Herunterladen Diese Seite drucken

Me FR-81 Boston Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Wir danken Ihnen für den Kauf der
Türglocke/ Personenrufanlage Modell FR 81.
Durch den zusätzlichen, abschaltbaren Vibrationsalarm ist
das Gerät auch ideal in lauter Umgebung und für Hörbehinderte
einsetzbar.
Sender und Empfänger sind netzunabhängig zu betreiben und
bieten dadurch eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten. Die
Geräte sind auf vier unterschiedliche Systemcodierungen
einstellbar, um Überschneidungen mit gleichen oder ähnlichen
Funkanlagen in der Nachbarschaft zu vermeiden.
Die Funkreichweite beträgt im freien Gelände unter Sichtbe-
dingungen bis ca. 100 Meter.
Durch die zusätzlichen Kabel-Anschlußmöglichkeiten des
Senders ist die Zusammenschaltung mit der vorhandenen
Klingelanlage an das Läutewerk oder an einen separaten,
zusätzlichen Klingeltaster möglich.
Klingeltaster / Sender
Der Sender wird mit eingesetzter Batterie ausgeliefert. Zur
Inbetriebnahme muß der Kontaktschutzstreifen entfernt werden.
Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie den unteren Teil der
Vorderseite des Gerätes nach unten ziehen.
Jetzt ist auch der Schiebeschalter (mit 1 bis 4 gekennzeichnet)
für den Systemcode zugänglich. Bei Sender und Empfänger
muß dieser Schalter in der gleichen Position stehen. Sollte
Funk-
der Empfänger ein Signal abgeben, ohne daß ein Sender
betätigt wurde, ist dieser Schalter bei Sender und Empfänger
in eine andere, aber für Sender und Empfänger gleiche Position
zu bringen.
Unter der transparenten Abdeckung, die Sie mit einem spitzen
Gegenstand nach vorne hin entfernen können, befindet sich
ein zusätzlicher Schalter (mit A B C gekennzeichnet). Hiermit
können Sie entweder einen von drei möglichen Signaltönen
für den Empfänger wählen, oder bei der Verwendung mehrerer
Sender können Sie bei entsprechender Einstellung am Emp-
fänger optisch und akustisch erkennen, welcher Sender
betätigt wurde.
Unter der transparenten Abdeckung können Sie auch Ihren
Namen anbringen.
Anschluß an eine vorhandene Klingelanlage
Der Sender kann direkt an einer vorhandenen Klingelanlage
betrieben werden.
Mit den Anschlußklemmen A1 und A2 kann der Sender parallel
zu einer vorhandenen Glocke angeschlossen werden, wenn
die Betriebsspannung der Klingelanlage zwischen 8 und 12
Volt Gleich- oder Wechselspannung beträgt. Beachten Sie
hierbei bitte die Polaritätsangabe auf dem Sender. Bei dieser
Betriebsart ist die Batterie aus dem Batteriefach zu entnehmen.
Um eine optimale Reichweite des Senders zu erhalten, sollte
der Abstand zwischen Sender und Glocke mindestens 30 bis
40 cm betragen.
3

Werbung

loading