Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verankerung Der Bedachung Wegen Windeinwirkung - AZURO Oval Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Punkt Nr. 9 Montage der Distanzhalter und Verstrebungen von Eingängen
Mit Hilfe von Verbindungsstücken (H) werden schließlich die Distanzhalter (D) (H) befestigt, (siehe Abbildung 13). Teile (D)
und (H) werden zusammengebaut geliefert. Sind die Bügel (A) richtig zusammengebaut und montiert, der Distanzhalter hält
in der Stellung zwischen den Stiftnasen (L).
Abbildung 13
Punkt Nr. 10 Befestigung der Abdeckplane an die unteren Bügelrohre
Die Abdeckplane der Bedachung wird mit einem Saum mit versteiften Löchern beendet, durch die (jedes zweite
Loch) ein flexibles Seil durchgezogen ist, das zur Befestigung der Abdeckplane an die untere
Umhüllungskonstruktion mit Hilfe von Haken dient. In separater Verpackung gelieferte Haken sind in restliche
freien Löcher einzusetzen, je ein Haken in jedes freie Loch. Ein Teil des flexiblen Seiles, jeweils der zwischen
beiden Löchern, wird unten um das untere Rohr der Konstruktion der unteren Bügeln durchgezogen und nach
oben aufgespannt, wo er an den am Saum der Abdeckplane vorhandenen Haken aufzuhängen ist. Auf diese Weise
wird entlang der gesamten Umhüllungskonstruktion bis zur kompletten Befestigung der Abdeckplane an die
Konstruktion vorgegangen. Die Befestigungshaken werden durch die Überdeckung im unteren Teil der
Abdeckplane zugedeckt. Bilderbeilage - Abbildung F.

Verankerung der Bedachung wegen Windeinwirkung

Der untere Rahmen der Bedachung wird nach richtig durchgeführter Montage am Umfang mit Verankerungselementen (G)
versehen, siehe Abbildung 11.
Die Bedachung ist nach der Montage an einen ausgewählten Ort gemäß den Richtwerten der Verankerung zu platzieren
(siehe Anlage). Diese Abmessungen sind gemäß der tatsächlichen Verspannung der Abdeckplane zu korrigieren und die
Stellen, wo diese Verankerungselemente am Boden befestigt werden, sind zu markieren. Sollten die Bügelenden schlaff sein,
so sind die Gelenke zu weit voneinander entfernt, sofern die Bügel nicht auf den Boden aufsetzen, sind die Gelenke zu viel
beieinander. An den bezeichneten Stellen ist in den Untergrund zu bohren oder zu graben. In diese Löcher sind die
Stahlverankerungen hineinzulegen und einbetonieren. Die Verankerungselemente sind mit Hilfe von Schloss und
Inbusschlüssel zu befestigen (siehe Abbildung G im Teil Bilderbeilage).
11/20
OVAL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Oval extendedOval extended 2x

Inhaltsverzeichnis