Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OERTLI 300011967-001-F Bedienungsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeigekanal TC - Kollektor-Temperatur
Der Anzeigekanal TC zeigt die aktuelle Temperatur des Fühlers für
den Kollektor in °C an.
Anzeigekanal TS - Temperatur Speicher
Der Anzeigekanal TS zeigt die aktuelle Temperatur des Fühlers für
den Speicher in °C an
Anzeigekanal kWh - Wärmemenge
Der Anzeigekanal kWh zeigt den seit Inbetriebnahme des Reglers
aufsummierten Wärmemengenertrag der Solaranlage in kWh an.
Die Wärmemenge (Anzeigekanal kWh) darf nur zum
persönlichen Gebrauch benutzt werden.
Anzeigekanal tc - Steuerungszeit
Der Anzeigekanal tc zeigt die restliche noch verbleibende Zeit der
Losreißphase in Sekunden an. Für den Zeitraum der Losreißphase
wird die Pumpe mit maximaler Drehzahl (100 %) angesteuert; erst
danach setzt die Drehzahlregelung ein.
Anzeigekanal TM - Zusätzliche Temperatur
Wahlweise
anschließbarer
Temperaturanzeige auf Klemmen 7 und 8. Zum Beispiel:
Speichertemperatur oben.
Einstellparameter ANL -Anlagentyp
Durch
den
Einstellkanal
Anlagenkonfigurationen gewählt werden:
ANL 1 = Anlage 1:
- Warmwasserbereitung mit Powersun-Speicher.
- Trinkwasserbereitung durch Speicher mit 2 Wärmetauschern die
am Solarkreis angeschlossen sind.
ANL 2 = Anlage 2:
07/09/10 - 300011967-001-F
Fühler
für
zusätzliche
ANL
könne
folgende
Powersun 250/350
Solaranlage zur Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung
durch
DC-Kombispeicher
Rücklauftemperaturüberwachung. Die Kontrolle der Temperatur des
Heizungsrücklaufkreises verhindert die Aufrechterhaltung der
Temperatur des Puffervolumens des Wassererwärmers durch den
Heizkessel im Falle längeren Fehlens der Sonnenstrahlung.
Einstellparameter DO - Temperaturdifferenz bei
der der Heizungsrücklauf durch den
Solarspeicher fließt
Einstellbereich: 0.5 ... 19.5 K
Werkseinstellung: 6 K
Mit dem Parameter DO wird die Temperaturdifferenz, bei der der
Heizungsrücklauf über das 3 Wegventil zum Solarspeicher geleitet
wird, eingestellt. Das bedeutet, das der Heizungsrücklauf durch den
Solarspeicher fließt, wenn die Solarspeichertemperatur mindestens
6 ° C höher liegt als die Heizungsrücklauftemperatur.
Ist der Einstellkanal ANL auf 1 eingestellt (Anlage 1), ist der
Einstellkanal DO inaktiv
Einstellparameter DF - Temperaturdifferenz bei
der der Heizungsrücklauf direkt zum Heizkessel
geleitet wird
Einstellbereich: 0.4 ... 19.5 K
Werkseinstellung: 4 K
Mit dem Parameter DF wird die Temperaturdifferenz, ab der der
Heizungsrpücklauf über das 3 Wegventil direkt zum Heizkessel
geleitet wird, eingestellt. Die Sonnenenergie im Solarspeicher reicht
nicht aus, um den Rücklauf zu erwärmen. Das bedeutet, dass der
Heizungsrücklauf direkt zum Heizkessel umgeleitet wird, wenn die
Temperturdifferenz von Solarspeicher zu Rücklauftemperatur unter 4
° C liegt.
Ist der Einstellkanal ANL auf 1 eingestellt (Anlage 1), ist der
Einstellkanal DF inaktiv
und
Heizungskreis-
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powersun 350Powersun 250

Inhaltsverzeichnis