Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Aschenkastens; Reinigung Der Glasscheibe; Reinigung Des Luftfilters - ARCO ASKO PC10 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

18-REINIGUNGEN
BITTE BEACHTEN SIE, DASS NUR EINE RICHTIG EINGESETZTE UND GEREINIGTE BRENNSCHALE DIE ZÜNDUNG UND DEN
OPTIMALEN BETRIEB IHRES PELLET-GERÄTES GEWÄHRLEISTEN KANN. BEI EINER FEHLZÜNDUNG UND NACH JEDER
SONSTIGEN BLOCKIERUNG DES GERÄTES MUSS DIE BRENNSCHALE VOR JEDER WIEDEREINSCHALTUNG UNBEDINGT
ENTLEERT WERDEN.
Für eine wirksame Reinigung der Brennschale diese aus dem Gerät entnehmen und die Löcher und den Rost am Boden gründlich reinigen.
Werden Pellets guter Qualität verwendet, genügt normalerweise ein Pinsel, um das Bauteil wieder in einen optimalen Betriebszustand
zu bringen.

Reinigung des Aschenkastens

Aschenkasten "U" herausziehen und entleeren. Das Fach vor der Wiedereinführung des Kastens von etwaigen Ascherückständen reinigen.
Die Reinigungsintervalle des Aschenkastens sind anhand Ihrer Erfahrung und der Qualität der Pellets festzulegen. Dabei sollten 2 oder 3
Tage jedoch nicht überschritten werden.

REINIGUNG DER GLASSCHEIBE

Zur Reinigung der Glaskeramikscheibe sollte ein trockener Pinsel verwendet oder, bei starker Verschmutzung, ein wenig Spezialreiniger
aufgesprüht und dann mit einem Tuch gereinigt werden.
ACHTUNG!
Keine scheuernden Mittel verwenden und das Mittel zur Reinigung der Scheibe nicht auf die lackierten Teile und auf
die Dichtungen der Brennkammertür sprühen (Schnur aus Keramikfaser).

REINIGUNG DES LUFTFILTERS

Hinten am Ofen befindet sich ein Luftfilter aus Metallgewebe, der die Aufgabe hat, den Eintritt von Schmutzteilchen in den Körper des
Motors und des internen Sensors zu verhindern.
Es sollte alle 15-20 Tage kontrolliert werden, ob der Filter sauber ist. Gegebenenfalls Flusen oder andere Stoffe, die sich darauf abgesetzt
haben, entfernen.
Kontrolle und Reinigung müssen häufiger erfolgen, wenn Haustiere in der Wohnung gehalten werden.
Zur Reinigung einfach den Filter herausziehen. Zum Reinigen ist ein Pinsel oder ein feuchtes Tuch oder Druckluft zu verwenden. Um ihn
wieder anzubringen, einfach darauf drücken (Steckfunktion).
Der Filter besteht aus Metallgewebe und ist weich und verformbar, daher ist bei der Reinigung darauf zu achten,
den Filter nicht zu quetschen oder zu beschädigen. Im Falle einer Beschädigung auswechseln.
ACHTUNG!
Ofen niemals ohne den Luftfilter in Betrieb setzen. Der Hersteller haftet nicht für Schäden an den inneren Bauteilen,
wenn diese Vorschrift nicht beachtet wird.
Technischer Dienst - Vorbehaltene Rechte - Nachdruck verboten
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ARCO ASKO PC10

Inhaltsverzeichnis