Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Emotion CS
D
Bedienungsanleitung
Akkusauger

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fakir Emotion CS

  • Seite 1 Emotion CS Bedienungsanleitung Akkusauger...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Allgemeines Inhalt Allgemeines............3 Informationen zur Bedienungsanleitung ...... 3 Haftung ................ 3 Hinweise in der Anleitung ..........3 Sicherheit ............4 Bestimmungsgemäße Verwendung......4 Bestimmungswidrige Verwendung ......4 Kinder / Gebrechliche Personen........5 Elektrische Sicherheit ..........5 Versand ............... 5 Im Gefahrenfall ............
  • Seite 3: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Informationen zur Bedie- Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen den sicheren und bestmöglichen Umgang mit dem Akkusauger nungsanleitung ermöglichen. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der ersten Benutzung des Gerätes sorgfältig durch. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung dauerhaft auf. Falls Sie den Akkusauger an Dritte weitergeben, ge- ben Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäße Ver- Der Akkusauger darf nur im Haushalt eingesetzt wer- den. Er darf ausschließlich für leichte Reinigungstätig- wendung keiten eingesetzt werden. Der Akkusauger ist für eine gewerbliche Nutzung nicht geeignet. Jede weitere Verwendung gilt als nicht bestimmungs- gemäß und ist untersagt. Bestimmungswidrige Ver- Die hier aufgeführten Fälle nicht bestimmungsgemäßer Verwendung können zu Fehlfunktionen, Beschädigung...
  • Seite 5: Kinder / Gebrechliche Personen

    Sicherheit Kinder / Gebrechliche Perso- • Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Per- sonen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkei- ten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie wer- den durch eine für ihre Sicherheit zuständige Per- son beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisun- gen, wie das Gerät zu benutzen ist.
  • Seite 6: Bei Einem Defekt

    Sie, ob Sie den Fehler selbst beseitigen können (siehe Kapitel “Wenn sie mal nicht weiterkommen...” im Inhaltsverzeichnis). Reparaturen dürfen nur von Fachkräften ausgeführt werden. Dabei dürfen nur Original-Fakir-Ersatzteile verwendet werden. Nicht fachgerecht reparierte Geräte stellen eine Gefahr für den Benutzer dar.
  • Seite 7: Überblick

    Überblick Überblick Lieferumfang und Funktionen 3 4 5 1 Staubraum 2 Filter (im Staubraum) 3 Entriegelungstaste für Staubraum 4 LED Anzeige Aufladung Akku 5 Schalter „Ein/Aus“ 6 Soft-Handgriff 7 Akku- Fach 8 Luftauslass-Schlitze 9 Elektrobürste Zubehör 10 Ladegerät mit Anschluss- leitung für Ladestation 11 Ladestation (Wandhalter) 12 Möbelbürste...
  • Seite 8: Montage

    Montage Montage Auspacken Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie den Inhalt der Verpackung auf Vollständigkeit (siehe Inhaltsverzeichnis „Lieferumfang und Funktionen“). Geben Sie das Verpackungsmaterial sortenrein in die dafür vorgesehenen Sammelbehälter. Sollten Sie einen Transportschaden bemerken, wenden Sie sich umgehend an Ihren Händler. WARNUNG! Verwenden Sie niemals ein defektes Gerät.
  • Seite 9: Laden Akku

    Laden Akku Laden Akku Hinweise zum Laden des Akkus Achtung Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benut- zen, muss der Akku 24 Stunden lang aufgela- den werden. Vor dem ersten Ladevorgang sollte der Akku vollständig entladen sein. Überprüfen Sie dies durch Einschalten des Geräts (siehe „Bedienung“...
  • Seite 10: Bedienung

    Bedienung Bedienung Achten Sie vor der Benutzung darauf, dass der Filter richtig eingesetzt und der Staubbehälter leer ist HINWEIS Bei voll aufgeladenem Akku können Sie den Akku- sauger ca. 25 Minuten lang benutzen. Mit aufgesetz- ter Elektrobürste reduziert sich diese Zeit. Entnahme aus der Wand- Heben Sie das Gerät in der Wandhalterung etwas an (1).
  • Seite 11: Düsen

    Düsen Düsen Einsetzen Möbelbürste und Achtung Fugendüse Wenn Sie eine Düse einsetzen oder entfernen, muss das Gerät ausgeschaltet sein. Die Möbelbürste (M) und die Fugendüse (F) werden wie dargestellt in die Ansaugöffnung des Akkusau- gers eingesteckt. Fugendüse Mit der Fugendüse können Sie Schmutz aus tiefen Ritzen in Polstermöbeln, Ecken, Bodenleisten etc.
  • Seite 12: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Reinigung und Pflege WARNUNG! Bevor Sie mit Reinigung und Pflege beginnen, schal- ten Sie den Akkusauger aus. HINWEIS Die Saugleistung des Geräts hängt davon ab, wie stark der Staubbehälter gefüllt bzw. der Filter ver- schmutzt ist. Reinigen ACHTUNG! Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, Scheuermit- tel oder Alkohol.
  • Seite 13: Wenn Sie Mal Nicht Weiterkommen

    Wenn Sie mal nicht weiterkommen.. Wenn Sie mal nicht weiterkommen.. Bevor Sie sich an unseren Kundendienst wenden, prüfen Sie, ob Sie den Fehler selbst beseitigen kön- nen. WARNUNG! Schalten Sie den Akkusauger aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie mit der Fehlersuche be- ginnen.
  • Seite 14: Entsorgung

    Entsorgung Entsorgung Wenn das Gebrauchsende des Gerätes erreicht ist, insbesondere wenn Funktionsstörungen auftreten, machen Sie das ausgediente Gerät unbrauchbar. Ziehen das Ladegerät aus der Steckdose. Entladen Sie den Akku vollständig, indem Sie das Gerät bis zum Stillstand des Motors laufen lassen. Entnehmen Sie den Akku aus dem Gerät, indem Sie die Abdeckung für den Akku an der Geräterückseite entfernen.
  • Seite 15: Garantie

    Gerät ist bei einem Fachhändler mit Sitz in Deutschland gekauft worden. 2. Wir verpflichten uns, das Gerät bei freier Einsen- dung an uns oder an eine der Fakir Kundendienst- werkstätten kostenlos in Stand zu setzen, wenn es infolge nachweislicher Material- oder Montagefehler...
  • Seite 16 Fakir Hausgeräte GmbH Industriestraße 6 D-71665 Vaihingen / Enz Postfach 1480 D-71657 Vaihingen / Enz www.fakir.de © 2008 Fakir Hausgeräte GmbH info@fakir.de 30 49 994 8801...

Inhaltsverzeichnis