Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

DE
EASY
Gebrauchsanleitung
0123 EN 361, EN 358, EN 813

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bornack EASY EN 361

  • Seite 1 EASY Gebrauchsanleitung 0123 EN 361, EN 358, EN 813...
  • Seite 2: Bestimmungsgemässe Verwendung

    • Hüftkomfort Polster Jede andere Verwendung gilt als nicht bestim- • Universalgröße (S - XL) mungsgemäß. Für hieraus resultierende Schä- • Gerätebeutel zur Aufbewahrung und zum den haftet die Firma BORNACK nicht. Das Transport Risiko hierfür trägt allein der Benutzer. ZUBEHÖR EINSATZ •...
  • Seite 3 KURZBESCHREIBUNG NUTZLAST Die maximale Nutzerzahl beträgt 1 Person. Der Auffanggurt EASY wurden für Anwen- dungsfälle getestet und zertifiziert, bei denen die falldämpfenden Verbindungsmittel (z.B. nach EN 354 und EN 355) einen maximalen Fangstoß von 6 kN in die Auffangösen und Auf- fangschlaufen einleiten.
  • Seite 4 4 | 5 EASY Rückseitige Auffangöse EN 361 Schultergurt frontale frontale Anschlag- Anschlag- schlaufen schlaufen EN 361 EN 361 Steckrahmen- verschluss Brustgurt Nahtbild Gurtbandende- Verwarung EASY GLIDE Schnalle Hüftpolster seitliche Materialöse Halteöse EN 358 Bauchgurt ventrale Befestigungs- EASY GLIDE öse Schnalle EN 813 Beinschlaufe...
  • Seite 5 • Weisen Beschlagteile, Ösen, Schnallen, Karabi- nur in einer Vertragswerkstatt der Firma ner Schäden auf? Sind sie verbogen? BORNACK geprüft bzw. instand gesetzt werden. • Ist die Produktkennzeichnung lesbar? • Ist die letzte Sachkunde-Inspektion nicht älter Die Kompatibilität und Anwendung der als 1 Jahr? ventralen Befestigungsöse ist anhand der...
  • Seite 6 6 | 7 EASY IM EINSATZ VORBEREITUNG A Auffanggurt an der rückseitigen Auffangöse anheben. Alle Gurtverschlüsse müssen offen sein. Gurtbänder müssen frei hängen und dürfen nicht verdreht sein. B Auffanggurt wie eine Jacke überziehen: Arme durch die Schultergurte. Brustgurt schließen. ACHTUNG: Wenn die frontseitigen Auffangschlaufen verwendet werden, müssen beide Schlaufen...
  • Seite 7 Auffangschlaufen nach EN 361 zu verwenden. Werden andere Steigschutzläufer, als die von BORNACK zugelassenen RS S05 oder RS-H05 verwendet, muss für die Verwendung der ventralen Befestigungsöse (geprüft nach EN 813 Pkt 5.3 und Pkt 5.4) eine durch den Anwender verantwortete Gefährdungsermittlung/Kompa-...
  • Seite 8 8 | 9 VERSCHLÜSSE IM EINSATZ KLEMMSCHNALLE EASY GLIDE Diese Schnalle dient ausschließlich zur Längen- einstellung des Gurtbandes. • Schnalle ankippen. • Zum Straffen an dem offenen Gurtband zie- hen, bis die gewünschte Position erreicht ist. • Zum Lösen/Lockern Schnalle ankippen und daran ziehen.
  • Seite 9 GURTBANDENDE-VERWAHRUNG IM EINSATZ GURTBANDENDE-VERWAHRUNG Die Gurtbandende-Verwahrung dient der siche- ren Verwahrung des freien Gurtbandendes. • Das Gurtband nach außen um die Verwah- rungsspange wickeln, bis ca. 1,0 cm Abstand zum Gurtbandverschluss bzw. zur Schnalle. • Gummiband hinter dem justierten Gurtband herumführen und den Plastik-Stopper in die Nut setzen.
  • Seite 10: Sicherheitsbestimmungen

    Eine Rettung muss inner- ein praktisches Training erforderlich. Nutzen halb von 10 bis 30 Minuten erfolgt sein. Sie hierzu die Schulungs- und Ausbildungs- BORNACK unterstützt Sie mit der Erstellung kompetenz der BORNACK Trainingszentren: von maßgeschneiderten Rettungsplänen und hotline@bornack.de.
  • Seite 11: Wartung

    Ende dieser Gebrauchsanleitung dokumentiert strikt zu folgen. werden. • Gepflegte Schutzausrüstungen halten länger! VERTRIEB Der Händler hat dafür Sorge zu tragen, dass die Gebrauchsanleitung in der Sprache des Bestim- mungslandes mitgeliefert wird. Die jeweilige Übersetzung ist von BORNACK zu autorisieren.
  • Seite 12 Einflüsse unterschied- • Für eine evtl. Desinfektion bitte an die E-Mail- lich in der Reduzierung auswirken. Hotline wenden: hotline@bornack.de Die Einflüsse können sowohl während der Be- • Nach Kontakt mit Salzwasser die PSA so lange nutzung als auch während dem Transport oder nass halten, bis großzügig mit destilliertem...
  • Seite 13 SONSTIGES LAGERUNG • Feuchte PSA vor der Lagerung trocknen. • Lichtgeschützt und trocken lagern. • PSA nicht in der Nähe von Heizungen lagern. Dauerhaft einwirkende Temperaturen von über +50 °C wirken sich negativ auf die Festig- keit des textilen Materials aus und verkürzen die Lebensdauer.
  • Seite 14 14 | 15 SONSTIGES P RODUKTKENNZEICHNUNG Logo Produktname Produktart Größe Artikel Nr. Charge / Herstelljahr Serialnr. Nutzlast QR-Code EN-Norm Gebrauchsanleitung CE-Zeichen lesen / beachten Kontakt...
  • Seite 15 Serien-Nr.: _________________________ Vollständigkeit der Prüfkriterien und end- bindet den Sachkundigen nicht von seiner Kaufdatum: ________________________ Entscheidung über den Gesamtzustand. Datum der 1. Benutzung: ______________ Hersteller: BORNACK GmbH & Co.KG Ablegereife spätestens: _______________ info@bornack.de Einsatzbereich:______________________ www.bornack.de Nächste Datum Unterschrift Prüfung Grund der Prüfung _______________________________________________________________________ 1.
  • Seite 16 16 | 17 P R Ü F K A R T E ZUR JÄHRLICHEN ÜBERWACHUNG Bitte ausfüllen: Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Gurtband unbeschädigt? Nahtbilder unbeschädigt? Gurtbandenden gesichert / umgenäht? Beschlagteile vollständig vorhanden und unbeschädigt? keine Verformungen an Metallteilen Kunststoffteile vollständig...
  • Seite 17 Notizen:...
  • Seite 18 18 | 19 Notizen:...
  • Seite 19 Notizen:...
  • Seite 20 Switzerland Fon + 41 (0) 62 / 886 30 40 Fax + 41 (0) 62 / 886 30 41 info@bornack.ch www.bornack.ch © BORNACK – Technische Änderungen vorbehalten Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung Stand: 05/2015 GAL Nr. 000128 ebo...

Diese Anleitung auch für:

Easy en 813Easy en 358