Herunterladen Diese Seite drucken

Technaxx Night Vision TX-73 Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

► Schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie die Akkus, wenn ein Fremdkörper
oder Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen sind. Lassen Sie alle Teile danach
vollständig trocknen. Andernfalls besteht Brandgefahr oder die Gefahr eines
Stromschlags.
► Schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie die Akkus, wenn das Gerät
heruntergefallen ist, oder das Gehäuse beschädigt ist. Andernfalls besteht
Brandgefahr oder die Gefahr eines Stromschlags.
► Bewahren Sie das Gerät nicht an Orten auf, die zu einer erheblichen Erhöhung der
Temperatur führen können. Das Gehäuse und die Innenteile können beschädigt
werden, was wiederum einen Brand verursachen könnte.
► Decken Sie das Gerät nicht ab oder platzieren Sie es nicht auf Textilien. Dies
könnte eine Erwärmung am Gerät verursachen, was wiederum eine Verformung des
Gehäuses verursachen und somit eine Brandgefahr darstellen könnte.
► Richten Sie das Gerät nicht auf starke Lichtquellen, wie Autoscheinwerfer,
Straßenlaternen oder in das direkte Sonnenlicht.
► Wenn Sie das Gerät von einer kalten in eine warme Umgebung bringen, warten Sie
mindestens 3 Stunden ab, bevor Sie es verwenden. Wenn das Gerät verwendet wird,
bevor es akklimatisiert ist, kann es dazu führen, dass Kondenswasser gebildet wird,
das wiederum die Elektronik beschädigen kann.
► Platzieren Sie Ihr Gerät ausschließlich auf stabilen Oberflächen. Das Gerät könnte
herunterfallen oder umkippen und dabei Schäden oder Verletzungen verursachen.
Platzieren Sie keine offenen Zündquellen, z.B. brennende Kerzen auf oder neben
dem Gerät.
► Lassen Sie das Gerät nicht fallen oder stoßen Sie es nicht an. Andernfalls kann es
beschädigt werden.
► Bedienen Sie das Gerät nicht während Sie Laufen oder Fahren. Sie könnten
hinfallen oder einen Verkehrsunfall verursachen.
► Schäden an der Elektronik oder der Linse, die durch äußere Einwirkungen
wie Stöße, Stürze oder andere Vorfälle verursacht werden, sind von der
Garantie ausgeschlossen.
Sicherheits- und Entsorgungshinweise für Batterien: Kinder von
Batterien fernhalten. Wenn ein Kind eine Batterie verschluckt, zum Arzt oder
direkt in ein Krankenhaus gehen! Auf korrekte Polarität (+) und (–) der
Batterien achten! Nie alte und neue Batterien oder verschiedene Typen
zusammen verwenden. Batterien nie kurzschließen, öffnen, verformen,
aufladen! Verletzungsrisiko! Batterien niemals ins Feuer werfen!
Explosionsgefahr!
Hinweise
Rohmaterial. Alte Geräte nicht im Hausmüll entsorgen. Reinigung: Gerät
vor Verschmutzung schützen (mit sauberem Tuch reinigen). Keine rauen,
groben
Reinigungsmittel verwenden. Gereinigtes Gerät gründlich abwischen.
Inverkehrbringer: Technaxx Deutschland GmbH & Co.KG, Kruppstr. 105,
60388 Frankfurt a.M., Deutschland
zum
Umweltschutz:
Materialien
oder
Verpackungen
Lösungsmittel
oder
sind
recycelbares
andere
aggressive

Werbung

loading