Rechte und linke Seite in Fahrtrichtung gesehen. ROPS Umsturzschutz U/min Umdrehungen pro Minute Umdrehungen pro Sekunde Society of Automotive Engineering (Verein der Ingenieure für Fahrzeugantriebe mit Normausschuss für Fahrzeugbau, New York, USA) Fahrzeug mit geringer Geschwindigkeit KUBOTA UDT-Öl (Getriebe- und Hydrauliköl)
VORWORT Sie sind jetzt der stolze Besitzer eines KUBOTA Frontladers. Dieser Frontlader ist ein Qualitäts- produkt der Entwicklungs- und Fertigungsabteilung von KUBOTA. Er wurde unter Verwendung der besten Materialien und unter einem strengen Qualitätskontrollsystem hergestellt. Er wird Ihnen langfristig wertvolle Dienste leisten. Lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfäl- tig, damit Sie Ihren Frontlader bestmöglich nutzen können.
INHALTSVERZEICHNIS MONTAGEANLEITUNG ....................1 AN DEN HÄNDLER......................1 SICHERHEIT........................1 AUSPACKEN UND PRÜFEN DER TEILE ..............2 Auspacken der Holzkiste.................... 2 Überprüfen der Teile ....................3 VORBEREITUNG DES TRAKTORS................4 Werkzeugkasten ......................4 MONTAGE ........................4 Hauptrahmen ......................4 Steuerventil ........................ 5 Hydraulikleitungen......................
MONTAGEANLEITUNG MONTAGEANLEITUNG AN DEN HÄNDLER SICHERHEIT 1. Diese Anleitung beschreibt Arbeitsabläufe, die Um Unfälle zu vermeiden, lesen Sie die nachfolgenden dem Händler helfen sollen, vor der Auslieferung an Punkte vor Arbeitsbeginn und achten Sie immer auf Si- den Kunden das Produkt auszupacken und zu- cherheit bei der Arbeit.
2 MONTAGEANLEITUNG ! Starten Sie das Gerät nicht durch Kurzschlie- (2) Verwenden Sie nur geeignete und erforderliche Geräte, Werkzeuge und Instrumente (bei- ßen. Bei einem Kurzschließen der Anlasser- spielsweise Drehmomentschlüssel und Säure- anschlüsse kann es zur unerwarteten Inbe- heber). triebnahme oder Bewegung des Geräts kom- (3) Ziehen Sie die Feststellbremse an, und verkei- men.
MONTAGEANLEITUNG " Überprüfen der Teile Alle Frontladerteile herausnehmen. Anhand der Abbildung vergleichen, ob alle Komponenten mitgeliefert wurden. (1) Schnellwechselkupplung (2) Ladeschwingeneinheit (3) Hauptrahmen links (4) Hauptrahmen rechts (5) Schachtel mit Kleinteilen (6) Frontschutzkit [M1871] (7 bis 12) Ventilkit [M1826 (MODELL MIT UMSTURZSCHUTZ)] [M1827 (MODELL MIT KABINE)] (7) Steuerventileinheit (8) Baugruppe Steuerkonsole...
4 MONTAGEANLEITUNG " Hauptrahmen VORBEREITUNG DES TRAKTORS 1. Die Hauptrahmen wie abgebildet an Kupplungsge- 1. Den Traktor auf festem, ebenem Untergrund ab- häuse und Vorderachse anbringen. stellen. Das Anbaugerät auf den Boden absenken, die Feststellbremse betätigen und den Motor ab- stellen.
MONTAGEANLEITUNG " Steuerventil HINWEIS: ! Der Hauptrahmen muss wie abgebildet senkrecht 1. Den Ventilplattenhalter am Traktor befestigen. angehoben werden, damit er nicht den Kraftstoff- [M1826 (MODELL MIT UMSTURZSCHUTZ)] tank berührt. (1) Ventilplattenhalter (2) 3 Schrauben M12x35 (1) Haupttrahmen [M1827 (MODELL MIT KABINE)] (2) Kraftstofftank (1) Ventilplattenhalter (2) 2 Schrauben M12x40...
6 MONTAGEANLEITUNG " Hydraulikleitungen WICHTIG: ! Den Hydraulikblock festhalten und den Adapter 1. Die Verschlussschrauben aus dem Traktor-Pum- festziehen. Öl auf O-Ring und Stützring auftragen. penanschluss, Leistungsentnahmeanschluss und ! Nach dem Abbauen des Frontladers und seiner Behälteranschluss entfernen. Bauteile die Frontladeradapter [Zulauf (4) und Leis- tungsentnahme (5)] abschrauben und die in Schritt 1 weiter oben entfernten Verschlussschrauben in den Traktor-Pumpenanschluss und Leistungsent-...
Seite 13
MONTAGEANLEITUNG ! Sind die Schläuche für Pumpenleitung und Leis- 5. Den Leistungsentnahmeschlauch wie abgebildet anschließen. tungsentnahmeleitung falsch angeschlossen, kann dies zur Fehlfunktion der Traktor-Hydraulikpumpe führen. 7. Das Rücklaufrohr am Ventil anschließen. Leistungsentnahmeschlauch mit Muffe (Schlauch Nr. 5, 640 mm) 6. Den Leistungsentnahmeschlauch am Ventil an- schließen.
8 MONTAGEANLEITUNG 9. Die Baugruppe Kupplungshalterung am Hauptrah- 10. Die Schläuche zwischen Baugruppe Kupplungs- men anbringen. halterung und Ventil anschließen. (1) 2 Schrauben M10x45 (1) Hydraulikschlauch Nr. 12 (Rot, 471 mm) (2) Baugruppe Kupplungshalterung (2) Hydraulikschlauch Nr. 12 (Gelb, 471 mm) (3) Hydraulikschlauch Nr.
Seite 15
MONTAGEANLEITUNG 2. Den Steuergerätehalter Nr. 2 in Einbaulage befes- 4. Den Seilzug wie dargestellt verlegen. tigen. [M1826 (MODELL MIT UMSTURZSCHUTZ)] [M1826 (MODELL MIT UMSTURZSCHUTZ)] (1) Baugruppe Seilzug mit Hülle (1) Steuergerätehalter Nr. 2 (2) 2 Schrauben M10x40 [M1827 (MODELL MIT KABINE)] [M1827 (MODELL MIT KABINE)] (1) Die Matte entfernen.
Seite 16
10 MONTAGEANLEITUNG 5. Den Bedienhebel einbauen. 6. Den Verriegelungshebel am Seilzugsteuergerät in [M1826 (MODELL MIT UMSTURZSCHUTZ)] Neutralstellung bringen. Der Hebel zeigt genau in Fahrtrichtung. WICHTIG: ! Der Bedienhebel muss sich in Neutralstellung be- finden und mit dem Verriegelungshebel verriegelt sein. (A) VORN (B) SEITE [M1827 (MODELL MIT KABINE)]...
MONTAGEANLEITUNG " Abdeckung, Steuerventil 10. Die Seilzüge mithilfe der Stifte an den Ventilschie- bern einhängen. 1. Die Ventilabdeckung an der Ventilplatte befesti- gen. (1) Seilzug, Steuergerät (5) Kontermuttern M6 (2) Ladeschwingensektion (6) 2 Stifte (1) Ventilabdeckung (2) 3 Schrauben M8 (3) Schaufelsektion 2 Federstecker (4) Kontermuttern...
Seite 18
12 MONTAGEANLEITUNG [M1865 (MODELL MIT KABINE)] 3. Die Baugruppe Parallelführungssventil an der Ventilplatte befestigen. (1) Ventilplattenhalter (2) 2 Schrauben M12x40 (3) 2 Stehbolzen (1) Baugruppe Parallelführungssventil (2) 2 Muttern M10 2. Die Ventilplatte vorübergehend am Ventilplatten- 2 Federscheiben M10 halter befestigen. (3) Sechskantschraube M10x60 4.
Seite 19
MONTAGEANLEITUNG ! Sind die Schläuche für Pumpenleitung und Leis- tungsentnahmeleitung falsch angeschlossen, kann dies zur Fehlfunktion der Traktor-Hydraulikpumpe führen. 6. Den Schlauch zwischen Ventil und Steckkupplung anschließen. Pumpenleitungsschlauch Ventilanschluss (Pumpenlei- Muffe (Schlauch Nr. 6, 570 mm) tung) durch orangefarbenen Hydraulikölbehälterschlauch mit Punkt gekennzeichnet Muffe (480 mm) Ventilanschluss (Behälter)
14 MONTAGEANLEITUNG " Steuergerät und Seilzüge 3. Den Steuergerätehalter Nr. 1 am Steuergerätehal- ter Nr. 2 befestigen. 1. Die Schutzkappe vom Traktor entfernen. (1) Schutzkappe (1) Steuergerätehalter Nr. 2 (3) 2 Schrauben M8x18 (2) Steuergerätehalter Nr. 1 2. Den Steuergerätehalter Nr. 2 in Einbaulage befes- 4.
Seite 21
MONTAGEANLEITUNG 6. Den Verriegelungshebel am Seilzugsteuergerät in HINWEIS: ! Der Seilzug muss in der Hülle bleiben. Die Hülle Neutralstellung bringen. nach unten durch die Öffnung im Boden führen. WICHTIG: ! Der Bedienhebel muss sich in Neutralstellung be- 5. Den Bedienhebel einbauen. finden und mit dem Verriegelungshebel verriegelt [M1864 (MODELL MIT UMSTURZSCHUTZ)] sein.
16 MONTAGEANLEITUNG " Abdeckung, Steuerventil 8. Die anderen Kontermuttern an den Seilzugenden anbringen und die Position der Kontermuttern so 1. Die Ventilabdeckung an der Ventilplatte befesti- einstellen, dass die Löcher an den Seilzugenden gen. jeweils mit den Löchern der Ventilschieber über- einstimmen.
Seite 23
MONTAGEANLEITUNG 2. Die Drossel in den Anschluss einsetzen. 1. Die Baugruppe Druckspeicher (re) mit dem Haupt- rahmen (re) verbinden. (1) Anschluss (1) Hauptrahmen (re) (2) Baugruppe Druckspeicher (re) (3) 2 Schrauben M10x90 2. Den Adapter für die Ladeschwingensektion in Ein- baulage bringen und den Schlauch zwischen Druckspeicherventil und Steuerventil anschließen.
18 MONTAGEANLEITUNG [Parallelführungssventil (sofern vorhanden)] 3. Den Behälterschlauch wie in der folgenden Abbil- dung dargestellt anschließen. (1) Baugruppe T-Stück (verstellbar) (2) Hydraulikschlauch Nr. 13 mit Muffe (3) Hydraulikschlauch Nr. 12 mit Muffe [Parallelführungssventil (sofern vorhanden)] WICHTIG: ! Um den Zusatzkreis hinzuzufügen, muss der Adap- ter (1) durch den Pumpenanschlussadapter für das Parallelführungssventil ersetzt werden.
Seite 25
MONTAGEANLEITUNG 4. Das Rohr wie in der folgenden Abbildung darge- 6. Das Rohr an der Baugruppe Druckspeicher (li) an- stellt anschließen. schließen. (1) Rohr (1) Rohr (2) Hydraulikschlauch (li) mit Muffe (275 mm) HINWEIS: ! Das Druckspeicherkit enthält zwei verschiedene 7.
20 MONTAGEANLEITUNG " Multi Coupler (sofern vorhanden) 8. Die Druckspeicherventilabdeckung anbringen. [M1869] 1. Den Frontlader abbauen. (1) Druckspeicherventilabdeckung (2) 2 Schrauben M8x20 (1) Kraftstoffschlauch Nr. 1 (2) Kraftstoffschlauch Nr. 2 9. Den Einstellhebel auf das Druckspeicherventil ein- (3) Kupplungshalterung stellen. 2.
Seite 27
MONTAGEANLEITUNG [Parallelführungssventil (sofern vorhanden)] 4. Die Schläuche von der Baugruppe Kupplungshal- terung trennen. (1) Hydraulikschlauch Nr. 15 (Rot, 440 mm) (2) Hydraulikschlauch Nr. 14 (Blau, 410 mm) (3) Hydraulikschlauch Nr. 12 (Gelb, 491 mm) (1) Hydraulikschlauch (Rot) (4) Hydraulikschlauch Nr. 13 (Weiß, 466 mm) (2) Hydraulikschlauch (Blau) (3) Hydraulikschlauch (Gelb) 3.
Seite 28
22 MONTAGEANLEITUNG 7. Die Schläuche am Ventil anschließen. [Standardventil] (1) Hydraulikschlauch (Rot) (A) Diese Löcher verwenden. (2) Hydraulikschlauch (Blau) (1) Hydraulikschlauch Nr. 12 (Rot, 471 mm) (3) Hydraulikschlauch (Gelb) (2) Hydraulikschlauch Nr. 13 (Blau, 445 mm) (4) Hydraulikschlauch (Weiß) (3) Hydraulikschlauch Nr. 12 (Gelb, 471 mm) (4) Hydraulikschlauch Nr.
Seite 29
MONTAGEANLEITUNG 8. Schlauch Nr. 1 und Nr. 2 von den Ladeschwingen trennen. (1) Hydraulikschlauch Nr. 1 (Rot) (2) Hydraulikschlauch Nr. 2 (Blau) (3) Hydraulikschlauch Nr. 1 (Gelb) (1) Schlauch Nr. 1 und Schlauch Nr. 2 (4) Hydraulikschlauch Nr. 2 (Weiß) 9.
Seite 30
24 MONTAGEANLEITUNG 11. Schlauch Nr. 1 und Nr. 2 an der Ladeschwinge an- HINWEIS: ! Beim Anschließen von Schlauch Nr. 1 und bringen. Schlauch Nr. 2 darauf achten, dass die jeweilige Ausrichtung der Verschraubungen mit dem Multi Coupler 2 übereinstimmt (siehe Abb. weiter unten). [Draufsicht] (1) Hydraulikschlauch (Rot) (2) Hydraulikschlauch (Weiß)
MONTAGEANLEITUNG [Verriegeln] 2. Die folgenden Teile wie unten abgebildet zusam- menbauen. (1) Hebel (2) Multi Coupler Nr. 1 (3) Multi Coupler Nr. 2 (1) Magnetventileinheit (2) 2 Schrauben M10x30 " Zusatzkreis (sofern vorhanden) 3. Den Pumpenleitungsschlauch abbauen. [M1868 (MODELL MIT UMSTURZSCHUTZ)] [Standardventil] [M1978 (MODELL MIT KABINE)] 1.
Seite 32
26 MONTAGEANLEITUNG 4. Die folgenden Teile wie unten abgebildet zusam- menbauen. (1) Baugruppe Kupplungshalterung (2) 2 Schrauben M10x50 (3) Baugruppe Kupplungshalterung 6. Hydraulikschlauch A-1 und Hydraulikschlauch A-2 an der Baugruppe Kupplungshalterung anschlie- ßen. Pumpenleitungsschlauch Nr. 1 (A) Zum Pumpenventilan- Pumpenleitungsschlauch Nr. 2 schluss (3) Behälterrohr (B) Zum Magneten...
Seite 33
MONTAGEANLEITUNG 8. Die Hydraulikschläuche an der Baugruppe Kupp- lungshalterung anschließen. (1) Hydraulikschlauch A-1 (2) Hydraulikschlauch A-2 (3) Magnetventileinheit (1) Hydraulikschlauch, mittig Nr. 1 (mit Nippel) (4) Baugruppe Kupplungshalterung (2) Hydraulikschlauch, mittig Nr. 2 (mit Steckkupplung) (3) Baugruppe Kupplungshalterung 7. Die Rohre an den Ladeschwingen anbringen und die Hydraulikschläuche mit den Rohren verbinden.
28 MONTAGEANLEITUNG " Steuersektion 3. Die Hebelmanschette über den Zusatzkreis-Be- dienhebel führen. 1. Zuerst die Hebelmanschette und dann den Hebel ausbauen. HINWEIS: ! Den Kabelbaum durch die ausgeschnittene Öff- nung der Manschette führen. (1) Hebelmanschette (2) Bedienhebel Hebelmanschette (2) Zusatzkreis-Bedienhebel 2.
Seite 35
MONTAGEANLEITUNG [M1978 (MODELL MIT KABINE)] Magnetventil-Kabelbaum Nr. 1 (A) Heck des Traktors (1) Zusatzkreis-Bedienhebel Magnetventil-Kabelbaum Nr. 2 (B) Front des Traktors HINWEIS: ! Den Kabelbaum wie unten abgebildet festklemmen. [M1868 (MODELL MIT UMSTURZSCHUTZ)] [M1868 (MODELL MIT UMSTURZSCHUTZ)] (1) Traktor-Kabelbaum (1) Kabelbinder HINWEIS: ! Den Hebel in aufrechter Position einbauen.
Seite 36
30 MONTAGEANLEITUNG [M1978 (MODELL MIT KABINE)] Den zusätzlichen Kabelbaum durch die Öffnung füh- ren und mit dem Kabelbaum verbinden. (1) Kabelbinder (2) Seilzug, Steuergerät (1) Kabelbinder (3) Kabelbaum-Steckverbin- Den Kabelbaum mit dem Steckverbinder zum Heck (2) Zusätzlicher Kabelbaum des Traktors hin verlegen. Den zusätzlichen Kabelbaum durch den Hohlraum der Innenverkleidung führen.
Seite 37
MONTAGEANLEITUNG Den zusätzlichen Kabelbaum mit dem Traktor-Kabel- 6. Hauptschalter, vorderes Hydraulikventil: Das vor- baum verbinden. dere Hydraulikventil wird durch Betätigen des Hauptschalters (1) aktiviert. Die Leuchte am Schalter leuchtet auf, wenn das vordere Hydraulikventil aktiviert und der Aktivie- rungsschalter (2) freigegeben ist. 7.
32 MONTAGEANLEITUNG " Schnellkupplungsrahmen und Schaufel 2. Schlauch Nr. 10 (Verbindung Schaufelzylinder – Hydraulikrohre) so einstellen, dass die Schläuche 1. Den Schnellkupplungsrahmen wie abgebildet an den Höhenanzeigestab nicht berühren. den Ladeschwingen und Schaufelzylindern an- bauen. (1) Kraftstoffschlauch Nr. 10 (1) 4 Stifte Nr. 3 4 Sechskantschrauben M8x65 ÜBERPRÜFUNGEN VOR DEM START 4 Kontermuttern M8...
1. Die Montage wird von zwei Personen durchge- führt. 2. Es wurden folgende Werkzeuge und Ausrüstungs- gegenstände bereitgestellt: (1) Kettenwinde oder Kran. (2) Schlagschrauber, Umschaltknarre, Drehmo- mentschlüssel, Schlüsseleinsatz, Schrauben- schlüssel. (3) Hebegurt. Frontladermodell mit getrennt bedien- barem Ventil LA1353 1,5 Stunden...
34 MONTAGEANLEITUNG ANZUGSMOMENTE FÜR SCHRAUBEN UND MUTTERN Allgemeine Drehmomentwerte Amerikanische Standardschrauben, Deckelschrauben, metrisch -bolzen und -muttern mit UNC- oder UNF-Gewinde Güteklasse SAE SAE GR. 5 SAE GR. 8 Festigkeitsklasse 8.8 ca. SAE GR. 5 1/4“ (Nm) 11,7 bis 15,8 16,3 bis 19,8 (Nm) 9,8 bis 11,2 5/16“...
Seite 43
Das Unternehmen ··· Seit dem Gründungsjahr 1890 ist die KUBOTA Corporation zu einem der größten Unternehmen in Japan emporgewach- sen. Zur Erreichung dieses Status wurde das Angebot an Produk- ten und Dienstleistungen im Laufe der Jahre auf ein beträcht- liches Maß erhöht: Heutzutage beschäftigt die Firma 16.000 Mitarbeiter in 19 Werken, die über 1.000 unterschiedliche Ar-...