Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
RIDGID SeeSnake LT1000 Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SeeSnake LT1000:

Werbung

SeeSnake® LT1000
WARNUNG!
Lesen Sie diese Bedienungsan-
leitung vor dem Gebrauch des
Geräts sorgfältig durch. Die Un-
kenntnis und Nichtbeachtung
des Inhalts dieser Bedienungs-
anleitung kann zu Stromschlag,
Brand und/oder schweren Ver-
letzungen führen.
SeeSnake® LT1000
SeeSnake® LT1000
Notieren Sie unten die Seriennummer und bewahren Sie diese auf. Sie finden die Produkt-Seriennummer auf
dem Typenschild.
Seriennr.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für RIDGID SeeSnake LT1000

  • Seite 1: Formular Zum Festhalten Der Geräteseriennummer

    SeeSnake® LT1000 SeeSnake® LT1000 WARNUNG! Lesen Sie diese Bedienungsan- leitung vor dem Gebrauch des Geräts sorgfältig durch. Die Un- kenntnis und Nichtbeachtung SeeSnake® LT1000 des Inhalts dieser Bedienungs- anleitung kann zu Stromschlag, Notieren Sie unten die Seriennummer und bewahren Sie diese auf. Sie finden die Produkt-Seriennummer auf dem Typenschild.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Vorbereiten von Arbeitsbereich und Gerät ..............................68 LT1000 Platzierung........................................69 Vorbereiten des Laptop ......................................69 Anschließen des LT1000 ......................................70 Stromversorgung des SeeSnake LT1000 ................................70 LT1000 Bedienelemente ....................................... 71 Steuerungstasten .......................................... 71 Über HQ Software ......................................... 72 Betriebsanleitung ..........................................72 Inbetriebnahme ..........................................
  • Seite 3: Sicherheitssymbole

    SeeSnake® LT1000 Sicherheitssymbole Wichtige Sicherheitshinweise werden in dieser Bedienungsanleitung und auf dem Produkt mit bestimmten Sicher- heitssymbolen und Warnungen gekennzeichnet. Dieser Abschnitt enthält Erläuterungen zu diesen Warnhinweisen und Symbolen. Dies ist das allgemeine Gefahren-Symbol. Es weist auf mögliche Verletzungsgefahren hin. Beachten Sie alle Hinweise mit diesem Symbol, um Verletzungs- oder Lebensgefahr zu vermeiden.
  • Seite 4: Sicherheit Von Personen

    SeeSnake® LT1000 nes Fehlerstromschutzschalters (FI-Schutzschalters) rät nicht benutzen. Das Gerät kann gefährlich sein, verringert die Gefahr eines Stromschlags. wenn es von unerfahrenen Personen benutzt wird. • Sorgen Sie dafür, dass sämtliche elektrischen An- • Das Gerät muss regelmäßig gewartet werden. Stel- schlüsse trocken bleiben und sich nicht auf dem len Sie sicher, dass sich alle beweglichen und festen Boden befinden. Fassen Sie das Gerät oder den Teile in der richtigen Position befinden, keine Teile Stecker nicht mit nassen Händen an. Dies verrin-...
  • Seite 5: Wartung

    Brandverletzungen führen. Weitere Informatio- Abteilung auf HQSupport@seesnake.com, wenn Sie nen finden Sie im Handbuch des Ladegeräts. Fragen zu HQ haben. • Achten Sie darauf, dass das Ladegerät nicht be- – Wenden Sie sich an Ihren örtlichen RIDGID® Händler. deckt wird, während es in Betrieb ist. Für den ein- – Besuchen Sie www.RIDGID.com oder wandfreien Betrieb ist eine ausreichende Belüf- www.RIDGID.eu, um einen RIDGID Kontaktpunkt tung erforderlich.
  • Seite 6: Technische Beschreibung

    6.5” / 16,5 cm Spirale wickeln und Verletzungen an den Händen Stromquelle....... 100 - 240V AC / 50 - 60Hz, AC verursachen. Tragen Sie unter den RIDGID Rohrrei- oder 18V DC Akku nigungshandschuhen nur Latex- oder Gummihand- Akkutyp........18V Li-Ion, 2.2Ah / 2,2Ah schuhe.
  • Seite 7: Standardausstattung

    Befestigungs- • B edienungsanleitung halterungen • A nleitungs-DVD • S tabilisatoren (4) • U SB-Kabel Optionale Ausstattung Folgende Zusatzgeräte können mit dem SeeSnake LT1000 SeeSnake- Systemkabel verwendet werden: Abbildung 2 – LT1000 Komponenten • A kku • O rtungsgerät/Empfänger von RIDGID® (z. B. SR-20,...
  • Seite 8: Montieren Des Lt1000 An Die Seesnake Minitrommel

    SeeSnake® LT1000 Beachten Sie, dass bei der Standard SeeSnake Trommel die gekrümmten Teile der Montagehalterungen zur Au- ßenseite des LT1000 weisen, beim schmaleren Rahmen der Mini dagegen weisen die gekrümmten Teile der Hal- terungen nach innen. Montieren des LT1000 an die SeeSnake Minitrommel 1.
  • Seite 9: Montieren Des Lt1000 An Die Seesnake Standardtrommel

    SeeSnake® LT1000 Laptop- Linke Linke Haltegurt Rechte Plattform Flügel Seitenplatten Plattform Plattform Rechte Plattform USB- Kabelaufnahme Abbildung 7 – Senken der Plattformflügel USB-Kabel Montieren des LT1000 an die SeeSnake Abbildung 9 – Teile des LT1000 Standardtrommel Zum Montieren des LT1000 auf eine Standard SeeSnake 5.
  • Seite 10 SeeSnake® LT1000 8. Wiederholen Sie den Vorgang mit der anderen Sei- tenplatte und Befestigungshalterung. Die beiden Seitenplatten sollten sich auf gleichem Niveau be- finden. Stift 9. Führen Sie das SeeSnake Systemkabel von der See- Snake zwischen den Seitenplatten hindurch und schließen Sie es an den SeeSnake Anschluss und dann an der rechten Plattform an.
  • Seite 11: Einbau Der Stabilisatoren

    SeeSnake® LT1000 Anbringen der Stabilisatoren: 1. Entfernen Sie den Gummischutz von einem Stand- bein des Rahmens. 2. Schieben Sie den Stabilisator so auf das Standbein des Rahmens, dass die feste Seite nach oben weist. 3. Bringen Sie den Gummischutz wieder an und ste- cken Sie ihn fest auf.
  • Seite 12: Kontrolle Vor Dem Betrieb

    Beschädigungen oder Veränderungen. ware von der CD: 2. Entfernen Sie Schmutz, Öl oder sonstige Verunrei- nigungen vom SeeSnake LT1000, um die Inspek- Sie müssen SeeSnake HQ und die dazu gehörigen Treiber tion leichter zu gestalten und um zu vermeiden, installieren, bevor Sie das LT1000 an Ihren Computer an- dass das Gerät beim Transport oder Gebrauch aus...
  • Seite 13: Lt1000 Platzierung

    Kabelaufnahmen. (Siehe Abbildung 7.) 3. Bestimmen Sie die für den Einsatzbereich geeigne- Haltegurt Drehgriff ten Geräte. Das SeeSnake LT1000 dient zur Überwa- Bedienfeld chung von Inspektionen, die mit einer Inspektions- kamera durchgeführt werden. Inspektionsgeräte für andere Anwendungen finden Sie im Katalog von RIDGID oder online unter www.RIDGID.com...
  • Seite 14: Anschließen Des Lt1000

    Gerät verbunden ist, auf dem SeeSnake HQ läuft. Stromversorgung des SeeSnake LT1000 Abbildung 23 – LT1000 Mini mit Laptop Das SeeSnake LT1000 kann entweder mit einem RIDGID Lithium-Ionen-Akku oder mithilfe des mitgelieferten Anschließen des LT1000 Netzteils vom Netz mit Strom versorgt werden. Akkube- trieb wird empfohlen, da hierbei das Risiko von Strom- Buchse für...
  • Seite 15: Lt1000 Bedienelemente

    SeeSnake® LT1000 Die für das LT1000 gelieferten Akku haben eine Nenn- Wenn die externe Stromversorgung unzuver- HINWEIS leistung von 2.2 / 2,2 Amperestunden. Bei voller Auf- lässig ist und es zu vorübergehendem Spannungsspitzen ladung läuft das LT1000, je nach Verwendung (Auf- kommt, kann das Videobild des LT1000 einfrieren.
  • Seite 16: Über Hq Software

    4. Wenn das LT1000 startet, erkennt der Laptop das 512-Hz-Signal aussenden. Wenn die Sonde eingeschal- SeeSnake Gerät und startet HQ. Geschieht dies tet wird, ist ein Suchgerät, wie RIDGID SR-20, SR-60, nicht, doppelklicken Sie zum Starten auf das HQ Scout™ oder NaviTrack® II, das auf 512Hz eingestellt ist, Symbol auf Ihrem Desktop.
  • Seite 17: Lokalisieren Einer Leitung Mit Dem Seesnake Schubkabel

    Schubkabel Mit dem LT1000 lässt sich auch der Verlauf des Schub- kabels unter der Erde verfolgen. Dazu ist ein gängi- ges RIDGID Ortungsgerät erforderlich, wie z. B. Navi- Track® II, Scout™, SR-20 oder SR-60. Um den Verlauf des Se eSnake Schubkabels zu verfolgen, schließen Sie ein- fach einen Leitungstransmitter an, wobei ein Steckver- binder mit einem Erdungsstift verbunden sein muss, um den Transmitter ordnungsgemäß...
  • Seite 18: Wartungshinweise

    SeeSnake® LT1000 Wartungshinweise Wartungs- und Reparaturarbeiten am SeeSnake LT1000 und LT1000 Mini dürfen nur von einem von RIDGID Reinigung autorisierten Kundendienst-Center durchgeführt wer- den. WARNUNG Falls Sie Informationen zu einem RIDGID Kundendienst- Stellen Sie sicher, dass alle Kabel getrennt sind und Center in Ihrer Nähe benötigen oder Fragen zu Service...
  • Seite 19: Fehlersuche

    SeeSnake® LT1000 sierten RIDGID Kundendienst-Center zwecks Recycling Für EU-Länder: Gemäß der Richtlinie 2006/66/EWG müs- abgeben. Die örtliche Recyclingstelle kann Ihnen auch sen defekte oder verbrauchte Akkus/Batterien recycelt weitere Abgabestellen nennen. werden. RBRC™ ist ein eingetragenes Warenzeichen der Rechar- geable Battery Recycling Corporation. Tabelle 1 Fehlersuche PROBLEM MÖGLICHE FEHLERURSACHE LÖSUNG...

Inhaltsverzeichnis