Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Rohrantriebe R8/17C PSF bis L120/11C PSF(+) sind ausschließlich für den Betrieb von Markisen und Wintergartenbe-
schattungen vorgesehen. Der Einsatz in gekoppelten Anlagen ist nur möglich, wenn alle Teilanlagen exakt synchron laufen
und zum selben Zeitpunkt die obere Endlage erreichen.
Die Netzanschlussleitung ist nicht zum Transportieren des Antriebs geeignet. Transportieren Sie den Antrieb daher immer am
Gehäuserohr.
Andere Anwendungen, Einsätze und Änderungen sind aus Sicherheitsgründen zum Schutz für Benutzer und Dritte nicht zu-
lässig, da sie die Sicherheit der Anlage beeinträchtigen können und damit die Gefahr von Personen- und Sachschäden be-
steht. Eine Haftung von Becker-Antriebe für hierdurch verursachte Schäden besteht in diesen Fällen nicht.
Für den Betrieb der Anlage oder Instandsetzung sind die Angaben dieser Anleitung zu beachten. Bei unsachgemäßem Han-
deln haftet Becker-Antriebe nicht für dadurch verursachte Schäden.
1
Click
Rastnase
1.
2
Sicherungsblech
Steckzapfen
Montage und Inbetriebnahme
Montage der Becker-Anschlussleitung (Abb. 1)
Stecken Sie die spannungsfreie Becker-Anschlussleitung soweit in den An-
triebskopf, bis die Rastnase hinter dem Rastbügel des Antriebes hörbar ein-
rastet. Verwenden Sie gegebenenfalls zum Nachschieben einen passenden
Schlitz-Schraubendreher. Setzen Sie diesen in eine der beiden dafür vorge-
sehenen Nuten am Stecker an.
Kontrollieren Sie die Verrastung.
Rastbügel
Demontage der Becker-Anschlussleitung (Abb. 1)
1. Stecken Sie einen passenden Schlitz-Schraubendreher bis Anschlag in
die Aussparung des Rastbügels, so dass der Rastbügel die Rastnase der
Anschlussleitung freigibt.
2. Jetzt können Sie die Becker-Anschlussleitung zusammen mit dem Schlitz-
Schraubendreher herausziehen.
2.
Montage des Rohrantriebes
Bitte beachten Sie bei der Montage des Antriebes folgende Punkte:
1) Lösen des Steckzapfens
Der Steckzapfen rastet beim Einschieben automatisch ein. Zum Lösen des
Steckzapfens das Halteplätchen nach oben schieben und den Steckzapfen
herausziehen (Abb. 2).
Vorsicht
Vor
der
Demontage
ist
spannungsfrei zu schalten.
Vorsicht
Elektroanschlüsse dürfen nur von einer Elektrofachkraft
durchgeführt werden. Vor der Montage ist die Stromzulei-
tung spannungsfrei zu schalten. Bitte geben Sie die beilie-
genden Anschlussinformationen dem ausführenden Elektro-
installateur. Die Antennenisolierung darf keinesfalls beschä-
digt werden. Die Antenne führt Netzpotential
Achtung
Zur Kopplung des Antriebs mit dem angetriebenen Teil, dür-
fen ausschließlich Komponenten aus dem aktuellen Becker
Produktkatalog für das mechanische Zubehör, verwendet
werden.
die
Becker-Anschlussleitung
5