Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unitron uStream Benutzerhandbuch Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um Anrufe entgegennehmen zu können,
muss Ihr Telefon entweder "Headset" (HSP)
oder "Hands Free" (HFP) als Bluetooth-Profil
unterstützen. Einige Telefone fragen Sie
möglicherweise, welchen Bluetooth-Dienst Sie
aktivieren möchten. Wählen Sie "Headset" oder,
sofern verfügbar, "Stereo-Headset".
Um Zugang zu den Anruferdaten zu erhalten,
muss Ihr Telefon über das Telefonbuch-
Zugangsprofil (PBAP) verfügen.
Wir empfehlen, Tasten- und SMS-Töne vor
der Kopplung mit einem Mobiltelefon zu
deaktivieren.
Um von Ihrem Telefon Musik in Stereo hören zu
können, muss dieses über das A2DP/"Stereo
Headset" Profil verfügen.
Telefonieren mit uStream
Für eine bestmögliche Verbindung beim
Telefonieren mit uStream sollte das Telefon im
Abstand von 5 - 10 m zum uStream gehalten
werden; vergewissern Sie sich, dass Sie
uStream mit dem Clip sicher an Ihrer Kleidung
befestigt haben, max. 40 cm von Ihren
Hörgeräten entfernt.
18
Anrufen
Wählen Sie wie gewohnt die Nummer am
Telefon und drücken Sie die Wähltaste, um den
Anruf einzuleiten. Sie hören ggfs. den Wählton
(vom Telefontyp abhängig)
Sprechen Sie zum Telefonieren in Ihr uStream -
nicht in das Telefon! In besonders geräuschvoller
Umgebung können Sie Ihr uStream näher an den
Mund heranführen, so dass Ihr Gesprächspartner
Ihre Stimme besser hören kann.
Zur Feinanpassung der Lautstärke verwenden
Sie die uStream Lautstärketasten (
Eingehende Anrufe
Ihr uStream muss eingeschaltet, mit dem Telefon
gekoppelt sein und korrekt getragen werden.
Bei einem eingehenden Anruf leuchtet die
Audioanzeige des uStream konstant blau und
Sie hören einen Klingelton in Ihren Hörgeräten.
).
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis