Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

HPS 447
Vielen Dank, dass Sie unser Produkt
gewählt haben.
Lesen und beachten Sie diese Anleitung
sorgfältig und bewahren Sie diese gut auf
Die Alarmanlage HPS447
MOTORROLLER
eignet sich zur Absicherung
von Mopeds, Motorrollern
MOPED
oder Motorrädern
gleichermaßen
MOTORRAD

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für patrol line HPS447

  • Seite 1 HPS 447 Vielen Dank, dass Sie unser Produkt gewählt haben. Lesen und beachten Sie diese Anleitung sorgfältig und bewahren Sie diese gut auf Die Alarmanlage HPS447 MOTORROLLER eignet sich zur Absicherung von Mopeds, Motorrollern MOPED oder Motorrädern gleichermaßen MOTORRAD...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Check der programmierten Einstellungen 5 Konformitätserklärung 1. Piep-Bestätigung beim Ent-/Schärfen Die sehr einfach zu bedienende Alarmanlage HPS447 ist mit ihrem niedrigen Stromverbrauch besonders geeignet zur Absicherung von Motorrad oder Motorroller. HPS447 zeichnet sich zudem durch eine Vielzahl zusätzlicher Komfort- und Sicherheitsfunktionen aus, z.B. Warnblinker-Funktion, Warnung bei gesetzt bleibendem Blinker, oder dem persönlichen Pin-Code.
  • Seite 3: Bedienung Mittels Funk-Handsender

    Ä Ä Nach Ablauf des 5 Sekunden andauernden Scharfschaltens (mit leuchtender LED) ist die HPS447 geschärft. Nun blinkt die LED und zeigt an, dass bei Manipulationsversuchen Alarm ausgelöst wird. Die geschärfte HPS 447 wird bei Zünd-Versuchen, Erschütterung, Aufleuchten der Instrumente, Funk-Melder-Signal (sofern installiert), oder Öffnen von - sofern abgesichert - Sitzbank, Top-Case..
  • Seite 4: Panik-Alarm

    Ö Ö Hat ein Sensor 3-mal in Folge Alarm ausgelöst, schaltet HPS447 vom 4. Mal an die Sirene ab. Alarm wird dann nur noch über die Blinker signalisiert. Doch bleibt die elektrische Wegfahrsperre aktiviert. BEACHTE: Aber auch danach wird Sirenen-Alarm wieder ausgelöst beim Versuch, die Zündung einzuschalten, oder durch Drücken von Handsenderknopf 2 (Panik Alarm).
  • Seite 5: Ändern

    Ä Der Pin-Code (z.B. mit der Werkseinstellung 1-2-3) kann geändert und so "geheim" werden:- 1. Bei entschärfter HPS447 (LED aus) per Zündschlüssel den gültigen Pin-Code eingeben. 2. Abwarten, bis 4-maliges Aufflackern der Blinker bestätigt, dass diese Eingabe korrekt ist. 3.1 Nun die Zündung so oft ein+aus-schalten, bis dies der gewünschten 1. Pin-Code-Zahl entspricht.
  • Seite 6: Warnblinker-Funktion

    Alle programmierten Funktionen lassen sich zusammen wieder zurücksetzen auf die Werkseinstellung z.B. wenn man sich der gewählten Zuschaltungen nicht sicher ist:- 1. Bei entschärfter HPS447 (LED aus) per Zündschlüssel den gültigen Pin-Code eingeben. 2. Abwarten, bis schnelles Aufleuchten der Blinker bestätigt, dass diese Eingabe korrekt ist.
  • Seite 7: Funk-Handsender-Anlernen

    Obwohl die HPS447 höchsten technischen Anforderungen genügt, ist unbedingt anzuraten, das Gerät bei der Installation und Benutzung mit genügend Sorgfalt und Sachverstand zu behandeln, m eine zuverlässige Betriebsbereitsschaft langfristig zu ermöglichen. Hochdruck-Wäsche : Vor und während der Naß-Wäsche des Fahrzeugs, insbesondere bei jeder Hochdruck-Wäsche, muß...
  • Seite 8: Elektrische Anschlüsse (Tabelle)

    Zum Ende der Installation ist der Kabelbaum so anzubringen, dass dem Eindringen von Schmutz oder Wasser (die die Funktionstüchtigkeit der HPS447 gefährden) vorgebeugt wird. Den Kabelbaum in Form eines "Gänsehalses" anbringen. Den Stecker-Anschluß dann mit der Gummi-Tülle, in der eine Abflußöffnung anzubringen ist, sorgfältig abdichten.
  • Seite 9: Funktion

    Instandhaltungshinweise: Bei der Fahrzeugübergabe muß der Installateur den Besitzer instruieren, dass die HPS447 bei einer (Hochdruck-)Wäsche des Fahrzeugs unbedingt vor Nässe zu schützen ist, und dass alle Reparatur- Arbeiten nur von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden darf, da die Fahrzeugsicherheit andernfalls gefährdet wird und die Garantie erlischt. Und dass fortschreitende Verringerung der Reichweite von Handsender darauf hinweist, dass deren interne Batterie ersetzt werden muß.
  • Seite 10 Ü Ü Am Ende der Installation zuerst den weißen Stecker und dann den schwarzen CONNECT BEFORE THE WHITE CONNECTOR AND AFTER THE BLACK CONNECTOR AT THE INSTALLATION END 1 braun-weiß 1 grau 8 7 6 5 1 BROWN/WHITE 1 GRAY 2 rot (+30) 2 rot (LED) 2 RED...
  • Seite 11 ACHTUNG: Diese Anweisungen beziehen sich nur auf den für alle Zweirad-Fahrzeuge universellen Kabelbaum INFÜHRUNG Die meisten der heutzutage handelsüblichen Mopeds und Motorroller schalten den Motor dadurch aus, dass Masse auf ein bestimmtes Kabel geschaltet wird. Folgerichtig sperrt die HPS447 die otor-Elektrik solcher Fahrzeuge in analoger Weise. EGFAHR PERRE DURCH...
  • Seite 12: Technische Daten

    Ä Ä Ä Die HPS447 entspricht den Anforderungen der Europäischen Richtlinien 95/56/CE bezüglich Funktionalität von Alarmanlagen sowie denen bezüglich elektro-magnetischer Verträglichkeit 95/54 EG (72/245 EWG), und Funk-Handsender (Modelle HPA936, HPA937 oder HPA939) ist gemäß Klasse 1 eingeordnet und entspricht bei bestimmungsgemäßer Verwendung den...

Inhaltsverzeichnis