Technische Daten
Abmessungen (TxBxH)
60 x 60 x 85 cm
Gewicht
ca. 35 kg
Max. Füllmenge
7 kg
Behälter für Kondenswasser 4,2 l
Umgebungstemperatur
5 - 35°C
Anschluss-Spannung
220 - 240 V
Anschlussleistung
2025/2600 W
Absicherung
10 A / 16 A
Erzeugnisnummer
Fertigungsnummer
Das Geräteschild finden Sie auf der Rückseite des Trockners.
Verbrauchswerte
Angaben sind unter Normbedingungen ermittelte Richtwerte.
Schwankungen bis zu 10 % sind möglich.
Katoen/Coton (Baumwolle)7 kg
Kastdroog/Prêt à ranger
(Schranktrocken)*
Strijkdroog/Prêt à repasser
(Bügeltrocken)*
Kreukherstellend/Synthétiques
(Pflegeleicht) 3,5 kg
Kastdroog/Prêt à ranger
(Schranktrocken)*
*Prüfprogramme nach DIN EN 61121.
**Die Werte können in Abhängigkeit von Über- und Unterspannung, Textilart,
Zusammensetzung der zu trocknenden Wäsche, Restfeuchte des Textils sowie
Beladungsmenge gegenüber den angegebenen Werten abweichen.
Optionales Zubehör
Verbindungssatz Wasch-Trocken-Säule
CZ
Der Trockner kann platzsparend auf eine geeignete Waschmaschine gleicher Tiefe und Breite
20311
gestellt werden. Trockner unbedingt mit diesem Verbindungssatz auf der Waschmaschine
befestigen. Sollte die Abstellplatte der Waschmaschine in der Tiefe weniger als 544 mm
betragen, bitte an den Kundendienst oder den Fachhandel wenden.
Geräteschild oder Innenseite der Tür
Schleuderdrehzahl
Trocknungszeit**
Energieverbrauch**
U/min
in min einschl.
(Restfeuchte)
8 min Abkühlzeit
10 A
16 A
1400
(ca. 50%)
98
90
1000
(ca. 60%)
117
106
800
(ca. 70%)
138
120
1400
(ca. 50%)
76
66
1000
(ca. 60%)
91
82
800
(ca. 70%)
106
96
800
(ca. 40%)
42
40
600
(ca. 50%)
53
45
(Über Kundendienst Bestellnummer)
Was tun wenn ...
Kann eine Störung nicht selbst behoben werden (z.B Aus-/Einschalten), wenden Sie sich bitte
an unseren Kundendienst. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um unnötige
Technikerbesuche zu vermeiden. Vertrauen Sie der Kompetenz des Herstellers und stellen
somit sicher, dass die Reparatur von geschulten Servicetechnikern durchgeführt wird, die mit
den Original-Ersatzteilen ausgerüstet sind. Die Kontaktdaten für den nächstgelegenen
Kundendienst finden Sie hier bzw. im beiliegenden Kundendienstverzeichnis:
– D 01801 22 33 77 (0,039 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.)
– A 0810 240 260
Geben Sie bitte dem Kundendienst die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungsnummer
(FD) des Gerätes an (Innenseite Tür).
Programmwähler auf Uit/Arrêt (Aus) stellen und Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Anzeigelampe Start/Stop//
Départ/Stop leuchtet nicht.
Anzeigelampe
(Behälter leeren//Reinigen)
leuchtet.
Anzeigelampe
(Behälter leeren//Reinigen) blinkt.
in kWh
Trockner startet nicht.
10 A
16 A
3,32
3,32
Abbruch des Programms kurz
nach dem Start.
3,92
3,92
Wasser tritt aus.
4,48
4,48
Tür öffnet sich selbsttätig.
2,45
2,45
Trockenziel wurde nicht erreicht
oder Trocknungszeit zu lang.
2,94
2,94
3,43
3,43
1,16
1,16
1,45
1,45
Wäsche feucht.
Feuchtigkeit im Raum steigt stark
an.
Eine oder mehrere
Anzeigelampen blinken.
Netzausfall.
9
Netzstecker eingesteckt?
Programm gewählt?
//
/
Behälter für Kondenswasser entleeren
//
/
Flusensieb und/oder Luftkühler unter fließendem Wasser
Seite 4/6.
reinigen
Taste Start/Stop//Départ/Stop gewählt?
Tür geschlossen?
Programm eingestellt?
Umgebungstemperatur höher als 5 °C?
Trockner waagerecht ausrichten.
Tür zudrücken bis hörbar eingerastet.
Flusensieb reinigen
Behälter für Kondenswasser entleeren.
Umgebungstemperatur höher als 35 °C
Evtl. Lufteinlass versperrt
Ungeeignetes Programm eingestellt?
Trockner zu eng eingebaut? Für Luftzirkulation sorgen.
Netzausfall
Trockner neu starten.
Feine Kalkschicht auf den Feuchtigkeitsfühlern.
Feuchtigkeitsfühler reinigen
Nächst höheres Trocknungsprogramm verwenden oder
zusätzlich das Zeitprogramm
Warme Wäsche fühlt sich feuchter an als sie tatsächlich
ist!
Raum ausreichend lüften.
Lufteinlass versperrt?
Vergewissern, dass Luftkühler eingesetzt ist.
Flusensieb und Luftkühler unter fließendem Wasser
Seite 4/6.
reinigen
Aufstellbedingungen prüfen
Ausschalten, abkühlen lassen, wieder einschalten und
Programm neu starten.
Wäsche sofort aus dem Trockner nehmen und
ausbreiten. Wärme kann entweichen.
Seite 4.
Seite 4.
Lüften.
Freihalten.
Seite 7.
Seite 6.
Seite7.
Freihalten.
Seite 8.
10