Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IHR PRODUKT BESSER VERSTEHEN
2.3
RÜCKSEITE
" Power input:
Dieser Eingang ist für IEC
Standardkabel geeignet. Kann in allen Ländern
eingesetzt werden. Drehen Sie den Sicherungskasten, um
ihn an die verschiedenen Stromspannungen anzupassen.
Beachten Sie die Tabelle neben dem Netzanschluß.
" Power Switch:
Verwendung Ihres Materials, achten Sie darauf, die
Leistungsverstärker zuletzt einzuschalten. Dadurch
vermeiden Sie Beschädigungen Ihrer Lautsprecher. Beim
Ausschalten der Geräte, beginnen Sie hingegen mit den
Leistungsverstärkern.
" CV left and right:
Keyboard können Sie FilterFactory verwenden. Mit dem
CV Signal (1 Volt/Oktave) können Sie FilterFactory's
Frequenz regeln.
" Footswitch:
Sie können ein Standard-Fußpedal
verwenden, um den Bypass ein- bzw. auszuschalten. Sie
müssen es jedoch anschließen, bevor Sie FilterFactory
einschalten, damit letzterer es erkennen kann.
" MIDI In/Out/Thru:
an. Details erhalten Sie unter MIDI Anwendungen.
" Channel Select:
Input als auch Output.
" Output:
RCA - Stereo - Nominal-Ausgangs-Level -10 dBV
Stereo Klinkenbuchse 6,35 mm - Gibt ein symmetrisches
+4 dBu Signal
" Input:
Phono/Line Schalter - Ermöglicht das Umschalten der
RCA
Inputs
für
RCA - Stereo - Ist der Phono/Line Schalter in der Line
Position, optimiert er diesen Eingang für ein -10 dBV
Eingangssignal. Ist er in Phono Position, erlaubt der RIAA
Phono-Vorverstärker einen breiten Bereich von Cartridge
A
u
s
g
a
n
Stereo Klinkenbuchse 6,35 mm TRS symmetriert -
Dieser Eingang wurde für ein +4 dBu Eingangssignal
optimalisiert.
Sofern Sie die 6,35 mm Eingänge
verwenden achten Sie darauf, auch die 6,35 mm
Ausgänge zu verwenden. Ein Qualitätsverlust des Signals
wird dadurch ausgeschlossen.
Schaltet das Gerät ein und aus. Bei
Sogar mit Ihrem CV / Gate
Schließen Sie hier MIDI Geräte
Wählt den Kanal sowohl für MIDI
Phono
oder
Line
g
s
-
P
e
g
e
51
Level.
l
n
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis