Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Comfee by Midea KWT 800 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

b)
Drücken Sie die [Start / Pause] - Taste. Der Trockner beginnt zu arbeiten. Wenn Sie sie noch
einmal drücken, stoppt der Trockner und Sie können nun ein anders Programm wählen oder
Wäschestücke hinzufügen oder entfernen. Seien Sie dabei vorsichtig, es kann heißer Dampf aus
dem Trockner austreten. Wenn Sie die Taste erneut drücken, setzt der Trockner den Programm-
zyklus fort oder beginnt mit dem neu eingestellten Programm.
c)
Elektronische Steuerung: Die Restfeuchte der Wäsche wird automatisch überwacht und die
verbleibende Trocknungszeit wird elektronisch angepaßt. Die elektronische Steuerung garantiert
beste Trockenergebnisse auch bei geringer Beladung des Trockners. Sie ist bei allen Programmen
aktiviert, außer bei den Programmen mit Zeitsteuerung.
d)
Zeitsteuerung: Bei den Programmen [Zeitprogramm] und [Lüften] können Sie die Trockenzeit selbst
vorgeben. Drücken Sie die Tasten [+] oder [–]. Es läßt sich eine Zeit zwischen 20 und 40 Minuten
einstellen.
Das Zeitprogramm ist vor allem für das Trocknen geringer Wäschemengen gedacht. Es kann auch zum
Nachtrocknen mehrlagiger Textilien genutzt werden.
Das Lüften-Programm (Kaltluft) dient zum Auffrischen, Lüften, Entflusen oder Entknittern trockener
Wäsche.
e)
Kurzprogramm: Das Kurzprogramm ist für die schnelle Trocknung temperaturunempfindlicher
Textilien geeignet. Die maximale Füllmenge beträgt 3 kg (siehe Programmtabelle).
f)
Feinwäsche: Für in der Waschmaschine waschbare Wolltextilien. Die Textilien sind nach
Programmende flauschiger, aber noch nicht getrocknet. Wäsche sofort nach Programmende ent-
nehmen und an der Luft fertigtrocknen.
g)
Schon-Taste: Diese Funktion arbeitet mit reduzierter Trockentemperatur für temperatur-
empfindliche Wäsche. Die Trocknungsdauer verlängert sich dadurch.
h)
Knitterschutz: Sie müssen die Wäsche nicht sofort bei Programmende aus dem Trockner
Bei Wahl der Taste [Knitterschutz] setzt der Trockner seine Trommelbewegungen in Abständen fort,
um ein Verknittern empfindlicher Kleidungsstücke zu vermeiden.
i)
Kindersperre: Die Kindersicherung läßt sich nach Programmbeginn einschalten, wenn Sie die Tasten
[Startzeit] und [Knitterschutz] 3 Sekunden lang zusammen drücken. Die Anzeige im
tet auf. Bis auf die genannten sind dann alle anderen Tasten und der Programmwahlschalter ohne
Funktion. Wenn Sie die beiden Tasten erneut gleichzeitig für 3 Sekunden drücken, ist der Trockner
wieder entsperrt.
j)
Startzeitverzögerung: Wählen Sie die Startzeitverzögerung, wenn Sie den Trocknungsprozess auf
später verlegen wollen. Durch wiederholtes Drücken auf die Taste [Startzeit] können Sie die
wünschte Verzögerungszeit zwischen 1 und 24 Stunden einstellen. Das Display zeigt die verbleiben-
de Zeit bis zum Programmstart an.
k)
Trommelinnenbeleuchtung: Sobald Sie die Türe öffnen wird das Innere der Trocknertrommel
beleuchtet, damit kein Wäschestück beim Entnehmen vergessen wird. Während des Trocknens
können Sie die Beleuchtung einschalten, in dem Sie auf die Taste [Startzeit] drücken.
l)
Abkühlphase: Die Abkühlphase setzt 10 Minuten vor Ende der Programme ein und dient zum
Abkühlen der Wäsche, damit sie gefahrlos entnommen werden kann.
Hinweis: Bei jedem Drücken einer Taste ertönt der Summer kurz zur Bestätigung und die
entsprechende LED leuchtet auf.
― 11 ―
nehmen.
Display leuch-
ge-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Comfee by Midea KWT 800

Inhaltsverzeichnis