ACHTUNG: Nachdem der Akku voll aufgeladen ist, dürfen Sie nicht sofort das Netzteil
abtrennen und wieder anschließen. Andernfalls wird der Akku beschädigt.
HINWEIS: Der Akkuladestand verringert sich automatisch auf Grund von Selbst-
entladung (0,21 % pro Tag), auch wenn der Akku voll aufgeladen ist (100 %), und ganz
gleich, ob der Akku im Computer installiert ist oder nicht.
Initialisieren des Akkus
Sie müssen den Akku initialisieren, wenn die tatsächliche Betriebszeit
des Akkus viel kürzer ist als die erwartetet Betriebszeit.
Mit Initialisieren ist volles Aufladen, Entladen und Wiederaufladen
gemeint. Dies kann mehrere Stunden dauern.
1. Achten Sie darauf, dass der Computer ausgeschaltet ist. Schließen Sie
das Netzteil an, um den Akku voll aufzuladen.
2. Wenn der Akku voll aufgeladen ist, schalten Sie den Computer ein.
Wird die Meldung "
(Für Menü Maus anklicken oder Eingabetaste drücken) angezeigt,
klicken Sie auf die linke Touchpad-Taste oder drücken Sie die
Eingabetaste
3. Ein kleines Fenster erscheint, in dem Sie Launch BIOS Setup
(System-Setup starten) wählen.
4. Trennen Sie das Netzteil ab und lassen Sie den Computer einge-
schaltet, bis der Akku ganz entladen ist. Der Computer schaltet sich
dann automatisch aus.
5. Schließen Sie das Netzteil an, um den Akku voll aufzuladen.
Prüfen des Akkuladestands
HINWEIS: Der angezeigte Akkuladestand ist ein Schätzwert. Die tatsächliche
Betriebszeit kann von der geschätzten Zeit abweichen, je nachdem, wie Sie mit dem
Computer arbeiten.
Verwaltung von Strom
Click mouse or press Enter for Menu
, um das Programm aufzurufen.
"
3-4