GSM Tischtelefon Benutzerhandbuch
SMS-Nachrichten
•
Verfassen: Diese Funktion ermöglicht das Erstellen einer neuen Meldung. Wählen Sie Absenden, um
die Meldung abzusenden.
•
Eingang: Im Eingang werden neue Meldungen angezeigt. Das Symbol "geöffneter Brief" (
bedeutet, dass die entsprechende Meldung bereits gelesen wurde. Das Symbol „geschlossener Brief" (
) bedeutet, dass die Meldung noch ungelesen ist.
•
Zum Öffnen einer neuen SMS-Meldung drücken Sie die Funktionstaste SMS
navigieren Sie bis zur entsprechenden Funktion und drücken Sie Wählen für die Möglichkeiten:
Löschen (Löschen einer Meldung), Antworten (Antwort auf die Meldung), Weiterleiten (Weiterleiten
der Meldung), Anrufen (Wählen der Nummer des Absenders), Num. speichern (Speichern der
Nummer des Absenders) oder Alles löschen (Löschen aller Meldungen).
•
Ausgang: Im Ausgang befinden sich alle von Ihnen gesendeten Meldungen. Der Umschlag mit einem
Häkchen (
) bedeutet, dass die Meldung zugestellt wurde, der Umschlag mit einem Kreuz (
bedeutet, dass die Zustellung der Meldung fehlgeschlagen ist (der Empfänger hat zum Beispiel das
Telefon für längere Zeit ausgeschaltet), der Umschlag mit „Flügeln" (
immer noch zugestellt wird. Drücken Sie SMS
finden Sie die entsprechende Funktion und drücken Sie Wählen (auswählen) für die Funktion: Senden
(Absenden eine Meldung), Bearbeiten (Bearbeiten der Meldung), Löschen (Löschen der Meldung),
Num. speichern (Speichern der Nummer des Empfängers) oder Alles löschen (Löschen aller
Meldungen).
Anrufliste
Diese Sektion enthält eine Liste der entgangenen und der angenommenen Anrufe sowie eine Liste der
gewählten Nummern.
•
Entgang. Anrufe: Es wird das Verzeichnis der entgangenen Anrufe angezeigt. Wählen Sie nun bei
dem gewünschten Anruf „Optionen". Sie können nun aus folgenden Unterpunkten wählen: Anrufzeit
(Datum und Zeit), Wahl der Nummer des Kontaktes (Anrufen), Anzeige der Nummer des Anrufenden
(Num. speichern), Löschen dieses Anrufs (Anruf löschen), Löschen der Anrufe im Speicher (Anrufliste
löschen).
•
Angen. Anrufe
•
Gew. Nummern
Einstellungen
Diese Funktion ermöglicht die Einstellung des Telefons nach Ihren persönlichen Präferenzen.
•
Ruftöne: Durch diese Funktion werden der Rufton und die Lautstärke Ihres Telefons eingestellt.
Drücken Sie die Displaytaste „Wählen". Mit Hilfe der Navigationstasten wählen Sie die Melodie (wählen
Sie eine von zehn verschiedenen Melodien aus) oder regeln Sie die Rufton-Lautstärke (9
Lautstärkestufen).
•
Lautlos ein – Lautlos aus: Durch die Wahl dieser Möglichkeit wird der leise Modus eingeschaltet oder
ausgeschaltet.
•
Rufton SMS-Nachricht: Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, die akustische Signalisierung einer
Meldung (4 Spezialtöne) zu verändern
•
Datum und Zeit: Durch diese Funktion werden das Datum und die Zeit eingestellt, die auf dem Display
angezeigt werden. Benutzen Sie die numerische Tastatur für die Eingabe der Nummern; über die
Navigationstasten wählen Sie die Felder aus.
HB53509_GER
SMS-Nachrichten
Anrufliste
Einstellungen
Wählen
Zurück
Abbildung 4: Menükarte
zum Öffnen der Meldung. Wählen Sie Optionen,
12
JABLOCOM
)
. Wählen Sie Optionen,
) bedeutet, dass die Meldung
www.jablocom.com
)