Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

VORSICHT:
Um das Risiko eines Elektroschocks vorzubeugen, das
Gehäuse niemals selbst öffnen. Evtl. Reparaturarbeiten
dürfen nur von einem Elektrofachmann ausgeführt
werden.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch,
bevor Sie das Gerät in Gebrauch nehmen. Heben Sie die
Bedienungsanleitung für evtl. späteren Gebrauch auf.
HINWEISE ZUM DVD PLAYER
Aufstellungsort:
Direkte Wärmeeinwirkung durch Sonnenlicht oder durch
Heizkörper, Öfen oder andere Wärmeerzeuger
vermeiden.
Den Player nicht auf ein wärmeerzeugendes Gerät
stellen.
Für ausreichende Ventilation sorgen, und den Player
vor Staub und hoher Luftfeuchtigkeit schützen.
Vermeiden Sie einen unebenen Aufstellungsort oder
einen Ort, an dem der Player Vibrationen ausgesetzt
wird. Ferner darf der Player weder Regen noch Nässe
ausgesetzt werden.
Bei Aufstellung des Players in der Nähe des
Hochleistungslautsprechers oder auf derselben
Aufstellungsfläche dafür sorgen, daß der Player keinen
Erschütterungen, die die Gerätefunktion beeinträchtigen
können, ausgesetzt wird.
Keine zerkratzten, verbogenen oder rissigen CDs
abspielen. Diese können den Player beschädigen.
HINWEISE ZUR STROMVERSORGUNG
Stromversorgung: AC 230 V, 50 Hz.
Ziehen Sie den Stecker aus der Netzsteckdose, wenn
Sie den Player längere Zeit nicht benutzen.
Zur Sicherstellung einer längeren Lebensdauer muß die
Zeitspanne zwischen dem Ein- und Ausschalten
minimum 10 Sekunden betragen.
DVD PLAYER
1.Voll kompatibel mit DVD, SVCD, VCD, MP3 CD-R und
CD-RW mit großer Berichtigungsfähigkeit.
2.Liest Bild CDs und realisiert eine digitale
Bildwiedergabe.
3.10 Bit digital Video Konverter mit einer Auflösung von
über 500 Zeilen.
4.24 Bit/96 KHz digital Audio Konverter, hohe Tonqualität,
professionelles HI-FI Niveau.
5.Videokomponente Signalausgang S-Video Ausgang,
Signalgemisch Video Ausgang, frei wählbarer optischer
bzw. coaxialer Ausgang.
6.8 verschiedene Sprachen, 32 Untertitelmodi für die
Wiedergabe aus verschiedenen Blickwinkeln.
7.Einstellmöglichkeiten für die Darstellung bevorzugter
Sektionen auf dem Bildschirm.
8.Intelligentes Upgrade.
96-KHz/24-Bit Digital/Analog (D/A) Konverter
Die jüngste Umwandlungstechnologie abgestimmt auf die
Software der 96 KHz Schaltfrequenz (zweimal höher als
CD) und 24 Bit Daten gewährleisten eine perfekte,
störungsfreie Tonqualität.
DIGITAL AUDIO AUSGANG
Der coaxiale-/faseroptische Ausgang ist vorbereitet für
den Anschluß eines externen 6-Kanal AV Verstärkers
und eines Prozessors mit eingebautem Dolby digital
Code bzw. MPEG oder DTS Modulation mittels eines
einzigen Kabels. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit für die
Wiedergabe verschiedener DVDs und CDs.
Getrennter Video Ausgang
Der getrennte Video Ausgang (Y, Pr, Pb) gewährleistet
eine vollkommene DVD Wiedergabe. Er liefert reine
Farbsignale ohne Videostörungen.
AC-3 Decodierung
Diese Einrichtung decodiert Dolby AC-3 Signalquellen
und sendet die Signale an den analogen 6-Kanal
Ausgang.
Laserkopf Überspannungsschutz
Der Laserkopf ist die wichtigste und empfindlichste
Komponente des Players. Die Funktion des Laserkopfes
hängt von der Lebensdauer und der Fehlerkorrektur der
Gesamtausrüstung ab. Registriert ein gängiger Player
eine zerkratzte oder nicht erkennbare CD, wird die
Laserintensität um 2-4mal, mitunter bis zu 20mal erhöht.
Dies führt eine kürzere Lebensdauer des Lasers mit sich.
Dieser Player hingegen ist mit einem einzigartigen
Laserkopf Überspannungsschutz ausgerüstet, der eine
konstante Laserspannung sicherstellt, und hierdurch die
Lebensdauer des Laserkopfes wesentlich verlängert.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Provision DVD-526

  • Seite 1 VORSICHT: 4.24 Bit/96 KHz digital Audio Konverter, hohe Tonqualität, Um das Risiko eines Elektroschocks vorzubeugen, das professionelles HI-FI Niveau. Gehäuse niemals selbst öffnen. Evtl. Reparaturarbeiten 5.Videokomponente Signalausgang S-Video Ausgang, dürfen nur von einem Elektrofachmann ausgeführt Signalgemisch Video Ausgang, frei wählbarer optischer werden.
  • Seite 2 Bedienungstasten Gerätefront: DVD/SVCD/VCD/CD/MP3/CD-R/CD-RW/JPEG 4 5 6 7 8 1.Power ON/OFF 4. Play - Wiedergabe 8.Vorheriger Titel 2.CD Ladedeckel 5.Pause - Unterbrechung 8.Nächster Titel 3.VFD Schirm 6.Stopp 9.Lade öffnen/schließen Geräterückseite: 10. 5.1 CH SW Ausgangsbuchse 15. Video Ausgangsbuchse 11. 5.1 CH CEN Ausgangsbuchse 16.
  • Seite 3 Fernbedienung 1. Programmierungs-Taste 19. Menü 2. Standby Taste 20. Display 3. NTSC/PAL 21. CD-Lade öffnen/schließen 4. Untertitel 22. Winkel 5. 0-9 Nummerntasten 23. Sprache 6. 10+ Taste 24. Zeit 7. Einstellung 25. Zoom 8. Links 26. Aufwärts 9. Abwärts 27. Rechts 10.
  • Seite 4 Vor der Inbetriebnahme Zubehör: 1. Fernbedienung 2. Audio/Video Kabel 3. Bedienungsanleitung 4.Garantieschein 5. Scart Kabel (Kontrollieren Sie, bitte, beim Auspacken den obigen Lieferumfang auf seine Vollständigkeit). Einsetzen der Batterien in der Fernbedienung Zwei AAA Batterien in das Batteriefach der Fernbedienung einsetzen. Achten Sie auf die richtige Polarität. Bei Anwendung der Fernbedienung ist darauf zu achten, daß...
  • Seite 5 W iedergabeeinstellung erscheint oben links auf dem Bildschirm und in der VFD Wenn das Bild nicht den ganzen Bildschirm ausfüllt, Anzeige. Anmerkung: Mit Betätigung der STANDBY Taste auf oder wenn keine Farben vorhanden sind, wählen Sie PAL, NTSC oder AUTO mittels der N/P Taste. der Fernbedienung gelangen Sie zurück in den DVD CDs können die Bildwiedergabe im jeweiligen TV- Standby-Modus.
  • Seite 6: Funktionsbeschreibung

    DISPLAY Taste 3mal drücken: Mit der PREV (vorige Spur) gelangen Sie 2mal, 4mal, 8mal oder 16mal schneller zurück zur normalen DVD CD Wiedergabe oder anderen CD Wiedergaben. DISPLAY Taste 4mal drücken. Die STOP Taste dient zur Unterbrechung der gegenwärtigen Wiedergabe. Die PLAY Taste dient zur Wiedergabe der gespeicherten Aufnahmen.
  • Seite 7 Blickwinkel Drücken Sie die Taste „TIME“, kann der Titel, das Wenn Sie die ANGLE Taste auf der Fernbedienung Kapitel, Audio, Tonsprache, Winkel, Titeldauer, während der unterschiedlichen Programme – Sport, Kapiteldauer und Wiederholung zeigen. Konzert, Theater etc. – kontinuierlich drücken, können Sie das Bild aus verschiedenen Blickwinkeln einfangen.
  • Seite 8 Wiederholung Lautstärkeregulierung und Stummschaltung Die <VOL+> und <VOL-> Tasten dienen zur Mit der Wiederholungs-Taste (REPEAT) können Sie Lautstärkeregulierung. Die MUTE Taste dient zur folgende Wiederholungssegmente wählen: Stummschaltung. Durch erneutes Drücken der MUTE Taste ist der Ton wieder hörbar. Programmierung (PROGRAM) Mit der PROG Taste auf der Fernbedienung gelangen Sie in den Programmiermodus.
  • Seite 9: Basiseinstellungen

    BASISEINSTELLUNGEN Vor der ersten in Betriebnahme Verbinden Sie das System, wie in den vorangegengenen Illustrationen beschrieben. 1. Schalten Sie das TV Gerät ein 2. Schalten Sie das TV Gerät auf AV Eingang um. 3. Stellen Sie die Lautstärke nach Ihren pers. Wünschen ein. 4.
  • Seite 10 Wählen Sie das Subtitle (Untertitel) Menü um die Untertitel Sprache auszuwählen. Bestätigen Sie Ihre Wahl mit der Enter Taste oder Pfeil rechts Taste. Drücken Sie im Stopp Modus die Setup Taste um das Menü anzuzeigen. Mit den Pfeil Taste auf oder ab können Sie die gewünschte Sprache auswählen.
  • Seite 11: Videoeinstellungen

    Video Einstellungen Wahl des Video Ausgangsignals. Wählen Sie die Funktion Wählen Sie im Menü die Video Einstellungen und bestätigen Video Out um die gewünschte Einstellung zu treffen. Sie Ihre Wahl mit der EnterTaste. Mit den Pfeil Taste auf oder ab können Sie den gewünschten Navigieren Sie mit den Pfeil Tasten auf oder ab um die Modus auswählen.
  • Seite 12 MP3 Einstellungen Weitere Audio Einstellungen Analoger Ausgang: Hier haben Sie die Möglichkeit weitere Einstellungen wie z.B. Wenn Sie das System über einen konventionellen 2-Kanal Pro Logic oder Subwoofer zu wählen. Verstärker oder ein TV Gerät betreiben, so sollten Sie die Der DVD Player hat einen eingebauten Dolby Digital Dekoder, Einstellung des MP3 Modus auf 2 Kanal setzen, um keinerlei welcher Ihnen eine analoge Ausgabe von 5.1 Kanal Signalen...
  • Seite 13: Tastenbeschreibung

    Sie haben hier die Möglichkeit das Kennwort oder die A l t e r s g r e n z e e n z u s t e l l e n f ü r I h r S y s t e m o d e r D V D ´ s einzustellen.
  • Seite 14 Vorlauf Dient zur Wiedergabe mit beschleunigter Drücken Sie während der Wiedergabe die Time Taste. Im Geschwindigkeit. Display erscheinen die Zeitinformationen wie unten angeführt. Wenn Sie die Vorlauf Taste betätigen wird die Wiedergabe in folgenden Schritten zur normalen Abspielgeschwindigkeit beschleunigt. 2x - 4x - 8x - 16x zur normalen Abspielgeschwindigkeit. Rücklauf Dient zur Wiedergabe mit beschleunigter Geschwindigkeit.
  • Seite 15 Mit den Volume Tasten haben Sie die M ö g l i c h k e i t d i e L a u t s t ä r k e I h r e n Während Sie sich im Programm Menü befinden betätigen Sie Bedürfnissen anzupassen.
  • Seite 16: Störungstabe Lle

    STÖRUNGSTABE LLE HINWEISE ZUR CD-HANDHABUNG Überprüfen Sie die Fehlerursache, bevor Sie Ihren DVD Player zur Reparatur geben. Sollte eine Fehlerursache Schutz nicht in der nachstehenden Übersicht beinhaltet sein, a. Beim Einlegen und Herausnehmen einer CD, diese oder kann ein Fehler trotz Anweisung nicht behoben nur am Rand und in der Mitte anfassen.
  • Seite 17 Wenn Sie eine MP3 CD einlegen erscheint im TV Bildschirm JPEG Darstellung folgendes Menü. Das Format wird weltweit zur Kompremierung und Titel Speicherung von Bildern verwendet. gesamt Zeit Unter Anwendung hoch-effektiver Kompressionsdaten aktueller werden Bilder bis zu 15mal und 20mal kompremiert. Ein Ordner Titel Großteil der Bildverarbeitungs-Software unterstützt...
  • Seite 18: Technische Daten

    10.TECHNISCHE DATEN Gerät DVD Player Modell DVD-007 Farbsystem NTSC/PAL/AUTO Kompatible CDs DVD, CD, MP3, VCD, CD-R, CD-RW, JPEG Video Merkmale: Auflösung 500 Zeilen Video S/N Bereich 56 dB Audio Merkmale: Frequenzbereich fs 96 KHz: 20 Hz – 20 KHz: +/-1dB Audio S/N Bereich >90 dB Lautstärkeumfang...

Inhaltsverzeichnis