Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Franklin Explorer EST-5014 Bedienungsanleitung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kopieren von Dateien auf
Ihr Gerät
4. Navigieren Sie auf Ihrem PC zu
dem Ort, wo Sie die unicode .txt
formatierte Wörterbuchdatei
speichern.
Oder Sie können eine eigenes
Wörterbuch in einer Kalkulations-
oder Datenbank Anwendung
erstellen. Hinweis: Eigene
Wörterbücher sollten mit der
folgenden Struktur erstellt werden:
Wort-1
Definition für Wort-1
Wort-2
Definition für Wort-2
...
...
Wichtig: Wenn Sie die Datei
speichern stellen Sie bitte sicher,
dass Sie das "Unicode Text (*txt)"-
Format auswählen und dass Ihre
Spalten durch Tabs getrennt sind.
Der Dateiname, den Sie der Datei
geben, wird genauso auf dem
Gerät angezeigt.
5. Rechts-klicken Sie die .txt Datei,
die Sie auf Ihr Gerät kopieren
wollen, und klicken Sie
Kopieren von Dateien auf
Kopieren aus dem Pop-Up-
Menü.
6. Rechts-klicken Sie im
"PersonalDict" Fenster und
klciken Sie dann auf "Einfügen"
auf dem Pop-Up-Menü.
7. Wiederholen Sie die Schritte 4
bis 6 um weitere Dateien auf Ihr
Gerät zu kopieren.
8. Schließen Sie die offenen
Ordner.
9. Entfernen Sie das USB Kabel
von Ihrem PC und Ihrem Gerät.
10. Drücken Sie MENÜ.
11. Drücken Sie
von Persönliches Wörterbuch
und drücken Sie dann
✓ Über Ihren
Geräteordner
Wenn Sie auf das Gerät von Ihrem
PC zugreifen, stehen Ihnen eine
Auswahl an Ordnern zur
Verfügung, abhängig davon,
welche Features Sie benutzen.
Erinnern Sie sich daran, dass
37
Ihr Gerät
zum markieren
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis