Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B+B N1100 HC Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Parameter
Funktion
Alarmfunktion für Alarm 1, 2, 3 und 4. Die folgenden Optionen sind:
FuA1
Span bedeutet: spa1, spa2, spa3 oder spa4.
Fua2
SV bedeutet Regelsollwert.
fua3
fua4
Deaktiviert
Sensorbruch
Ereignisalarm
(ramp and soak)
Heizungsbruch
Tiefstwert-Alarm
Höchstwert-Alarm
Tiefstwert-Alarm
Relativ
Höchstwert-Alarm
Relativ
Bandwertalarm
Alarmunterdrückung (block) beim Einschalten. Verfügbare Optionen sind:
bla1
yes: Alarmunterdrückung beim Einschalten aktiv. Der Alarm wird erst dann wieder aktiv, wenn eine andere Alarm-
bla2
situation (als beim Einschalten der Fall war) eintritt.
bla3
No: Alarmunterdrückung deaktiviert
bla4
Technische Änderungen vorbehalten
B+B 0141 0315-171
29.06.2016
off
Ierr
rs
rfail
lo
Hi
difl
difh
dif
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
Alarmausgang deaktiviert
Alarm ist An, wenn der Sensor gebrochen, der Istwert ausser-
halb des Sensormessbereiches oder wenn der Pt100 kurzge-
schlossen ist.
Wird aktiviert während des spezifizierten Zeitsegmentes im
Temperaturprofil 1.
Alarm ist an, wenn der Heizungswiderstand gebrochen ist
14 / 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für B+B N1100 HC

Inhaltsverzeichnis