Betrachtung • Der unerreicht leise Betrieb wird durch die Nutzung Kälteanlagenleistung außerhalb von YORK OptiSound™ Control und den Einsatz von Auslegungsbedingungen ergibt. Diese Bedingungen Magnetlager-Technologie erreicht. werden nicht nur bei Teillast, sondern auch bei • Geräuscharm über den gesamten Betriebsbereich Volllast betrachtet, indem der Vorteil der niedrigeren (Kühl- und Förderleistung) durch die Magnetlager-...
Durch präzise schließlich bedeutet der Wegfall des Schmierölsystems Verstellmöglichkeiten erlauben sie für den optimalen im YMC2 ein Ende des Umweltrisikos bei der Klimaanlagenbetrieb eine stufenlose Absenkung von Handhabung und Entsorgung des mit Kältemittel 100 % auf Minimallast. verunreinigten Öls. Auf diese Weise erzielt der YORK Kompakte Bauform spart wertvollen Platz in der YMC²...
Europäischen angebautem OptiSpeed™ Drehzahlregler (VSD), Richtlinien: sodass noch wenige Rohrleitungs- • Maschinenrichtlinie (2006/42/EC) Kabelanschlüsse erforderlich sind, um die Installation abzuschließen. • EMV-Richtlinie (2004/108/EC) Bewährte magnetgelagerte Antriebstechnologie: • Druckgeräterichtlinie (97/23/EG) seit mehr als 10 Jahren erfolgreich in YORK- Kühlersystemen im Einsatz...
Form No. 160.84-EG1.DE.CE (0813) • Verwendung von abgeschirmten oder speziell • Kälteanlagen und Wärmepumpen – konstruierten Kabeln (Strom- und/oder Sicherheitstechnische und umweltrelevante Steuerleitungen) Anforderungen EN378-2 (2008)/A2 (2012) [Die sicherheitsgerichteten Ausrüstungsteile gemäß den • Verwendung metallener Schutzrohre und/oder Grundanforderungen in der Druckgeräterichtlinie, Kabelkanäle für am Gerät angeschlossene Strom- und Abschnitt 2.11.1, wurden in Übereinstimmung mit Steuerleitungen...
örtlichen oder externen Steuergeräten. Außerdem bietet die Tafel Feldverriegelungen, die den Kühlerzustand anzeigen. Zu diesen Kontakten gehören „Fernmodus anfahrbereit“, „betriebsbedingte Abschaltung“, „Sicherheitsabschaltung“ und „Flüssigkeitskühler läuft“. Druckaufnehmer Widerstandstemperaturfühler YORK OptiView Control Center, erfassen die Systemdrücke bzw. temperaturen. Standardausstattung jeder Kühleinheit, bietet...
Seite 7
Form No. 160.84-EG1.DE.CE (0813) der Einheit angezeigt. Lastbegrenzung, Motorlast automatisch zu begrenzen und damit die Leistungspreise für Durch Antippen der „Softkeys“ können direkt die acht das Gebäude zu senken. Die Lastbegrenzungszeit Hauptbildschirme aufgerufen werden, die Zugriff auf lässt sich auf bis zu vier Stunden einstellen; die die zentralen Informationen und Komponenten des verbleibende Zeit im Lastbegrenzungszyklus kann am Flüssigkeitskühlers bieten.
Schwere der Störungen schnell erkennen zu können, (VSD) werden sie in verschiedenen Farben angezeigt. Zu jeder Störung werden Uhrzeit, Datum und Beschreibung Bei der neuen YORK OptiSpeed Drehzahlregelung angegeben. handelt es sich um einen flüssiggekühlten, auf einem Bipolartransistor mit isoliertem Gate (IGBT) basierenden, Über DETAILS ANZEIGEN gelangen Sie in den...
Seite 9
Form No. 160.84-EG1.DE.CE (0813) Energiespeicher für DC/AC-Wandler- Teil des OptiSpeed. Die Kondensatoren befinden sich im OptiSpeed Power Pole, ebenso wie die Ableitungswiderstände, einen Entladungsweg für die in den Kondensatoren gespeicherte Ladung bereitstellen. pulsbreitenmodulierte DC/AC-Wandler OptiSpeed wandelt Gleichstromspannung eine Wechselstromspannung korrekter Amplitude und Frequenz um, wie von der OptiSpeed- Logikplatine angefordert.
15 % der Auslegungswerte anpassen. Für jeden Betriebzustand werden die Drehzahl und OPTISPEED™ DREHZAHLREGELUNG (VSD) Schaufelstellung automatisch optimiert, Der YORK YMC² Flüssigkeitskühler ist ab Werk mit eine konstante Kaltwasseraustrittstemperatur einem dreiphasigen 415-Volt oder 400-Volt (50 Hz) gewährleisten. Drehzahlregler ausgerüstet. Diese Regeleinrichtung Die Betätigung der Vorleitschaufeln erfolgt über...
Seite 13
Form No. 160.84-EG1.DE.CE (0813) Leistungs- und Steuerleitungen zwischen Regler und der Wärmetauscher erhöht. Für eine leckagesichere Flüssigkeitskühler ausgerüstet. Kabelschuhe für die Abdichtung wird jedes der einzeln austauschbaren Einspeisekabel sind vorgesehen. Außerdem ist die Rohre im Rohrboden aufgeweitet. gesamte Kühlereinheit CE-zertifiziert. Verdampfer Drehzahlregler bietet...
Arbeitsdrücke geeignet ist. f. Verdichterausgangstemperatur KÄLTEMITTEL-DURCHFLUSSREGELUNG g. Betriebsstunden Die zum Verdampfer strömende Kältemittelmenge wird über die stufenlose YORK-Blendenregelung h. Anzahl der Verdichteranläufe beeinflusst. Um eine optimale Leistung von Unterkühler, Verflüssiger und Verdampfer aufrecht zu erhalten, wird 2. Digitale Sollwerteinstellung über das multifunktionale der Kältemittel-Füllstand kontinuierlich überwacht.
Zum Umfüllen des Kältemittels in ein externes b. Fernanpassung Kaltwasser- Aufbewahrungs-/Aufbereitungssystem verfügt Austrittstemperatur YORK YMC² Flüssigkeitskühler über gut erreichbar angeordnete Wartungsventile. Mithilfe der Verflüssiger- c. Fernanpassung des Stromgrenzwerts Absperrventile kann das Kältemittel im Verflüssiger aufbewahrt werden. d. Fernkontakte „betriebsbereit“ LACKIERUNG e.
Kunststoffkappen verschlossen. gesamte Einheit wird mit einer besonders verstärkten Die folgenden Richtlinien für die Installation und Schrumpffolie in Industriequalität verpackt.. den Einsatz von YORK YMC²-Kühlern sollen den zuverlässigen und störungsfreien Betrieb der Systeme SONDERAUSSTATTUNG UND bei bestimmungsgemäßem Einsatz gewährleisten. ZUBEHöR Die hier enthaltenen Informationen beziehen sich auf die Nutzung als Kaltwassersystem;...
Seite 17
Rohre aufrecht erhalten. Bei Wasserbedingungen, Durchflussüberwachung. die sich durch eine Aufbereitung nicht korrigieren YORK YMC² Kühleinheiten lassen sich effektiv in lassen, ist es unter Umständen notwendig, ein stärkeres VPF-Systemen nutzen. Bei einer minimal zulässigen Fouling in Kauf zu nehmen, oder auf Sonderwerkstoffe Verdampferrohr-Fließgeschwindigkeit von 0,5 m/s für...
Seite 18
Form No. 160.84-EG1.DE.CE (0813) MAX. WASSER-DURCHFLUSSMENGEN (l/s) – BASIEREND AUF STANDARDROHREN UNTER VOLLLAST- AUSLEGUNGSBEDINGUNGEN Verdampfer 1 Wegen 2 Wegen 3 Wegen Verflüssiger 1 Wegen 2 Wegen 3 Wegen EB2510-B CB2110-B EB2510-C CB2110-C EB2510-2 CB2110-D EB2510-3 CB2110-E CB2110-2 CB2110-3 EB2910-B CB2510-B EB2910-C CB2510-C EB2910-2...
Seite 19
Einheit trägt ungefähr die Hälfte der Gesamtlast. Geräteausfällen herzustellen. Für solche Einsatzzwecke Sinkt die Last auf einen benutzerdefinierbaren Wert, wird gibt es eine Reihe gängiger Konfigurationen. Der YORK eine der beiden Einheiten durch eine Ablaufsteuerung YMC² Flüssigkeitskühler wurde so konzipiert, dass heruntergefahren.
In Reihe mit Gegenstromanordnung GERÄUSCH- UND VIBRATIONSENTWICKLUNG VERFL.1 VERFL.2 Beim Einsatz in normalen Klimaanlagen stellt der YORK YMC² Flüssigkeitskühler keine störende Geräusch- oder Vibrationsquelle dar. Um die Vibrationsübertragung zu minimieren kann jede Einheit wahlweise mit neopren- gedämpften Montagehalterungen ausgestattet werden.
Oxidierendes Aluminium sowie die unterschiedliche Wärmeleitfähigkeit von Kupfer und Aluminium gefährden eine langfristig zuverlässige elektrische Verbindung. Kondensatoren zur Blindstromkompensation – Der YORK YMC² ist mit einer werksseitig montierten OptiSpeed-Drehzahlregelung ausgerüstet, die eine automatische Blindstromkompensation Minimum von 0,97 unter allen Betriebsbedingungen gewährleistet Zusätzliche Kondensatoren werden...
Form No. 160.84-EG1.DE.CE (0813) ABMESSUNGEN - ANORDNUNG DER WASSERANSCHLUSSSTUTZEN - VERFLÜSSIGER KOMpAKT-WASSERDECKEL VORDERSEITE 1-WEGEN FLÜSSIGKEITS- KÜHLER 1 Wegen Anordnung Verflüssiger Wegezahl Eintritt Austritt Linke Rechte OBERKANTE Rechte Linke FUNDAMENT LINKE SEITE RECHTE SEITE VORDERSEITE 2-WEGEN FLÜSSIGKEITS- KÜHLER 2 Wegen Anordnung Verflüssiger Wegezahl Eintritt...
Seite 27
Form No. 160.84-EG1.DE.CE (0813) VERFLÜSSIGER KOMPAKT-WASSERDECKEL 1-WEGEN 2-WEGEN 3-WEGEN Kompakt-Wasserdeckel (mm) 150psi 300psi Verflüssiger F No 6 F No 8 F No 10 F No 12 F No 14 F No 16 CB21 CB25 CB29 CB33...