Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sennheiser ASA 3000 Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASA 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

¸
¾
´
µ
Verwenden Sie Nur-Passiv-Antennen, können Sie diese
Versorgungsspannung abschalten. Entfernen Sie dazu
die beiden Eingangsmodule (siehe "Eingangsmodule
austauschen" auf Seite 8) und stellen Sie die beiden
Schalter
DC-Feed ANT A
Position „OFF".
Empfänger anschließen
Der Anschluss von bis zu acht Empfängern, z. B. EM 3031,
oder acht Doppel-Empfängern, z. B. EM 3032 oder EM
3532, ist möglich.
Schließen Sie die Empfänger mit BNC-Kabeln wie folgt
an die BNC-Buchsen für Antennenausgang
Erster Empfänger:
Diversity-Zweig „A" an A1, Diversity-Zweig „B" an B1.
Zweiter Empfänger:
Diversity-Zweig „A" an A2, Diversity-Zweig „B" an B2.
usw.
Netzkabel anschließen
Schließen Sie das Netzkabel an die Netzbuchse
an das Stromnetz an.
Der Active Antenna Splitter besitzt keinen Betriebs-
schalter. Das Gerät ist betriebsbereit, sobald es ans
Stromnetz angeschlossen ist.
Hinweis:
Der Active Antenna Splitter eignet sich für Netzspan-
nungen zwischen 100 V und 240 V AC (50 bis 60 Hz).
DC-Feed ANT B ¸
und
´
in die
¾
und
an:
µ
und
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis