Herunterladen Diese Seite drucken

Oberheim Xpander Gebrauchsanweisung Seite 53

Werbung

SEND Von dieser
PAGE aus können
Sie einen
PATCH
(und
nicht blass
dessen
Nummer)
an einen
anderen,
angeschlossenen
XPANDER
senden.
In der oberen
PAGE MODIFIER-Anzeige
steht
"SEND
CURRENT
PATCH
TO NIDI",
wäht-end Sie über RegIer
4 die
PATCH-Nummer
angeben
können,
welche
der PATCH
im
empfangpndpn
XPANDER
haben
soll. Die Nummer
des zu
sendenden
SINGLE-
oder MULTI-PATCH
stellen
Sie im
PROGRAMMER-Teil
ein. Sämtliche
zur Zeit aktiven
Änderung
(auch
wenn Sie nicht
mit STORE
abgespeichert
wurden),
werden
mit
übertragen.
Zum Beginnen
der übertragung
drücken
Sie die Taste
unter START.
SYSTEMX
in der ENABLES-PAGE
muss eingeschaltet
se1n, sonst
erhalten
Sie die Meldung
"SYSTEMX
DISABLED
- CAN'T
SEND"
("SYSTEMX
ausgeschaltet
- kann nicht
senden").
RESET
sendet
einen
"alle t-"¡oten aus"-Befehl
an sämtliche
Stimmen,
schaltet
MIDI-DMNI-Modus
ein und wählt MIDI-Kanal
1.
Sie müssen
diese
v.Jahl durch
Drücken
der Taste
unter
"YES" oder
"NO" be'stätigen odet- ab~·Jeisen.
MUTE stellt
alle Noten
ab, die zur Zeit noch
eingeschaltet
sind.
Wenn eine Note durch
einen
MIDI-Note
On-Befehl
eingeschaltet
ist, bleibt
sie es, bis ein
Note-Off-Befehl
für die gleiche
Note eintrifft.
Es gibt eine
Anzahl
Gründe,
dass dieser
letzte Befehl
ausbleiben
kann
(MIDI-Kabel
Verbindung
wurde unterbrochen
etc.).
Mit der
MUTE-Taste
können
Sie aue~ dann noch eingreifen.
Für mehr MIDI-Informationen
siehe
allgemeine
MIDI-Spezifika-
tionen
und Hersteller-spezifische
MIDI-Informationen.
48

Werbung

loading