und Service
7.6

Memory-Effekt bei TFT-Displays

Rekonditionierung

Vorbeugende Maßnahmen
BA-64
Bei der Verwendung der TFT-Technologie in Displays kann es sein, dass bei Dau-
erbetrieb mit keinem oder nur sehr geringem Inhaltswechsel die statischen Bildin-
halte ein sog. Schattenbild entstehen lassen.
Dieses Verhalten wird von diversen Bedingungen beeinflusst (z. B. Umgebungs-
temperatur, Ein-/Ausschaltverhalten, Anzahl der Bildwechsel), so dass kein
genauer Zeitpunkt des Auftretens spezifiziert werden kann.
Der Vorgang ist durch
Anzeige eines weißen Bildes für längere Zeit
oder
verändern der Hintergrundfarbe des Bildschirmschoners auf Weiß
langfristig reversibel.
Die Zeitdauer sollte ähnlich lang gewählt werden, wie für das Auftreten des
Memory-Effekts notwendig war.
Dieser so genannte Memory-Effekt kann durch wechselnde Bilder verhindert wer-
den. Auch die Standardfunktionen des Betriebssystems können herangezogen
werden.
Funktionen wie Abschaltung des TFT-Displays nach einer voreinstellbaren
Zeit oder die Verwendung eines einfarbigen Bildschirmschoners sind Maßnah-
men, die dem beschriebenen Effekt entgegenwirken.
V01 / 04. Mai 2012
Betriebsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis