Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung Des Ladegerätes - Shoprider Usedom (9D) Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kein Strom auf dem Scooter:
1. Ist der Schlüssel auf der ON - Position gedreht ?
2. Kontrollieren Sie, ob genug Strom auf den Batterien sind.
3. Kontrollieren Sie, ob der Entkupplungshebel in der korrekten
Position steht.
4. Kontrollieren Sie die elektrischen Verbindungen.
5. Wenn die obengenanten Methoden nicht helfen müssen Sie
Kontakt mit Ihrem Vertragshändler aufnehmen.
Aufladen der Batterien
Die Eigenschaften des Ladegerätes:
1. Kontrolliert den Batterieanschluss automatisch.
2. Um die Batterien zu schützen startet der Ladeablauf erst langsam
und geht dann auf vollen Betrieb.
3. Ist geschützt gegen Fehlanschluss, so das keine Überhitzung der
Batterie passiert.
4. Das Ladegerät verbraucht nur Strom, bis die Batterie zu 100 %
aufgeladen ist.
Anwendung des Ladegerätes
1. Drehen Sie den Schlüsselschalter auf Off und entfernen sie den
Schlüssel.
2. Den Ladestecker einsetzen
3. Das Ladegerät am Netzstrom anschließen
4. Wenn die Ladelampe 1 leuchtet, läuft der Ladevorgang.
5. Wenn die Lampe 2 leuchtet sind die Batterien zu 80 % aufgeladen.
6. Wenn beide Lampen leuchten sind die Batterien zu 100 %
aufgeladen.
Um die bestmögliche Lebensdauer für die Batterien zu gewährleisten,
muss das Ladegerät angeschlossen und die ganze Zeit eingeschaltet
sein, auch wenn es über einen längeren Zeitraum ist. Es kostet fast
nichts das Ladegerät eingeschaltet zu haben da das Ladegerät in den
Stand by -Modus geht, wenn die Batterien aufgeladen sind. Der
Stromverbrauch ist dann sehr gering.
Auf diese Weise sind Sie sicher, dass der Scooter die maximale
Reichweite erzielen kann.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Usedom

Inhaltsverzeichnis