Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
Kondensationswäschetrockner

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brandt ETE 6730 DE

  • Seite 1 INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG Kondensationswäschetrockner...
  • Seite 2 Liebe Kundin, lieber Kunde, Sie haben soeben einen Wäschetrockner erworben, und wir danken Ihnen dafür. Wir haben in dieses Gerät unsere ganze Leidenschaft und unser Know-how einfließen lassen, damit es Ihre Bedürfnisse bestmöglich erfüllt. Es ist innovativ, leistungsfähig und wir haben es so konzipiert, daß auch seine Benutzung immer einfach bleibt. B B R R A A N N D D T T Da wir unsere Produkte ständig verbessern möchten, behalten wir uns das Recht vor, ihre technischen, funktionellen und ästhetischen Merkmale zu verändern, damit Sie mit...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS 1 / HINWEISE FÜR DEN BENUTZER • Sicherheitsanweisungen __________________________________ • Umweltschutz __________________________________________ • Wirtschaftliches Trocknen ________________________________ 2 / BESCHREIBUNG DES WÄSCHETROCKNERS • Allgemeine Präsentation des Trockners ____________________ 3 / INSTALLATION DES WÄSCHETROCKNERS • Trocknerumgebung ______________________________________ • Waagerechtstellung______________________________________ • Stromversorgung________________________________________ 4 / VORBEREITUNG DER WÄSCHE •...
  • Seite 4: Hinweise Für Den Benutzer

    1 / HINWEISE FÜR DEN BENUTZER Wichtig : Sicherheit der Kinder • Bewahren Sie dieses Benutzerhand- — Der Trockner darf nur von Erwachsenen in buch zusammen mit dem Gerät auf. Sollte Gebrauch genommen werden. Lassen Sie das Gerät verkauft oder an eine andere Kinder nicht mit dem Gerät spielen und halten Person abgetreten werden, stellen Sie Sie Haustiere von ihm fern.
  • Seite 5: Umweltschutz

    1 / HINWEISE FÜR DEN BENUTZER — Vorsichtsmaßnahmen bei Gebrauch von Fleckenentfernungsmitteln : Eine Vorbehandlung mit Lösungsmittel, Fleckenentfernungsmittel, Sprühmittel ist verboten, da diese Produkte leicht entzündlich sind. Ist eine solche Wäschevorbehandlung erforderlich, führen Sie sie unbedingt vor der Wäsche aus. Ferner empfehlen wir Ihnen, solche Mittel nicht in der Nähe des Trockners und grundsätzlich nicht in der Nähe von elektrischen Geräten in einem schlecht belüfteten Raum zu verwenden, um eine eventuelle Explosionsgefahr zu vermeiden.
  • Seite 6: Beschreibung Des Wäschetrockners

    2 / BESCHREIBUNG DES WÄSCHETROCKNERS • ALLGEMEINE PRÄSENTATION DES TROCKNERS Abb 01 Bedienfeld Kondensatorgitter Filter Wasserauffangbehälter...
  • Seite 7: Installation Des Wäschetrockners

    3 / INSTALLATION DES WÄSCHETROCKNERS • TROCKNERUMGEBUNG Tipp : Der Wäschetrockner setzt Wärme frei. Wenn Sie ihn neben einem anderen Gerät oder neben einem Möbelstück aufstellen, empfehlen wir Ihnen, einen Freiraum für die Luftzirkulation zu lassen (Abb. 02). Wichtig : 1 cm min.
  • Seite 8: Stromversorgung

    3 / INSTALLATION DES WÄSCHETROCKNERS • STROMVERSORGUNG Gefahr : Für die elektrische Installation des Trockners : — Verwenden keine Verlängerungen, Adapter, Mehrfachsteckdosen Programmschaltwerke. — Die Steckdose muss leicht zugänglich, aber für Kinder unerreichbar sein. — Bei Zweifeln bezüglich der elektrischen Installation oder ihres Zustands, wenden Sie sich an den zuständigen Installateur oder einen von der Marke zugelassenen qualifizierten Fachmann.
  • Seite 9: Vorbereitung Der Wäsche

    4 / VORBEREITUNG DER WÄSCHE • ÜBERPRÜFEN DER WÄSCHESTÜCKE Wichtig : Tipp : Folgendes sollten Sie in keinem Wenn Sie – bevor Sie die Wäsche in Fall im Trockner trocknen : den Trockner legen – feststellen, dass selbst gewaschene Wäschestücke Flecken aufwei- —...
  • Seite 10: Programmierung

    5 / PROGRAMMIERUNG • PRÄSENTATION DER BEDIENUNGSLEISTE Variable Mengenautomatik Ende Pause Hemden Behälter Feinwäsche Zeitvor wahl Filter Baumwolle Ein / Aus Knitterschutz Signal Zusatzzeit Kondenstrockner ETE 6 73 0 DE MA DE I N FRA N CE Auffrischen Start / Pause Programmwahlschalter Zusatzzeit Start / Pause...
  • Seite 11: Verzögerter Programmstart

    5 / PROGRAMMIERUNG • Sofortiger Programmstart : Wählen Sie das gewünschte Programm mit Start Programmierung Pause dem programmwahlschalter . Die leuch- tende Kontrollleuchte zeigt Ihre Wahl an. Zur Bestätigung auf „Start/Pause“ drücken. Die Leuchtanzeigen für den Zyklusablauf erscheinen auf dem Display. •...
  • Seite 12 5 / PROGRAMMIERUNG • Ändern einer Programmierung oder Trocknung im Betrieb : Programm Stop Drücken Sie die Taste “Start/Pause” Pause Unterbrechen des Trockenvorgangs. Restzeit Wählen Sie das gewünschte Programm. Drücken Sie die Taste “Start/Pause” Neustarten des Trockenvorgangs. • Trockner AUS : Programmende blinken Programmende...
  • Seite 13 5 / PROGRAMMIERUNG • Option “Zusatzzeit” : Über diese Funktion kann die Trockenzeit am Ende eines Programms verlängert werden. Pause Zusätzliche Zeit Die gewünschte Dauer durch mehrfaches Drücken (10 Minuten Takt) der Taste „Zusätzliches Trocknen“ einstellen. Anschließend auf „Start/Pause“ . drücken. Die Zusatztrocknung entspricht den Textilien des ausgewählten Programms.
  • Seite 14: Trocknerprogramme

    5 / PROGRAMMIERUNG • TROCKNERPROGRAMME Das Gerät verfügt über ein System zur automatischen Ermittlung der Trocknung. Das Gerät stellt sich aus, wenn die gewählte Trocknung erreicht ist (s. untenstehende Tabelle). Programm Stoffqualität Trockengrad ALLE TEXTILIEN Schranktrocken Standardtextilien Trocken Bügeltrocken Standardtextilien Leicht feucht BAUMWOLLE Baumwolle...
  • Seite 15: Laufende Instandhaltung

    6 / LAUFENDE INSTANDHALTUNG • FILTERREINIGUNG Wichtig : Der Filter sollte nach jedem Gang gerei- nigt werden. Der Filter befindet sich links in der Trommel. Zum Reinigen des Filters gehen Sie wie folgt vor: — Den Filter nach oben aus der Aufnahme zie- hen (Abb.
  • Seite 16: Entleeren Der Wasserauffangwanne

    6 / LAUFENDE INSTANDHALTUNG • ENTLEEREN DER WASSERAUFFANGWANNE Sie befindet sich unten im Gerät. Sie fängt das während dem Trocknen aus der Wäsche gezogene Wasser auf. Zum Entleeren die Wanne zu sich aus der Aufnahme ziehen (Fig. 08). W W i i c c h h t t i i g g : Die Auffangwanne muss nach jedem Abb.
  • Seite 17: Trocknerreinigung

    6 / LAUFENDE INSTANDHALTUNG • TROCKNERREINIGUNG Tipp : Zum Reinigen des Bedienfelds, des Trommelzugangs und des Gehäuses verwen- den Sie einen Schwamm oder Lappen, den ausschließlich Wasser Flüssigseife befeuchten. — Achten Sie darauf, dass sich keine Flusenansammlung um den Wäschetrockner bildet.
  • Seite 18: Fehlersuche/Störungsbeseitigung

    7 / FEHLERSUCHE/STÖRUNGSBESEITIGUNG Tipp : Bei Pannen beim Gebrauch des Trockners kontrollieren Sie folgende Punkte : Problem : Kontrollieren Sie, ob : Der Trockner startet nicht : - Der Stromanschluss hergestellt ist. - Die Taste „Start/Stopp“ wurde gedrückt. - Das Programm wurde ausgewählt und die Taste „Start/Pause“...
  • Seite 19: Kundendienst

    8 / KUNDENDIENST • • EINGRIFFE Eventuelle Eingriffe an Ihrem Wäschetrockner ORIGINALTEILE dürfen nur einem qualifizierten Fachmann, der Bei einem Wartungseingriff sollten Sie den von der Marke zugelassen ist, anvertraut wer- ausschließlichen Gebrauch von zertifizierten den. Bei Ihrem Anruf beim Kundendienst geben Originalersatzteilen verlangen.
  • Seite 20: Garantiebedinungen

    GARANTIEBEDINUNGEN FÜR DIE ERSTEN 24 MONATE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie haben gut gewählt. Ihr Brandt- Gerät ist ein Qualitätserzeugnis – wie andere Brandt- Geräte auch, die zur vollen Zufriedenheit ihrer Besitzer in ganz Europa arbeiten. Wenn es doch einmal zu einer Störung kommen sollte, hilft Ihnen unser Kundendienst.
  • Seite 21 Emailleschäden und evtl. Farbunterschiede, sowie defekte Glühlampen. Wir erbringen auch dann keine Leistungen, wenn – ohne unsere besondere, schriftliche Genehmigung – von nicht ermäch- tigten Personen am Brandt- Gerät Arbeiten vorgenommen oder Teile fremder Herkunft verwendet wurden. Diese Einschränkung gilt nicht für mangelfreie, durch einen qualifizierten Fachmann mit unseren Originalteilen durchgeführte Arbeiten zur Anpassung des Gerätes an die technischen...
  • Seite 22 NOTIZEN...
  • Seite 23 NOTIZEN...
  • Seite 24 ETE 6730DE...

Inhaltsverzeichnis