Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

General Electric E1250TW Bedienungsanleitung Seite 79

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auto-Modus:
Die Kamera erkennt automatisch, ob das angeschlossene
Anzeigegerät die Auflösung 1080i unterstützt. Wird diese
Auflösung unterstützt, wählen Sie die gewünschte Auflösung
im Menü der Kamera aus: Die Bilder werden nun in der
gewünschten Auflösung angezeigt. Falls das Anzeigegerät
die Auflösung nicht unterstützt, erfolgt die Bilddarstellung
automatisch in der höchstmöglichen Auflösung.
Manueller Modus:
Wählen Sie die von Ihrem Anzeigegerät unterstützte
Auflösung manuell aus den von der Kamera angebotenen
Ausgabeformaten aus, wählen Sie das vom Anzeigegerät
unterstützte Farbformat.
Auflösung auswählen
Fernsehnorm auswählen
4. Nachdem Sie das passende Ausgangsformat gewählt
haben, schaltet sich der LCD-Bildschirm der Kamera
ab (die Kamera bleibt jedoch eingeschaltet), sämtliche
Anzeigen erfolgen nun über den Bildschirm des
Fernsehgerätes.
5. Wenn Sie das HDMI-Kabel trennen, bleiben sämtliche
HDMI-Anzeigeeinstellungen 10 Sekunden lang erhalten,
bis das Gerät zur regulären TV-Ausgabe wechselt.
Die Kamera schaltet sich automatisch ab, wenn Sie
die Verbindung nicht innerhalb von 10 Sekunden
wiederherstellen.
Bitte beachten Sie, dass Kamera und Fernsehgerät
ausgeschaltet sein sollten, bevor Sie die Verbindung
herstellen oder trennen.
Bei einer Auflösung von 1920 x 1080 (1080i) können
lediglich Bilder dargestellt werden; die Wiedergabe von
Videos ist nicht möglich. Die maximale Auflösung zur
Videowiedergabe ist 1280 x 720 (720p).
Lesen Sie bitte in der Bedienungsanleitung Ihres
Fernsehgerätes nach, welche Auflösungen unterstützt
werden. Nicht unterstützte Auflösungen und
Ausgabeformate werden im Bildschirm der Kamera
ausgegraut (nicht wählbar) dargestellt.
75 75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis