Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Welche Schutzmechanismen eingesetzt werden können, hängt ab
vom erforderlichen Schutzniveau, den verfügbaren Netzwerk- und
Managementressourcen und von der Unterstützung durch die
Software der Wireless-Clients. In der folgenden Tabelle finden Sie
eine Übersicht zu Wireless-Sicherheitsfragen.
Schutz-
mechanismus
WEP
WPA-Modus
WPA Encryption Type
(WPA-Verschlüsselungsart)
WPA bietet höhere Wireless-Sicherheit als WEP.
Es nutzt eine Kombination aus 802.1x-Authentifizierung und
Broadcast-/Session-Schlüsseln.
Pre-Shared Key/Passphrase (Gemeinsamer Schlüssel/
gemeinsames Kennwort)
Wenn Ihr SOHO-Netzwerk keinen Authentifizierungsserver besitzt,
können Sie den Clients, die eine Verbindung zum 802.11g 54Mbps
Router herstellen, einen gemeinsamen Schlüssel („Pre-Shared Key")
Advanced Setup (Erweitertes Setup)
Unterstützung
durch Client
Integrierte
Unterstützung bei allen
802.11b- und
802.11g-Geräten
Erfordert WPA-fähige
Systeme und
Protokolltreiber für
Netzwerk-Adapter
(Unterstützung in
Windows XP integriert)
802.1x-Modus
Erfordert WPA-fähige
Systeme und Treiber für
Netzwerk-Adapter
(Unterstützung in
Windows XP integriert)
Bei Implement. zu beachten
• Nur bedingter Schutz vor unbef.
Zugriff
• Erfordert manuelle
Schlüsselverwaltung
• Guter Schutz in kleinen
Netzwerken
• Erfordert konfigurierten
RADIUS-Server oder manuelle
Verwaltung eines gemeinsamen
Schlüssels
• Sehr wirksamer Schutz im reinen
WPA-Modus (d. h. nur
WPA-Clients)
• Erfordert konfigurierten

RADIUS-Server

• Bei Verwendung des 802.1x
Extensible Authentication Protocol
(EAP) ist u. U. die Verwaltung
digitaler Zertifikate für Clients und
Server erforderlich
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis